Aktuelles ‹ 25 www.pantherflow.com Ganz allgemein hat man durch die Arbeit mit Intrinzen also ein eigenmotiviertes Pferd, das sich frei entfalten und sich in die Bewegung neu verlieben kann. Nur Training nach Intrinzen und nichts anderes!? Dass man nach Intrinzen „arbeitet“, heißt selbstverständlich nicht, dass nur noch intrinsisches Training erlaubt ist. Einige Intrinzen-Menschen arbeiten nebenbei auch mit Druck und reiten ihre Pferde. Nur müssen dann hier für das Pferd klare Unterschiede gemacht werden, sodass es versteht, wann intrinsisch und wann mit externen Anreizen gearbeitet wird. Das können unterschiedliche Örtlichkeiten, Equipment oder Signale sein. Auch muss intrinsisches Training nicht der einzige Weg zum Glück von Pferd und Reiter sein. So mancher kommt in der Arbeit mit externen Einflüssen einfach besser klar. Intrinzen soll kein festes System vorgeben, sondern einen Weg von vielen zum pferdefreundlichen Training aufzeigen. Mehr Informationen zu Intrinzen unter: Instagram:@bewegungsfreudepferd Instagram:@r_ewild Instagram:@skaldfakur Webseite der Entwicklerin von Intrinzen Kathy Sierra (nur in Englisch): Webseitemit Informationen zumTrainingmit Intrinzen Ratgeber rund ums Arbeiten mit demKonzept Intrinzen muss man selbst überlegen, ob der Reitunterricht weitergeführt werden soll. Hier liegt es letztendlich in der Verantwortung der Reitanfänger und ihrer Eltern, zum Umschwung des Reitsports in eine positive Richtung beizutragen. Auch hilft es ungemein weiter, wenn Nachfragen zu Bodenarbeitsunterricht, Reiten mit weniger Druck oder sogar zur intrinsischen Arbeit mit dem Pferd an Reitställe oder Pferdebesitzer gestellt werden. Denn nur so bemerken die Menschen, dass es neben dem konventionellen immer mehr Interesse an einem pferdefreundlicheren Unterricht gibt. Wir Pferdeliebenden haben es also selbst in der Hand, dass sich langfristig etwas ändert und Pferde kein Mittel zum Zweck, sondern ein Partner für geteiltes Lebensglück werden. Mich bereichert das Spielen mit Jack heute viel mehr. Es gibt mir nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch ein neues Bewusstsein sowohl für das Pferd als auch für mich selbst. Ich glaube, Intrinzen macht uns beide zur besten Version unserer selbst. Mein Anliegen Ich hoffe, dass sich zukünftig mehr Menschen für das Wohl der Pferde einsetzen und dass das Interesse an Intrinzen steigt. Gemeinsam werde ich mit Jack weiterhin meinen kleinen Pferdemädchentraum leben, in der Hoffnung, dass noch viele weitere Pferdemenschen diesen Traum teilen. Vielleicht begleitet ihr uns auf diesem Weg und verliebt euch wie ich in den Zauber dieser neuen Art von Training. Und womöglich gebt auch ihr den Pferden eine Stimme. Hier könnt ihr Jack und mich auf unserem Weg verfolgen: Instagram: @neelaundjack Autorin: Neela-Medea Löder (15) Dieser Beitrag entstand im Rahmen eines Schülerpraktikums. Eine schöne Story, der wir gern Platz zur Entfaltung eingeräumt haben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2