Der Frühling steht in den Startlöchern und rund um das Osterfest haben die meisten Familien ein paar freie Tage: Es ist die ideale Zeit, um die schönsten Ecken vor der eigenen Haustür zu entdecken. Wer kleinere Kinder hat, für den ist der Zoo Hoyerswerda das ideale Ausflugsziel. Während man in den großen Zoos oft nicht alles sehen kann, reicht hier ein Tag aus, um wirklich alle Gehege vom Alpensteinbock bis zum Zwergflusspferd zu besichtigen. Die ersten Highlights für Kinder warten gleich hinter dem Eingang: das Tropenhaus mit Faultierpärchen Karl & Carla sowie der Wasserspielplatz. Sehr beliebt bei Kindern sind außerdem die Erdmännchen und das Streichelgehege mit den Ziegen. Übrigens: Im Ticket für den Zoo ist der Eintritt für das Schlossmuseum inklusive. Für sehr warme Tage empfiehlt sich ein Ausflug zum Scheibe-See – dem Hoyerswerdaer Haussee. Familien mit größeren Kindern können die fünf Kilometer vom Stadtzentrum aus gut mit dem Fahrrad bewältigen. Alle anderen finden einen großen Parkplatz in Strandnähe. Der See, der lange als Geheimtipp galt, hat sich in der vergangenen Saison herausgeputzt: Der Strand wurde neu gestaltet, ein Spielplatz errichtet und während der Saison gibt es jetzt Snacks an einem kleinen Imbiss. Die Stadt will die Infrastruktur in den kommenden Jahren noch weiter ausbauen, so dass aus dem Geheimtipp bald ein Hotspot werden dürfte. Ein solcher ist längst die KRABAT-Mühle im Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm. In den vergangenen 20 Jahren wurde hier die „Schwarze Mühle“ aus der KRABAT-Sage nachgebaut und Drei Empfehlungen für einen Osterausflug Familienabenteuer zwischen Zoo, Strand und sorbischer Sagenwelt um eine Erlebniswelt rund um den sorbischen Faust erweitert. Familien können hier auf den Spuren KRABATs wandeln, das Mühlrad drehen und den KRABAT-Brunnen ein Lied spielen lassen. Kulinarisch sind die Buttermilchplinse und das KRABAT-Eis zu empfehlen – das kommt in jeder Geschmacksrichtung rabenschwarz daher. Rund um die Ostertage kann man sich hier in der sorbischen Tradition des Ostereierverzierens ausprobieren. Am Ostersonntag lädt die KRABAT- Mühle dann zur großen Ostereiersuche. Landeserntedankfest im September Traditionell wird es auch im September. Dann ist Hoyerswerda Gastgeber für das Sächsische Landeserntedankfest. Es gilt nach dem Tag der Sachsen als das zweitgrößte landesweite Volksfest. Die Organisatoren rechnen mit bis zu 50.000 Besuchern. Und die können einiges erleben. Vom 12. bis zum 14. September 2025 werden sich im großen Festumzug und auf der Grünen Meile Vereine, Verbände, Kirchen, Schulen, Unternehmen, Handwerker, Höfe und Institutionen präsentieren. Der Wettbewerb um die schönste Landeskrone steht ebenso auf der Agenda wie ein vielfältiges Kulturprogramm. Das Stadtfest, das zeitgleich stattfindet, bietet ebenfalls Attraktionen für Groß und Klein, darunter Konzerte, Mitmach-Angebote und einen Rummel. Oster-Geschenktipp: Dein Hoyerswerda Memo Wer noch eine Kleinigkeit fürs Osterkörbchen sucht, dem sei das neue Stadtmemory von Hoyerswerda empfohlen. Auf insgesamt 48 Bildkarten sind 24 Motive aus Hoyerswerda und Umgebung zu entdecken: Klassiker wie der Zoo und © Kellermanns © Gernot Menzel © Marketingverein HOY e. V.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2