Die Mühle für Frühlingsgefühle

Datum: Sonntag, 23. Februar 2025 12:11


Hier entsteht das wohl vielfältigste Ölsortiment der Lausitz.

Naturöle aus der traditionsreichen Kanow-Mühle

Am kleinen Flüsschen Dahme im Spreewald gelegen befindet sich die Kanow-Mühle. Die historische Wassermühle mit komplett erhaltener Mahl- und Öltechnik aus den letzten Jahrhunderten wird noch heute regelmäßig in Gang gesetzt. In traditioneller Handwerksarbeit entstehen dort neben Mehlen und Saaten mehr als zwei Dutzend Sorten hochwertiger Speiseöle. Die altbewährte Technik aus der Mühle macht es möglich, dass die Öle nach den Kriterien der rohköstlichen Ernährung gepresst werden können. Das bedeutet, dass bei der Produktion maximal 38 °C Celsius erreicht werden, wodurch alle wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben.

Leindotteröl lässt den Frühling einziehen

Ein Geheimtipp unter den Ölen hat bald wieder Saison. Die Rede ist vom BIO Leindotteröl, das bevorzugt im Frühling auf dem Speiseplan steht. Geschmacklich erinnert es an Erbsen – und Spargel, weshalb es am besten zu Gerichten mit dem Frühlingsgemüse schlechthin passt. Einen Rezeptvorschlag finden Sie unten auf dieser Seite.

Klassiker und Exoten

Zu den in der Kanow-Mühle hergestellten Ölen zählen darüber hinaus Klassiker wie Lein-, Oliven-, Raps- und Sonnenblumenöl, aber auch exotischere Öle wie Kokos- und Weizenkeimöl. Das Kürbiskern-, Mariendistel-, Argan-, Senf- und Schwarzkümmelöl gibt’s genauso wie das Leindotteröl in Bio-Qualität. Wer mag, wirft vom Hofladen aus einen Blick in den Produktionsbereich, probiert die vielen köstlichen Öle und kauft sie direkt vor Ort oder online:


Rezepttipp: Quiche mit Spargel und Schinken

Zutaten Teig: 150 g Frischkäse, 2 Eier (M-Größe), 140 g Leindotter-Mehl der Kanow-Mühle, 1/2 TL Salz

Zutaten Füllung: 20 ml Olivenöl der Kanow-Mühle, 500 g Spargel, 160 g Schmand (20 % Fettgehalt), 4 Eier (M-Größe), 120 g würziger Schinken, 60 g würziger, geriebener Käse

Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Spargel schälen, in 2 cm lange Stücke schneiden und im Olivenöl ca. 7-8 min bissfest braten. Die Quicheform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Die Eier mit dem Frischkäse verrühren und das Leindotter-Mehl und Salz nach und nach dazugeben. Den fertigen Teig ausrollen oder mit den Fingern in der Form verteilen. Dabei auf einen 2-3 cm hohen Rand achten. Den Teig mit einer Gabel einstechen und ca. 15 min vorbacken.
Während des Vorbackens den Schmand mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Quicheform aus dem Ofen nehmen und die gebratenen Spargelstücke sowie den in Streifen geschnittenen Schinken auf dem Quicheboden verteilen.
Die erste Hälfte des geriebenen Käses darüber geben und die Eier-Schmand-Mischung über den Spargel und Schinken gießen. Zum Schluss alles nochmals mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen. Wieder die Quicheform für 20-25 min in den Ofen schieben. 5-10 min auskühlen lassen und in vier gleich große Stücke anschneiden.