Immer ein offenes Ohr für die Wünsche „seiner“ Mieter: v.l.n.r. Karsten Bartsch, Concierge der Wohnresidenz Branitz, im Gespräch mit Silvia Wuttke und Michael Dickmann, zwei sichtbar zufriedenen Mietern.
oder: wenn Eltern ihre Eltern in guten Wänden wissen
Zu einem glücklichen Familienleben gehört für Eltern auch, dass die eigenen Eltern gut versorgt sind. Stand früher oft nur die Wahl zwischen Tristesse im Altenheim oder Selbstaufopferung in der Daheimversorgung der eigenen Eltern, ermöglicht die Lausitz heute ein geradezu paradiesisches Familienleben selbst bei pflegebedürftigen Eltern. Moderne Wohnresidenzen bieten eine Lösung, die in der Lausitz auch noch erschwinglich ist – allen voran die Wohnresidenz Gut Branitz.
Fast schon ein kleines Urlaubsquartier
Morgens in die Fitnesslounge, nach dem Mittag erst in die Sauna und dann in den von Säulen umringten Pool, abends zum Italiener – was klingt wie ein luxuriöses Urlaubsresort, ist für Mieter der Wohnresidenz Branitz schlichtweg Alltag. Mit viel Liebe zum Detail und einem großen Herz hat der Immobilienunternehmer Gerd Mielke in der grünen Branitzer Siedlung einen Traumort für den Lebensabend geschaffen. Wer hier in eine der großzügigen Wohnungen einzieht, erhält Lebensqualität in vielen Facetten. Ein Fitnessstudio mit modernem Gerätepark, der weitläufige Wellnessbereich des Spa Branitz mit Pool & Saunen, Hobbyräume mit Billard, Dart, Tischtennis und Handarbeiten, eine Bibliothek sowie das grüne, parkähnliche Anwesen – all das ist im Mietpreis bereits inbegriffen. Direkt in der Residenz gibt es einen Friseur, eine Physiotherapie, einen familiär geführten Laden mit allem Nützlichen für den Alltag, eine Arztpraxis und beste Gesundheitsbetreuung. Ältere Paare können glücklich alt werden, selbst wenn ein Partner der Pflege bedarf. Dafür stehen direkt im Haus eine Tagespflege der Johanniter oder die Hauskrankenpflege Lebensfluss zur Verfügung. Oldies haben direkt auf Gut Branitz alles, was es zum Leben braucht. Aktuell stehen tatsächlich Wohnungen frei – man kann sich oder seine Eltern hier aber auch vormerken lassen. Dazu und für jede kleine Nachfrage steht hier mit Karsten Bartsch ein fürsorglicher Concierge und Türöffner für Wünsche der Residenzmieter zur Verfügung.
Eine gute Gemeinschaft
Die Angebote gehen aber weit über diese räumlichen und gesundheitlichen Attraktionen hinaus. Hier bleibt niemand lang allein: viele Bewohner blühen bei gemeinsamen Sport- und Kreativkursen oder anderen gemeinschaftlichen Unternehmungen neu auf. Eine Kegelbahn oder Mieträder stehen zur Verfügung, regelmäßig wird zu Aktivitäten wie Tanz oder Kino eingeladen – und wer es ruhig mag, spielt im parkähnlichen Anwesen eine Runde Schach oder zieht sich zu guten Büchern in die Bibliothek zurück.
Einzigartige Umgebung
Von der Wohnresidenz ist es nur ein Spaziergang zu Pücklers Pyramiden und beeindruckenden Parklandschaften. Direkt vor der Tür fährt der Bus in die Innenstadt, und wenn es einmal aktiv in die Stadt oder Natur gehen soll, stehen im hauseigenen Radverleih komfortable Zweiräder zur Verfügung. Auf Gut Branitz ist auch das 4-Sterne-Plus-Parkhotel beheimatet – das Urlaubsgefühl seiner Gäste haben die Mieter der Residenz quasi jeden Tag. Wie sehr, beweist ein jüngst hinzugezogenes Berliner Pärchen. Ein Kurzurlaub am Spreewaldrand brachte sie ins Parkhotel und im angeschlossenen Spa mit vermeintlichen Miturlaubern ins Gespräch. Jene entpuppten sich als Mieter der Wohnresidenz, die ihren Alltag schilderten – für den das Berliner Pärchen kurzerhand die Wohnung in Berlin kündigte und nun auch Gut Branitz als neues Zuhause bezogen hat.
Das parkähnliche Anwesen im grünen Hinterhof – samt Riesenschach und gemütlicher Grillecke.
Geteiltes Glück ist doppeltes Glück
Vor allem sieht man hier immer wieder glückliche Familien, die ihre Oldies besuchen. Es wird mehr gelacht als anderswo, man merkt sofort, dass die Großeltern-Generation im Einklang lebt und die Eltern samt Kids gern zum Besuch kommen – ob beim Grillen im grünen Innenhof oder bei Pizza & Pasta im hausgeigenen Italiener „Piemonte“. Wer seine Eltern zum Lebensabend in solch guten Wänden wissen möchte, sollte sich bei der Wohnresidenz Branitz erkundigen, aktuell eine der wenigen freien Wohnungen oder einen Platz auf der Warteliste sichern.
Das Wichtigste auf einen Blick
Abschließend finden Sie alle Vorteile und Angebote der Wohnresidenz Branitz auf einen Blick:
- Die Wohnungen in der Wohnresidenz Branitz sind alle schwellenlos und bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar. In den Badezimmern finden Sie eine moderne Ausstattung mit bodengleicher Dusche und/oder Badewanne.
- Die Wohnungen verfügen entweder über einen großzügigen, schwellenlosen Balkon oder eine Gartenterrasse. Zusätzlich stehen eine Kellerbox und ein PKW-Stellplatz gegen Gebühr zur Verfügung.
- Mieter können täglich im Spa Branitz das große Schwimmbad mit Außenbereich, die Saunalandschaft mit fünf Themen-Saunen samt Soleraum und die Fitness Lounge „Vital Balance“ nutzen.
- Im Mietpreis inbegriffen sind: Rezeptionsdienst, Nutzung Wellnessbereich mit Pool & Saunen, Nutzung Fitnessstudio mit vielen Kraft- und Cardio-Geräten, Hobbyräume mit Billard, Dart, Tischtennis und Handarbeiten, Schach und Grillplatz im parkähnlichen Anwesen und die Bibliothek.
- Weitere Angebote auf Gut Branitz (z.T. kostenpflichtig): Veranstaltungen, Physiotherapie, Kosmetik, Fußpflege und Friseur, Tages- und Hauskrankenpflege, Allgemeinmediziner und HNO-Praxis, Hausmeisterservice, Wohnungsreinigung, Restaurant „Piemonte“, Mittagsversorgung, Kegelbahn, Mietfahrräder, Aktivitäten wie Tanz und Kino
Infos zu freien Wohnungen und zur Vormerkliste, Terminvereinbarungen zu Besichtigungen und Beratungsgesprächen jederzeit unter:
Wohnresidenz & Spa Branitz GmbH & Co. KG
Heinrich Zille-Str. 120, 03044 Cottbus,
Tel. 0355 75 233 194
rezeption@wohnresidenz-branitz.de
Fitness & Spa inklusive – und der wohl beste Italiener der Stadt direkt im eigenen Haus!