lausebande-04-2025

44 › Aktuelles Im Kinderspielpark Kaltwasser erwartet alle Kids von zwei bis zehn Jahren ein Tobe-Abenteuer voller Spaß und Action. Auf ca. 5.000 m² werden ganze 45 Spielmöglichkeiten geboten – angefangen bei der Babyspielanlage, Wasserspielen oder der Parkeisenbahn für die Kleinen bis hin zum Trampolin-Springen und Elektrofahrzeugen für die Großen. Dabei sind manchmal Muskelkraft und manchmal Fantasie gefragt. Ganz nebenbei erfahren die Kids bildschirmfreie Zeit und können zwischen Riesenrad und Ritterburg auch einmal vom Schulstress abschalten. Meldet sich dann bei Spiel und Spaß der Magen, bietet der Kinderspielpark auch Speisen und Getränke an. Geöffnet von Mi. bis So. 10-17 Uhr – in Sachsenferien oder an Feiertagen auch montags und dienstags. Tipp: Am Ostersonntag (20.04.) versteckt der Osterhase Osternester im Park. Wer eines findet, darf es behalten! kinderspielpark-kaltwasser.de Abschalten zwischen Riesenrad und Ritterburg Witajće k nam – Herzlich willkommen!”, so begrüßt das Sorbische Museum seine Gäste inmitten der malerischen Altstadt von Budyšin/Bautzen. Auf dem Areal der Ortenburg hoch über der Spree stand einst eine Burg der slawischen Milzener. Heute ist die Hauptstadt der Oberlausitz das kulturelle Zentrum der Sorben. Familien und Interessierte können dort die Geschichte und Kultur der hier seit mehr als 1.000 Jahren beheimateten slawischen Minderheit kennenlernen. Von traditionellen Trachten und Bräuchen bis hin zur modernen Kunst und Musik – die Ausstellungen und Veranstaltungen bieten für jeden etwas! Empfehlenswert ist der Audioguide für Erwachsene sowie der unterhaltsame Videoguide für Kinder. Tipp: Am Osterwochenende den Ostereiermarkt mit Schauwerkstatt besuchen – Infos zu weiteren Highlights finden Sie im Web. sorbisches-museum.de Auf den Spuren der Sorben und ihrer Sagenwelten 44 › Saisonstart Gemütlich wandern oder Action und Nervenkitzel? Wissen auffrischen oder Bahnen durchs Wasser schwimmen? Die vielen verschiedenen Vorlieben von Kids und Eltern unter einen Hut zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es diese fünf Tipps, welche für jeden Geschmack etwas bieten. Ihre Gemeinsamkeit: Sie liegen allesamt in der Oberlausitz und sind Teil der Oberlausitzer Freizeitknüller, einem Verbund der wohl erlebnisreichsten 34 Ausflugsziele zwischen Zittau und Bad Muskau. Auf der Website findet man alle versammelt nach Kategorien, auf einer Karte und in einer Onlinebroschüre. Wir machen uns auf dieser Doppelseite schon mal auf und besuchen die Favoriten der lausebande-Redaktion. Wer ist bereit für fünf Knüller und für den Tagesausflug in die Oberlausitz? freizeitknueller.de 5 aus über 30 – die besten Freizeitknüller der Oberlausitz! Foto: Philipp Herfort Photography

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2