Der Bildhauer und sein Fotograf

Hamburger Atelier von Gustav Seitz: Bronze der Großen Flensburger Venus, darauf Bronze der  Kleinen Flensburger Venus, Gips des Catchers im Hintergrund; Gustav Seitz. 1965 , Foto: Michael Fackelmann, Lizenz: © Gustav Seitz Stiftung
Hamburger Atelier von Gustav Seitz: Bronze der Großen Flensburger Venus, darauf Bronze der Kleinen Flensburger Venus, Gips des Catchers im Hintergrund; Gustav Seitz. 1965 , Foto: Michael Fackelmann, Lizenz: © Gustav Seitz Stiftung
© Gustav Seitz Stiftung | Namensnennung (CC BY)
Sonntag 18. Mai 2025
15:00 Uhr
Gustav Seitz Museum | Müncheberg
In den 1960er Jahren fotografierte Michael Fackelmann mehrfach Gustav Seitz in der Hamburger Kunsthochschule in dessen Atelier. Die subtil inszenierten Aufnahmeserien vermitteln eindrücklich die dortige künstlerische Atmosphäre und Seitz’ tiefe Beziehung zu seinen Arbeiten. Ein Werkstattgespräch mit dem Fotografen und Filmemacher Michael Fackelmann: mit besonderen Fotos aus dem damaligen Hamburg wie aus Paris, wie es Seitz kannte und liebte. Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung: "Die Kunst der Liebe" im Gustav Seitz Museum anlässlich des Internationalen Museumstags. Ort: Feldsteinscheune und Museum auf dem Campus Schloss Trebnitz