Kräuter- und Heilkundiges (Spätsommerkurs)

Coleur/Pixabay | Namensnennung (CC BY)
Donnerstag 18. September 2025
09:30 Uhr
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. | Müncheberg
Der Sommer geht dem Ende entgegen, der Herbst naht. Die Erde tankt nochmal Wasser und es gibt eine zweite grüne Saison. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Seminar den Wurzeln von z. B. Klette-, Wegwarte und Beifuß geschenkt.
Die zweitägige Weiterbildung vermittelt Grundlagen der Kräuterheilkunde. Dabei werden ausgewählte heimische Pflanzen vorgestellt, ihre Zugehörigkeit zu Pflanzenfamilien, ihr Wesen und ihre jahreszeitlichen Zyklen erläutert. Dabei wird ein Verständnis für ihre gesundheitsfördernden Wirkungen auf verschiedene Körpersysteme wie das Immunsystem oder Nervensystem sowie für Anwendungsformen geschaffen, die diese Systeme stärken und unterstützen. Ein praktischer Bestandteil des Kurses ist auch die Herstellung von Kräuteranwendungen wie Salben, Tinkturen oder Ölauszügen, um das Wissen nachhaltig zu verankern.
Expertin: Antje Kierstein, Heilpraktikerin