lausebande-06-2022

Spezial ‹ 51 Drei auf einen Streich: Mit Volldampf durch Sachsen Berge erklimmen, Naturspektakel erleben und Faszination spüren Nostalgisch reisen, den stressigen Alltag einmal hinter sich lassen und etwas für Neugier, Faszination und Erholung tun – das geht mit den Bimmelbahnen der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH. Täglich entführen die Fichtelbergbahn, die Lößnitzgrundbahn und die Weißeritztalbahn in verschiedene Regionen Sachsens und zaubern sowohl auf die Gesichter der Jüngsten als auf der Erwachsenen ein fröhliches Kinderlachen. Schnaufend auf den Fichtelberg Die erste Dampflok dieses Dreierpacks – die Fichtelbergbahn – schnauft mit den Mitfahrern in die höchstgelegene Stadt Deutschlands: den Kurort Oberwiesenthal. Dort angelangt, warten von einer Sommerrodelbahn bis hin zur Monsterrollerfahrt viele actionreiche Erlebnisse auf die Kinder. Übrigens: In der schneefreien Zeit kann die gesamte Strecke von knapp 20 Kilometern auch über den weitestgehend parallel verlaufenden Erlebnispfad Bimmelbahn beschritten werden – ein klasse Wanderausflug! Gleich vormerken: 13/14.08.2022 – Schmalspurbahn-Festival und Familienfest zum 125-jähriges Streckenjubiläum der Fichtelbergbahn Ein wundervoller Sonnenaufgang Die Lößnitzgrundbahn ist ganzjährig und täglich zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg unterwegs. Eine Fahrt lohnt sich vor allem für Frühaufsteher. Schon um 5:15 Uhr morgens macht sich der erste Dampfzug auf die Reise nach Radeburg. Die Natur schläft zu dieser Zeit noch – so kann man das Schnaufen, den Geruch des Abdampfes und die Bewegung der Räder auf ganz besonders intensive Weise wahrnehmen. Ein Höhepunkt während der Zugfahrt ist der Sonnenaufgang über dem Dippelsdorfer Teich, den die Schmalspurbahn über einen 210 m langen Damm durchquert. In der Sommerzeit lässt es der Sonnenstand zu, die aufgehende Sonne vom Zug aus zu genießen! Gleich vormerken: 17./18.09.2022 – Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn Eine Fahrt mit fast 140 Jahren Tradition Nostalgisch geht es auf einer Fahrt mit der Weißeritztalbahn zu – diese Lok dampft seit 1882 durch das Osterzgebirge. Dabei taucht man in den wildromantischen Rabenauer Grund ein, überquert mehrmals das Flüsschen Rote Weißeritz und schlängelt sich durch ein Felsental. Bahn schnauft derweilen weiter stetig bergauf bis zur Endstation Kipsdorf im Osterzgebirge. Gleich vormerken: 16./17.07.2022 – Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn Tipp: Themenfahrten nutzen Um das Erlebnis Dampfeisenbahn noch spannender zu gestalten, empfehlen sich die Themenfahrten der drei Bahnen. Infos dazu imWeb. Weitere Infos und Fahrpläne unter: SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH Tel: 035207 8929-0, Web: www.sdg-bahn.de 11 13 12

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2