72 › Titelthema Familien können in Wanninchen aber auch auf ganz individuelle Entdeckertouren gehen. Die Möglichkeiten reichen vom Naturlehrpfad mit 1,2 Kilometern Länge bis zum Wiedehopfweg, der auf 31 Kilometern die gesamte Naturlandschaft durchquert und eine erkenntnisreiche Radwanderung verspricht. Fotospots bieten einzigartige Ausblicke über die Dünenlandschaft und den Schlabendorfer See. Insbesondere im Herbst kann man hier das beeindruckende Spektakel der Zugvögel beobachten, von unzähligen Kranichen bis zu majestätischen Singschwänen. Wer genau hinschaut, wird hier viele kleine Arten entdecken, die sich die Natur zurückerobern – und mit etwas Glück stößt man auf Spuren der Wolfsfamilie, die sich in der Naturlandschaft angesiedelt hat. Auf der Webseite findet man neben Veranstaltungen und einem Natur-Knigge auch eine Karte mit Radtouren zum Herunterladen – und viele Informationen zur Naturlandschaft, die mit der Entwicklung von Wildnis und Mooren auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. In der Niederlausitz, unweit von Luckau, liegt ein besonderer Schatz für die Natur und viele Tiere. Vor 25 Jahren kaufte die Heinz Sielmann Stiftung hier erstmalig große Flächen im Bereich der ehemaligen Tagebaue Schlabendorf-Nord und -Süd. Auf kargen Sandböden und gefluteten Bergbaugruben entstand Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen als erste Naturlandschaft der Stiftung. Heute umfasst das Gebiet über 3.300 Hektar und liegt mitten im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. In großen Teilen werden die Flächen einer natürlichen Entwicklung überlassen oder durch Natur- und Artenschutzmaßnahmen gestaltet. Ein ebenso wichtiger Teil der Stiftungsarbeit liegt in der Wissensvermittlung. Dazu wurde im letzten Haus des einstigen Dorfs Wanninchen, das die Bagger noch stehen ließen, ein Natur-Erlebniszentrum eingerichtet. Die Ausstellungen zum Bergbau, den verschwundenen Orten und den nachfolgenden Entwicklungen der Tier- und Pflanzenwelt locken jedes Jahr große und kleine Besucher nach Wanninchen. Darüber hinaus vermittelt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm Naturwissen für jedes Alter. So können Erwachsene und Kinder auf geführten Touren und im Rahmen vieler Angebote etwas über die Vielfalt dieser Landschaft erfahren. Im Jubiläumsjahr stehen Familien ganz besonders im Fokus, wie ein erster Blick auf die nebenstehenden, ersten Veranstaltungshöhepunkte dieses Jahres zeigt. Wo sich Kranich und Wolf gute Nacht sagen Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen feiert dieses Jahr 25-jähriges Bestehen www.wanninchen.de Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum geöffnet Apr.-Okt.: Di.-So./Feiertage 10-17 Uhr Nov.-Mrz.: Di.-Fr. 10-15 Uhr Wanninchen 1, 15926 Luckau / OT Görlsdorf Tel.: 05527 914341, wanninchen@sielmann-stiftung.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2