lausebande_2020-02_ebook
Titelthema :: Seite 53 Kind sollte in der Lage sein, die Schuhe selbstän- dig an- und wieder auszuziehen, damit es das auch im Kindergarten schafft. Lassen Sie Ihr Kind bei der Optik mitentscheiden, solange wichtige Kriteri- en wie Größe und Material erfüllt sind, schließlich soll es sich in den Schuhen wohlfühlen. Manche Schuhläden verfügen über eine Spielecke oder ei- nen Fernseher, um die Kleinen länger bei der Stan- ge zu halten. Klettverschluss oder Schnürsenkel? Tatsächlich stellt sich die Frage manchmal gar nicht, einfach weil das Angebot an Schnürsenkel- Schuhen für Kinder relativ gering ist. Kein Wun- der, sind doch Klettverschlüsse sehr praktisch und schnell. Und gerade für den Kitaalltag, wo die Er- zieher nicht die Zeit haben, 14 Kindern beim Schu- he zubinden zu helfen, sind sie eine große Erleich- terung. Dennoch sollten sich Eltern spätestens ab der Vorschule ganz bewusst auch für ein Modell mit Schnürsenkeln entscheiden. Das kann anfangs nur am Wochenende und im Urlaub getragen wer- den, wenn alle genug Zeit haben. Denn Schleifen binden müssen die Kleinen früher oder später oh- nehin lernen und es schult die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination. Idealerweise kann Ihr Kind bis zum Schuleintritt seine Schnürsenkel allein zubinden. » PR Schuhhaus Strauch Eine ausdrückliche Empfehlung des lausebande- Teams zum Kauf der richtigen Kinderschuhe ist das Schuhhaus Strauch in Burg/Spreewald. Das in zweiter Generation familiengeführte Geschäft bie- tet exklusive Beratung mit 13 Fachverkäufern und durchweg hochwertige Qualitätsschuhe. Auch bei Kinderschuhen wird auf Gesundheits- und Qua- litätsführer wie Superfit, Ricosta, Ecco und Geox gesetzt. Die Auswahl ist trotz Qualitätsauslese ext- rem breit. Ein gutes Beispiel ist Superfit, hunderte Ärzte und Orthopäden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Superfit-Kinderschuhen mit 98% die Höchstnote gegeben. Superfit-Schuhe sind nicht nur extrem gesund, sie sind auch sehr bequem und hochwertig designt. Eltern wie Kinder lieben die schönen „Treter“. „Ein guter Kinderschuh sollte weich und biegsam sein. Aber auch stabil und robust genug, um bei allen Abenteuern dabei zu sein. Mit gutem Halt im Fersen und Flexibilität im Vorderfußbereich. Fest steht: ho- her Tragekomfort verlangt nach besten Materialien und erstklassiger Verarbeitung. Aus diesem Grund bieten wir nur hochwertige Kinderschuhe an, die meist noch handwerklich in vielen Arbeitsschritten gefertigt werden. So bleiben Kinderfüße nicht nur gesund, die Schuhe halten in der Regel auch deutlich länger – sehr zur Freude von Geschwistern, Freunden und natürlich auch Eltern.“, so Martin Strauch. Natürlich werden Kinderfüße hier fachlich korrekt vermessen. Das Schuhhaus Strauch ist sowohl mit seiner Verkaufsfläche von 430 m 2 als auch der Mar- kenvielfalt zwischen Berlin und Dresden einzigartig. Hier können übrigens auch Mütter ihre neuen Lieb- lingsschuhe entdecken, während sie den Nachwuchs mit gutem Gewissen in gesunde Schuhe helfen. Schuhaus Strauch Kurparkstraße 9, 03096 Burg / Spreewald Tel.: 035603 563 Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 17 Uhr www.schuhhaus-strauch.de Schuhhaus Strauch im Spreewald: Experte für Kinderschuhe
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2