lausebande-04-2025

Aktuelles ‹ 41 Kontakt & Infos: Hartmannsdorfer Str. 27 c, 15907 Lübben, hallo@kletterwald-luebben.de, T: 0176 56030132, Geöffnet: tgl. 10-18 Uhr Tipp: Familienrabatt für mitkletternde Eltern! Der Kletterwald Lübben ist seit vielen Jahren ein sehr enger Partner unseres Familienmagazins. Und das, weil hier nicht nur das Angebot für Familien genial und äußerst naturverbunden ist, sondern weil auch die menschliche Seite stimmt. Olaf Stöbe hat das kleine Kletterparadies im Spreewald mit seinen 10 Parcours samt Kletterturm aufgebaut und nicht nur auf modernste Sicherungstechnik und Angebote auch für kleine Kletterfans ab 6 Jahren geachtet, sondern auch auf einen achtsamen Umgang mit Bäumen und Natur. Nun gibt er seinen Erlebniswald im Rahmen einer fast schon familiären Nachfolge in beste Hande. Sven Barnickel heißt der neue Baumkönig, dem wir ein paar neugierige Fragen stellen durften: Was verbindet dich mit dem Kletterwald Lübben? Ich habe eine Spielplatzbaufirma und betreue den Kletterwald schon seit 13 Jahren. Da ist schon ganz viel Handschrift von mir drin. Was wird sich verändern? Das ist ein toller Kletterwald und er bleibt erst einmal genauso, wie ihn alle lieben. In Zukunft will ich aber unbedingt noch einen „Zwergen“-Kletterwww.kletterwald-luebben.de Saisonstart 12. April „Hier steckt viel Herzblut und Nachhaltigkeit drin“ Der Kletterwald Lübben hat mit Sven Barnickel ab sofort einen neuen Baumkönig parcours ergänzen, sodass auch die ganz Kleinen unter 6 Jahren ihr Erlebnis haben. Und einen Partnerparcours würde ich toll finden – das sind aber Vorhaben für die nächsten Jahre. Was macht den Kletterwald Lübben im Vergleich zu anderen Kletterparadiesen besonders? Ganz klar: die Verbundenheit zur und der sehr achtsame Umgang mit der Natur. Hier steckt viel Herzblut und Nachhaltigkeit drin. Bei Olaf ging schon immer Natur vor Kommerz – und genauso ticke ich auch. Für mich steht dieser Einklang zwischen Erlebnis und Wald im Vordergrund – und das merken auch unsere Besucher. Gibt es für dich einen Lieblingsparcous? Das verspielte Eichhörnchen finde ich ganz toll – und mit dem Milan natürlich auch den schwersten Parcours. Wo kann man deine Handschrift am besten erkennen? Tatsächlich bei meiner allerersten Arbeit: dem Eingangsportal. Dann folgten fliegende Gurken, ganze Plattformen – und immer wieder Schnitzereien bis hin zum Waldgeist. Auf welche Highlights der Saison 2025 freust du dich? Jetzt natürlich auf den Saisonstart am 12. April. Ansonsten bin ich eher Kletter- statt Planemaxe und lass das erst einmal auf mich zukommen. Daumen hoch für den Neuen: Sven Barnickel übernimmt ab dieser Saison den Klettwerwald Lübben von Olaf Stöbe (v.l.n.r.)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2