Programm: www.spremberg.de Der ganze Dezember steckt in Spremberg voller weihnachtlicher Überraschungen, ehe die besinnliche Zeit zum 3. Advent in einem gemeinsamen Weihnachtsmarkt zahlreicher städtischer Akteure gipfelt. Den Anfang macht das 1. Lichterfest am 2. und 3.12., welches Musikaufführungen, Turmblasen vom Rathausturm, Märchen, einen Weihnachtsmann-Besuch und einen verkaufsoffenen Sonntag (14 bis 18 Uhr) bietet. Wer das verpasst, für den erklingen die Turmbläser an jedem Adventssonntag. Vom 14. bis 17.12. steigt dann der eigentliche Weihnachtsmarkt, der sich auf die Bereiche um die Kreuzkirche, den Marktplatz, den Bullwinkel, das Alte Postgebäude, das Sonntagsche Haus und das Kulturschloss erstreckt. Am Organisieren beteiligt sind neben der Stadt auch Spremberger Kulturvereine und -institutionen, regionale Unternehmen und die Freiwillige Feuerwehr. Das Ergebnis soll wie im Vorjahr ein bunter Erlebnismix für die ganze Familie sein. Auch an diesem Sonntag haben zudem die Geschäfte offen. Da lohnt sich ein Besuch für Genuss und Shopping umso mehr! Ganz Spremberg ist im Weihnachtsfieber Zahlreiche Akteure stellen ein stadtweites Weihnachtstreiben auf die Beine. Ein Wochenende Weihnachtszauber in Hoyerswerda Vom 15. bis 17. Dezember steigt der Teschenmarkt Jährlich am 3. Adventswochenende findet im Herzen der Altstadt Hoyerswerda der Weihnachtsmarkt statt. In Erinnerung an das Wirken der Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen im 18. Jahrhundert in Hoyerswerda heißt www.lausitzhalle.de der Weihnachtsmarkt Teschenmarkt. Von Freitag bis Sonntag zieht weihnachtliche Stimmung rund um den Marktplatz in der Altstadt ein, weihnachtlich präsentieren sich auch das Bürgerzentrum und das Schloss. Auch die Neustadt wird in das Konzept mit einbezogen. Glühwein, Bratwurst, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Familien sind dazu eingeladen, sich eine kleine Auszeit zu gönnen, ihre Gaumen zu verwöhnen und sich gemeinsam auf ein besinnliches Fest einzustimmen. Geöffnet ist der Markt am Freitag (15.12.) ab 16 Uhr und am Samstag sowie Sonntag (16. und 17.12.) ab 11 Uhr. Ausreichend Parkplätze findet man rund um den Altstadtkern. Das vollständige Programm gibt es rechtzeitig vorab im Web. Bummeln ‹ 63
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxMjA2