Die einmalige Brikettfabrik Louise in Domsdorf – die älteste Brikettfabrik der Welt – liegt ziemlich genau auf der historischen Grenze der Lausitz und ist durch den ihr innewohnenden Industriegeist untrennbar mit ihr verbunden. Sie diente früher als Fabrik, um aus Rohbraunkohle die praktischen Briketts zu pressen. Wo einst Kohlearbeiter ein und aus gingen, sind heute Kulturinteressierte, Technikbegeisterte und Klimaschützer jeden Alters willkommen, um die Funktionsweise der Maschinen und die Arbeitsabläufe authentisch kennenzulernen. 14 Anlagen wie die Teller- und Röhrentrockner, die Schleudermühle oder der Stachelwalzenbrecher arbeiten noch immer. Gäste erwartet ein über mehrere Gebäude ausgedehntes Industrieerlebnis voller Rütteln, Stampfen und Rumoren. Zweimal im Jahr werden die historischen Pressen sogar mit Echtdampf betrieben anlässlich der Dampftage. Sie zählen zu den zahlreichen Jahreshighlights, zu denen sich ein Besuch der Brikettfabrik Louise ganz besonders lohnt:
- Führungen: jedes 1. & 3. WE/Monat Fr-So 10:30, 13 Uhr & nach Anmeldung 15 Uhr (ab 2.5.)
- 4.5. & 7.9., 10-16 Uhr: Dampftage mit Livemusik, Grubenbahnfahrten, Mineralien, Experimenten, buntem Familienprogramm uvm.
- 22.6., 16 Uhr: Gitarrenvirtuose David Sick, 15:00 Fabrikführung mit Kaffee, Kuchen
- 16.8., ab 14 Uhr: Tuning SpotNight
- 24./25.8. & 6./7.9.: Lausitz Festival mit Othello/ Die Fremden
- Fototouren, buchbar bei go2know: 11.5., 15.6., 13.7., 10.8., 14.9., & 12.10.
Brikettfabrik Louise
Tipp: Gruppenführungen auch außerhalb öffentlicher Führungszeiten möglich
Tel.: 035341 94005 E-Mail: info@brikettfabrik-louise.de