
Aktuelles :: Seite 4
ich wuchs in den
50-er und 60-er
Jahren des vergangenen
Jahrhunderts auf. In dieser
Zeit wurde wenig in Fami-
lien gespielt. Es war die
Zeit des Aufbaus. Gesell-
schaftsspiele wurden als
Kinderei angesehen und
so landeten sie gerne unter
dem Christbaum. Auch unter meinem. Ich war von
Anfang an fasziniert von diesen zunächst noch ge-
heimnisvollen Geschichten, die in ihren Schachteln
darauf warteten, von mir und meinen Freunden ent-
deckt und gespielt zu werden. Meine Eltern haben
ihre Geschenke zwar nie mit mir gespielt, aber ich
bin ihnen heute noch sehr dankbar, dass sie den
Grundstein zu einer Faszination gelegt haben, die
mich bis heute nicht losgelassen hat.
Mit meiner Frau und später auch mit meinen Kin-
dern spielte ich häufig Brettspiele. Zunehmend
dann auch eigene Entwicklungen, wie beispiels-
weise meinen größten Erfolg „Catan“. Die Entwick-
lung eines Spiels bedingt viele Testrunden und
als Spieleentwickler muss man aufpassen, seine
Mitspieler nicht mit der x-ten Version eines noch
unrunden Spielentwurfs zu langweilen und ihnen
im schlimmsten Falle die Freude am Spielen zu
nehmen. Meine inzwischen erwachsenen Kinder
und meine Frau spielen heute noch gerne mit mir.
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Familien,
Die kleine Annika (5) zeigt auf unserem
Titelfoto, wie ein Spiel bei Kindern die
Fantasie beflügelt. Schon nach drei Zügen auf
dem Schachbrett galoppiert sie mit dem Rei-
ter als Steckenpferd mutig „in die Schlacht“.
Spiele sind wichtig für die Entwicklung unse-
rer Kinder, davon können Sie sich im Titelthe-
ma dieser Ausgabe überzeugen – nebenher
erhalten Sie dort jede Menge Anregungen.
Fotografiert hat wie immer Steffen Schwenk,
der richtige Draht auch zu schönen Familien-
fotos. Infos unter
www.light-impression.de.
redaktion@lausebande.de www.light-impression.deTitelfotograf & Titelmodels:
Tolle Kinder- & Familienfotos!
Mit meinem jüngsten Sohn Benjamin entwickle ich
inzwischen sogar gemeinsam Brettspiele. Ich habe
es mit dem Testen meiner Spiele offensichtlich
nicht übertrieben, worauf ich schon ein bisschen
stolz bin.
Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist das Ansehen der
modernen Brett- und Kartenspiele enorm gestiegen.
Unzählige neue Spiele kommen jährlich auf den
Markt und decken alle Wünsche ab. Das Angebot
reicht von anspruchsvollen Spielen für Erwachse-
ne, die schon mal vier Stunden oder länger dauern
können über kurzweilige Familienspiele bis hin zu
spannenden Kinderspielen. Entsagen wir Erwachse-
ne beim Spiel gerne für eine Weile dem Alltag mit
seinen elektronischen Medien und der mit ihnen
verbundenen Reizüberflutung, so freuen sich die
Kinder, ihre Fantasiewelten im Spiel mit der Familie
ausleben zu können. Dabei lernen sie ohne den er-
hobenen Zeigefinger Toleranz, soziale Kompetenz,
sowie taktisches und strategisches Denken. Ich
finde es toll, dass sich das Familienmagazin Lause-
bande passend in der Ausgabe zum Jahreswechsel
diesem gemeinsamen Familienerlebnis widmet. In
diesem Sinne lade ich Sie ein: Nehmen Sie sich wie-
der mehr Zeit, gemeinsam mit Ihren Kindern Fanta-
siewelten zu erleben.
Ihr Klaus Teuber
Spieleentwickler, Erfinder der CATAN-Spiele
www.catan.deVielen Dank an den Sportpark Cottbus, wo man außer
Großfeldschach auch Spielgolf, Shuffleboard, SOCCER-
goool und viele Ballsportarten spielen kann.