lausebande_2020-02_ebook
Einen Vortrag halten und allen erzählen, warum es so wichtig ist, sich für die Zukunft einzusetzen. Wie Bäume uns mehr Zeit verschaffen können im Kampf gegen die Klimakrise. Und wie jeder Mensch einen kleinen Beitrag leisten kann, zum Beispiel weniger Fleisch essen. Bei uns lernen Kinder von anderen Kindern, wie sie so einen Vortrag halten und die Menschen fürs Bäumepflanzen begeis- tern. Jedes Kind kann sich zum Geburtstag Bäume wünschen. Das Baumgeschenk pflanzen wir von Plant-for-the-Planet auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko. Es gibt neben unserem auch viele andere Pflanzprojekte, für die man spenden kann. Beson- ders schlau ist es, wenn die Bäume im Süden der Erde gepflanzt werden, wo das Klima gut ist und sie schneller wachsen und auch mehr fürs Klima tun! Es gibt viele tolle Dinge, die Kinder mit ihren Eltern unternehmen können, um mehr Bäume zu pflan- zen: Einen Spendenlauf an der Schule organisie- ren, eine Verkostungsaktion der Guten Schokolade im Supermarkt machen (fünf Tafeln sind ein neuer Baum), mit einem Promi ein Foto für unsere Kam- pagne „Stop talking, Start planting“ schießen und natürlich: Reden halten. Kommt zu einer Plant-for- the-Planet Akademie und lernt, wie. Danke, dass Ihr mitmacht!“ Felix Finkbeiner, Initiator Plant-for-the-Planet Die Geschichte von Felix Finkbeiner ist mindestens ebenso beeindruckend wie die von Greta Thunberg: Als Neunjähriger hielt er ein Referat über die Kli- makrise. Um selbst aktiv zu werden, startete er die Baumpflanz-Aktion „Plant-for-the-Planet“. Bereits ein Jahr später sprach er vor dem EU-Parlament. 2018 erhielt er im Alter von nur 20 Jahren das Bun- desverdienstkreuz. Heute ist „Plant for the Planet“ eine der größten und wichtigsten Initiativen im Kampf gegen die Erderwärmung – Hauptakteure sind Kinder und Jugendliche, die selber Baum- pflanz-Aktionen in ihren Gemeinden starten, Scho- kolade für einen guten Zweck verkaufen oder als Botschafter weitere Unterstützer werben. „Am Anfang wollte ich den Eis- bären retten. Er war mein Lieb- lingstier. Aber dann habe ich ganz schnell verstanden: Nicht nur die Eisbären sind von der Klimakrise bedroht, sondern wir Menschen! Vor allem wir Kinder, denn wir müssen es ausbaden, wenn die Er- wachsenen jetzt nicht genug gegen die Klimakrise unternehmen. Deshalb sind Kinder und Jugendli- che die besten Redner, wenn es um die Klimakri- se geht. Es geht nämlich dabei um nichts weniger als ihre Zukunft, ihr Überleben! Jedes Kind kann tun, was ich auch mit neun Jahren getan habe: Spezial :: Seite 37 Vom Schulvortrag zum Klimaretter Wie ein 9-Jähriger eine Pflanzaktion startete und weltweit Unterstützer fand. Plant for the Planet in Zahlen Ziel: 1 Billion Bäume weltweit pflanzen, das sind etwa 150 Bäume pro Mensch. Bisher gepflanzte Bäume: mehr als 13,5 Milliarden. Gut 5 Mio. Bäume wachsen im Wiederauf- forstungsprojekt auf der Yucatán-Halbinsel. 25.000 Menschen nutzen die App. Mehr als 88.000 Kinder aus 74 Ländern haben bereits die Akademien besucht. 150 von 1 Billion Bäumen wurden am Olbersdorfer See gepflanzt. © Plant for the Planet www.plant-for-the-planet.org
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2