
Aktuelles :: Seite 12
www.kulturzoo-hy.de www.damago.deDie Führung erfolgt höchstpersönlich durch die
Zooleiterin, Dr. Kathrin Kaltwaßer. Treffpunkt ist
der Bereich vor der Tropenhalle. Die Besucher
erhalten die individuelle Zooführung zum ganz
normalen Eintrittspreis – und viele spannende Ge-
schichten quasi gratis dazu!
Auch zur kalten Jahreszeit gibt es im Zoo Hoyerswer-
da viel zu entdecken. Auf gut sechs Hektar Fläche
verteilen sich etwa 800 Tiere in über 100 verschiede-
nen Arten. Einige von ihnen stören die kalten Tem-
peraturen nicht und andere verkrümeln sich lieber
in ihr Wintergehege. Wer das sein könnte, auch das
erfahren die Besucher am 27. Dezember zur traditio-
nellen Weihnachtsführung im Zoo Hoyerswerda.
In der Winterzeit öffnet der Zoo übrigens täglich von
10 bis 17 Uhr, letzter Einlass ist jeweils 16 Uhr.
Der Zoo Hoyerswerda lädt am Sonntag, dem
27. Dezember, um 10 Uhr zur traditionellen
Weihnachtsführung ein. Sie bietet Einheimischen
und auch allen „Weihnachtsheimkehrern“ die beste
Gelegenheit für einen individuellen Rundgang durch
den Zoo mit seiner neuen Erdmännchenanlage,
Spielplätzen, den Bärenbrüdern Björn und Bengt,
dem Zoorestaurant SAMBESI und vielemmehr.
Traditionelle Weihnachtsführung
im Zoo Hoyerswerda
Am 27. Dezember ab 10 Uhr geht es auf Streifzug durch den winterlichen Zoo.
sozialen Auftrag. Mit
dama.golernen Sie das Leben
besser zu verstehen, Situationen und Abläufe zu
vereinfachen sowie das offene Kommunizieren mit
anderen. Erfahren Sie Hilfe und Beratung neu. Bau-
en Sie sich ein Netzwerk auf und nutzen es in jeder
Lebenslage.
Durch individuelle Beratung und Qualifizierung
schafft
dama.godie Voraussetzungen für die Teil-
nahme unserer Weiterbildungsteilnehmer am beruf-
lichen und gesellschaftlichen Leben und hilft Ihnen,
Selbstvertrauen und Ihre Zuversicht zu stärken.
Angelika Fechner (Geschäftsstellenleiterin)
und Katrin Kretschmer (Seminarkoordinatorin)
sind für Sie da.
dama.goGmbH Cottbus
Burgstraße 10, 03046 Cottbus
Telefon: 0355 78424500
Die
dama.goGmbH ist ein überregionales
Bildungszentrum in Cottbus. Das Unterneh-
men besteht seit 1997 und seit April 2016 mit Sitz in
Cottbus. Vorrangiges Ziel im Bereich der Weiterbil-
dung nach SGB III ist die Wiedereingliederung von
Arbeitsuchenden ins berufliche und soziale Leben,
damit erfüllt
dama.goeinen verantwortungsvollen
Und wie spielen Sie?
Haben Sie noch Zeit, für sich selbst Zeitreserven und Entlastung zu schaffen?