20 › Aktuelles Höhepunkte: • 30.04. | 16:00 – 21:00 Uhr | Innenstadt STADT NACHT SPREE • 30.04. | 15:30 – 19:00 Uhr | Marktplatz Maibaumstellen • 30.04. | 19:00 – 01:00 Uhr | Marktplatz Tanz in den Mai Mit DJ Matze (Fetentour) Best of 90er, 2000er und Charts • 01.05. | 15:00 – 19:00 Uhr | Marktplatz Musiknachmittag für Jung und Alt mit Coverband Pro Live, 80er bis heute • 02.05. | 19:00 – 24:00 Uhr | Marktplatz Abend der Vielfalt House Music Night mit Disco Dice, Ruuuderboyz & Two Magics • Sa 03.05. | 10:00 – 16:00 Uhr | Schlossinsel Kinderspektakel mit Kinderdisko • Sa 03.05. | 19:00—24:00 Uhr | Marktplatz Lübben, wir feiern! mit „Rockpirat“, handgemachte Rock- und Partymusik aus Mitteldeutschland zum Mitschreien, Tanzen, Schwitzen und Immerwiederfeiern Wann genau die Geburtsstunde der Stadt Lübben schlug, vermag niemand zu sagen. Um das Jahr 1150 wird „urbs Lubin“ („Burg / Stadt Lübben“) erstmals erwähnt. Seither hat sich das Städtchen im Herzen des Biosphärenreservats Spreewald zu einem einzigartigen Lebens- und Erholungsort entwickelt. Kein Wunder also, dass 875 Jahre später gefeiert wird – und das gleich doppelt. Unter dem Motto „Geh aus, mein Herz“ bejubelt Lübben 2025/26 nicht nur die Ersterwähnung, sondern gedenkt 2026 den 350. Todestag Paul Gerhardts. Ein besonderes Highlight ist das Event „Lübben (er)leuchtet!“. Vom 30.04. bis 03.05. verwandelt sich die Innenstadt in eine strahlende Bühne mit Konzerten, Illuminationen und dem Event „Stadt Nacht Spree – vol. II“. Familienevent „Stadt Nacht Spree“ Am 30. April öffnen anlässlich des Doppeljubiläums und des 25. Rathausgeburtstages die städtischen Einrichtungen in der Lübbener Innenstadt zu dem Event „Stadt Nacht Spree“ ihre Türen. Von 16 bis 21 Uhr können Lübbener*innen und Gäste hinter die Kulissen der Stadtverwaltung schauen und erfahren, was Bürostuhlakrobat*innen, Feuerlöscher*innen und Ordnungsgänger*innen Tag für Tag leisten. Mit dabei sind das Rathaus, der Landkreis DahmeSpreewald, die Stadtentwässerung Lübben (SEL), die Lübbener Wohnungsbaugesellschaft mbH (LWG), die Stadt- und Überlandwerke Lübben GmbH (SÜW), die Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben GmbH (TKS), das Medizinische Versorgungszentrum Lübben (MVZ), die FeuerLübben (er)leuchtet zum Doppeljubiläum … und gewährt seltene Blicke hinter die Kulissen wehr Lübben/Stadt, das Museum Schloss Lübben, die Stadtbibliothek, das Paul-Gerhardt-Zentrum, das Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr sowie viele Partner*innen. Der Eintritt ist frei. In Lübben verbinden sich Brauchtum und Moderne, Vergangenheit und Zukunft, Natur und Stadt auf sympathische Art. © Yellow Moses www.luebben.de/gehausmeinherz
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2