Hans hat eine Glückshaut. Deshalb soll er die Königs-
tochter heiraten, was dem König nicht gefällt: In einer
Schachtel setzt er Hans ins tiefe Wasser, damit er ertrinkt,
doch die Schachtel geht nicht unter, sondern schwimmt
… – So eine Glückshaut hat viele Vorteile; Hans wird sie
allesamt brauchen, im Räuberhaus, im Königsschloss
und schließlich bei des Teufels Großmutter. Ob er damit
sein Glück macht, erfahren alle ab 6 demnächst im Gro-
ßen Haus. Für Familien läuft das Märchen am 1., 15., 22.
und 25. Dezember – und alle, die den Märchentitel erraten
und per Mail (marketing@staatstheater-cottbus.de) oder
Post (Staatstheater Cottbus/Marketing, Lausitzer Str. 33,
03046 Cottbus) an das Theater schicken, können bei der
Verlosung von 3 Familienkarten ihr Glück versuchen. De-
nen, die dabei keins haben, sei gesagt, dass man schon
im Oktober im Theater glücklich werden kann: Alle bis
2 Jahre beim „Konzert für Minis“ am 8.10., 9.30 Uhr. Der
Kammermusiksaal auf der Lausitzer Str. 31 verwandelt
sich in einen Tummelplatz mit Teppichen und Kissen, auf
denen es sich wunderbar krabbeln lässt, während Musik
erklingt, für Flöten, Geigen, Gitarre und eine Windma-
schine. Glücklich werden können alle ab 4 am 7., 8. und
9.10. beim Marionettenspiel in der Kammerbühne: Das
Michaelis Puppentheater zeigt ab 9 Uhr „Schneeweißchen
und Rosenrot“. Und alle ab 5 sind zum Theaterbrunch am
20.10. im Kunstmuseum willkommen: Zuerst machen die
Köche vom „Chez Caramelle“ uns alle mit französischen
Leckereien satt und glücklich, und während dann die „Al-
ten“ in die Theaterwelt der Bühnen- und Kostümbildner
entführt werden, malen die „Jungen“ in der Museums-
werkstatt ihre eigenen Bilder.
Aktuelles :: Seite 11
Ferienkino
imWeltspiegel
www.weltspiegel-cottbus.de
Dass man mit freundschaftlicher Rückende-
ckung Unglaubliches erreichen kann, zeigt
der 3D-Animationsfilm „Keinohrhase & Zweiohrkü-
cken“ – Erinnerungen an Till-Schweiger-Filme sind
nicht zufällig. Er transportiert die wertvolle Bot-
schaft in einem tierischen Umfeld und komisch für
klein und groß. Nicht minder lustig wird es, wenn
in „Turbo“ eine Schnellschnecke Vollgas gibt. Im
Ferienkino der Stadtwerke Cottbus sind beide Fil-
me im wunderschönen Innenstadtkino Weltspiegel
zum einmaligen Sonderpreis zu erleben.
2.10.2013 „Keinohrhase & Zweiohrküken“ (14 Uhr)
9.10.2013 „Turbo in 3D“ (Beginn siehe Internet)
Benefiz
für Johanniter
www.johanniter.de
Am 17. Oktober spielt das Bundespolizeior-
chester ein Benefizkonzert zugunsten des
Ambulanten Kinderhospizdienst und des Projektes
„Lacrima“ der Johanniter Südbrandenburg in der
Cottbuser Oberkirche. Klassische Stücke, Popsongs
und Filmmelodien werden gesanglich unterstützt
vom Chor PopKon, der Lieder von Pop bis Gospel in
seinem Repertoire hat. Karten können für je 10 Euro
in der Cottbuser Oberkirche, bei Zick Productions in
Cottbus, in der Buchhandlung „Glück Auf“ in Senf-
tenberg, in der Turmapotheke in Spremberg und in
der Apotheke in der Cottbuser Straße in Forst er-
worben werden.
Benef z
konzert
der Bundespolizeiinspektion Forst
anlässlich der Patenschaftsübernahme
für die Projekte
“Pusteblume
- Ambulanter Kinderhospizdienst”
und
“Lacrima
- Zentrum
für
trauernde Kinder und
Jugendliche”
der
Johanniter Südbrandenburg
Am
17. Oktober 2013
um
19:00 Uhr
in der Oberkirche Cottbus
Das Bunde polizeiorcheste
Berlin
spielt musikalische Highlights
aus Klassik, Pop und Film.
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Vorverkauf
ab 1. September 2013:
ª
ª
ª
ª
ª
Zick-Produktion
Apotheke Cottbuser Straße
Buchhandlung
“Glück Auf”
Turmapotheke
Oberkirche Cottbus
Tickets
auch
an der Abendkasse
(ab 18:00 Uhr) erhältlich
Weitere
Informationen unter der Nummer 03562 6936-176
- Brandenburger Platz 46, 03046 Cottbus
- Cottbuser Straße 26a, 03149 Forst
- Kreuzstraße 19, 01968 Senftenberg
- Am Markt 3, 03130 Spremberg
Gastauftritt des Popchors
“PopKon”
Das Theatercafé
SCHWEIN
GEHABT?
Kleine Schweinesteaks
überbacken mit Würz-
fleisch und Käse, dazu
französische Kartoffel-
spalten und Salatbouquet
–
im Oktober nur 8,90
€
Glückskinder