Aktuelles :: Seite 8
Am 19. und 20. Oktober wird im ATZ Welzow
für dieses Jahr letztmalig Bronze wie zur Bron-
zezeit gegossen. In diesem kreativen und aufregen-
denWorkshop kann jeweils von 10 bis 18 Uhr ein Mo-
dell geformt, gefeilt, ummantelt und dann gegossen
Bronzeguss
im ATZ Welzow
Machen Sie sich ein Unikat im Bronzeguss!
Abenteuerlicher Umzug durch die Nacht
www.atz-welzow.de
werden. Der Workshop ist geeignet für Eltern und
Kinder ab 12. Bereits vor 4.000 Jahren entstanden
durch die Verschmelzung aus Kupfer und Zinn in der
Lausitz wahre Kunstwerke in Form von Schmuck,
aber auch Werkzeuge und Waffen. Der Workshop
wird von Thorsten Helmerking geleitet, einem Ar-
chäotechniker aus Hamburg. Er hat es sich mit dem
Workshop „Bronzeguss – Aus dem Feuer geboren“
zur Aufgabe gemacht, Teilnehmer in die Geheimnis-
se des Bronzegießer-Handwerks einzuweihen. Wer
diese außergewöhnliche Erfahrung nutzen und sich
ein einmaliges Einzelstück anfertigen möchte, sollte
sich schnell unter Telefon 035751 286224 anmelden,
da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Laternenabenteuer
im Märchenwald
Mitten im Wald, in den Gehrener Bergen, nur
6 km von Luckau entfernt, liegt die Waldbüh-
ne Gehren. Am 11. Oktober ab 17 Uhr werden dort
viele kleine Besucher mit ihren Familien erwartet.
Einem bunten Treiben im Saal der Gaststätte mit
Basteln, Spiel und Spaß folgt um 19 Uhr ein musi-
kalischer Lampionumzug durch die Gehrener Berge.
Schon seit vielen Jahren spukt hier ein kleines Ge-
spenst und unterwegs wird auch wieder eine neue
Geschichte vom kleinen „Spukgespenst“ erzählt.
Wer aufmerksam ist, kann es auf der Wanderung
auch entdecken. Danach klingt der Abend bei einem
kleinen Lagerfeuer und Stockbrotbacken aus. Kinder
zahlen 2 Euro, Erwachsene 3 Euro und Lampions
sollten unbedingt mitgebracht werden.
www.waldbuehne-gehren.de
Der ambulante Kinderpflegedienst der Johanniter hilft, dass kleine Patienten in ihrer
gewohnten häuslichen Umgebung versorgt und schneller gesund werden. Von der
Medikamentenvergabe, Verbandswechsel bis zur Betreuung von intensivmedizinisch
zu behandelnden Kindern: Unser examiniertes Pflegepersonal unterstützt Sie in ganz
Südbrandenburg.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
0355 2904850
Ambulante Kinderkrankenpflege:
Liebevoller Einsatz im Kinderzimmer
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Regionalverband Südbrandenburg
Werner-Seelenbinder-Ring 44, 03048 Cottbus
www.johanniter.de/rv-sbrb
Foto: Fred Bauer