22 › Aktuelles Raus zum 1. Mai! Die Gewerkschaften laden in Cottbus zur Familienradtour Am 1. Mai eines jeden Jahres wird weltweit der Tag der Arbeit gefeiert, ein Tag, der von einer langen Geschichte und einer großen sozialen Bedeutung geprägt ist. Ursprünglich entstanden als Gedenktag für die Opfer des Haymarket-Massakers von 1886 in Chicago, bei dem Arbeiter für den Achtstundentag kämpften und von der Polizei brutal angegriffen wurden, hat der 1. Mai sich zu einem Symbol für die Rechte der Arbeitnehmer und die Bedeutung der Gewerkschaften entwickelt. Auch in Deutschland bildeten sich im 19. Jahrhundert erste Arbeitnehmervertretungen heraus. Heute sind in unserem Land in den einzelnen Gewerkschaften unter dem Dach des Deutschen Gewerkschaftsbundes rund 5,7 Millionen Menschen organisiert – ihr hoher Stellenwert ist in aktuellen Konflikten um gute Arbeit sichtbar. Dabei geht es nicht nur um faire Löhne, sondern auch um soziale Faktoren und nicht zuletzt um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gerade in der Lausitz ist der Organisationsgrad von Arbeitnehmern in Gewerkschaften vergleichsweise gering – entsprechend ist bei Löhnen und Lebensqualität in Familien noch viel Luft nach oben. Es gibt also viele Gründe, am 1. Mai am besten mit der ganzen Familie für wichtige Ziele einzutreten – und das auch noch mit Aktivität und Spaß zu verbinden. Denn aufgrund der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird es auch diesmal eine „Politische Radtour“ mit vielen Stationen durch das Cottbuser Stadtgebiet geben. Treffpunkt ist um 10 Uhr und Start 10:30 Uhr auf dem Hof des Gewerkschaftshauses in der Straße der Jugend 13/14 – die Zufahrt ist über die Feigestraße neben dem Gladhouse möglich. Dann schwingen sich Klein und Groß gemeinsam mit Vertetern und deren Familien von Gewerkschaften, Parteien, Vereinen und Verbänden auf die Räder, tempogerecht auch für kleine Radler. Es geht zu Orten, die für Niederlagen, Erfolge und politische Vorhaben stehen. Tourende ist gegen 13:30 Uhr, dann folgt ein gemütlicher Ausklang am Grill mit kühlen Getränken. Also: Raus zum 1. Mai! Zum Mitmachen unbedingt vorher anmelden: region.lausitz@dgb.de Foto: joegolby, istock
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2