- Anfertigen von mechanischen Teilen und Verbindungen
- Montieren und Verschalten von Baugruppen
- Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
- Messen von Gleich- und Wechselgrößen
- Prüfen, Messen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
- Montieren, Verdrahten und Installieren von Anlagen der Energietechnik
Du bringst mit
- Einen guten Schulabschluss mindestens einer Oberschule
- Interessen an Technik im Allgemeinen
- gute Mathe- und Physikkenntnisse
- Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
Dich erwartet
- individuelle Einsatzplanung und Ausbildungsbetreuung
- faire Ausbildungsvergütung
- sehr gute Übernahmechancen
- monatliche Zuschüsse
- Prämien für gute Ausbildungsleistungen
- Urlaubs - und Weihnachtsgeld
Du bringst die Leidenschaft für das Fachgebiet mit? Dann bist Du bei EMIS genau richtig. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: karriere@emis-gruppe.de. Alle Fragen rund um das Thema Ausbildung bei EMIS beantwortet Dir Frau Kerstin Babing unter der Tel.: +49 3542 8875 7604.
E-Mail: karriere@emis-gruppe.de
Hast du Bock auf eine Ausbildung bei uns?
...Lern bei uns, bleib bei uns...
Ausbidungszeit: 3 Jahre
praktische Ausbildung in 15741 Bestensee - theoretische Ausbildung in 03055 Cottbus
Fahrtkostenzuschuss zum Azubi-Ticket
Mitarbeiter-Rabatt
Weiterbildungsmöglichkeiten
Tag- und / oder Nachtschicht möglich
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Fühlen, riechen, schmecken: Der Beruf Bäcker/in. Am Ende deines Arbeitstages siehst du, was du geschafft hast: Im Laden liegen verschiedene Sorten Brötchen und Brote, süße Stückchen, Snacks, Desserts und Gebäck für die Kunden bereit. Sorge für immer ausreichend Leckereien.
Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Mit einem guten Riecher, feinem Geschmack und Einfühlungsvermögen stellst Du Dich auf die Wünsche Deiner Kunden ein und bekommst Dreikornbrot, Baguettes & Co gut gebacken.
Unsere Anforderungen:
Interesse an Backwaren
Du interessierst Dich für moderne Technik? Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten.
Anforderungen an die Bewerber:
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Gehen Mähdrescher, Traktor & Co. Kaputt – dann bist Du gefragt. Mit Köpfchen und Laptop spürst Du den Fehler auf und kannst bei Motoren und Getrieben auch richtig anpacken. Abwechslung gibt es in Hülle und Fülle, damit es auf dem Feld, im Forst oder auf Sportplätzen wieder voran geht.
Anforderungen an die Bewerber:
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Echt beeindruckend, deine Arbeit - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit Hilfe eines feinen Gewebes druckst du Motive in allen Formen und Farben.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Toleranz
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Das Glück liegt auf der Straße – auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine entscheidende Rolle für die Infrastruktur spielen. Der Straßenbauer muss beim Bau und bei der Instandsetzung vor allem eines im Blick behalten: die hohe Qualität. Denn der Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten. Neben Straßen baust Du auch Plätze, Rollbahnen, Bahnsteige und Gleisanlagen.
Anforderungen an die Bewerber:
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Als Orthopädieschuhmacher sorgst du dafür, dass sich gehbehinderte Menschen, chronisch kranke Menschen wie Diabetiker, Menschen mit Rücken, Hüft-, Knie- oder Fußproblemen, Sportler und Menschen, die mobil bleiben wollen, in ihrer Haut und in ihren Schuhen wohlfühlen. Mit viel handwerklichem Geschick gelingt es dir zudem, das Ergebnis deiner Arbeit möglichst unsichtbar zu machen.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Wir suchen für das ab August beginnende Ausbildungsjahr eine/n Auszubildende/n für den Beruf des
Elektroniker/in (m/w/d)
Als Elektronikerin oder Elektroniker bist du in einem breitgefächerten Arbeitsfeld tätig: Je nach Fachrichtung kümmerst du dich um die Elektronik und Energietechnik rund um Gebäude oder die Elektronik in Automatisierungssystemen, wie Robotern, und programmierst Steuerungen und Regelungen – Spannung ist in jedem Fall garantiert.
Wir führen Elektroinstallationen aller Art durch, so zum Beispiel:
- Elektroreparaturen
- Installationsbussysteme
- komplette Telefonanlagen
- Wechselsprechanlagen
- komplette Computernetze
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre. Die betriebliche Ausbildung wird in Königs Wusterhausen bzw. bei Auftraggebern des Ausbildungsbetriebes
erfolgen, die schulische Ausbildung wird im OSZ in Schönefeld durchgeführt.
Gern bieten wir vorab ein Praktikum zum Kennenlernen an!
Persönliche Stärken wie...
- Teamfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Lernbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung
- Pünktlichkeit
- Technisches Verständnis
... sollten Dich auszeichnen.
Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen. Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage.
Unsere Anforderungen:
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Grundkenntnisse in Englisch
Notendurchschnitt nicht schlechter als "3"
Handwerkliches Geschick
Anlagentechniker installieren Gebäude mit versorgungstechnischen Anlage (Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung).
Sie arbeiten regional und deutschlandweit an wechselneden Einsatzorten, im Neubau und in vorhandenen Gebäuden. Dazu zählen z.B. Ein- und Mehrfamilienhäuser, Betriebsgebäude, Supermärkte, Laborgebäude, Schulen, Kindertagesstätten usw. Neben der Handwerkskunst, gehört auch ein kompetentes, freundliches Auftreten mit den Bauleitern und Auftraggebern vor Ort zum Berufsbild, sowie Teamfähigkeit und Freude an der ausgeübten Tätigkeit.
Für uns ist ein vorheriges Praktikum z.B. in den Ferien sehr wichtig. Da können zukünftige Azubis und Arbeitgeber bereits feststellen, ob sie zueinander passen und ob es überhaupt die richtige Berufswahl ist.
Die Berufsschule befindet sich in Forst, überbetriebliche Lehrgänge finden in Gallinchen (bei Cottbus) statt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => LK Gebäudetechnik GmbH Elsterbogen 12 01945 Ruhland [KontaktTel] => +49 35752 506401 [KontaktEmail] => g.john@lk-gebaeudetechnik.de [landingpage] => [KontaktPost] => LK Gebäudetechnik GmbH Elsterbogen 12 01945 Ruhland [Arbeitgeber] => LK Gebäudetechnik GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8793-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2024-11-19 09:11:55 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [11] => stdClass Object ( [id] => 12534 [import_ID] => 8807-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) [Beschreibung] =>Wir bieten:
- qualifizierte und abwechselungsreiche Ausbildung
- zukunftssichere Ausbildung
- Übernahme bei Ausbildungserfolg sowie weitere Aufstiegsmöglichkeiten (Meisterausbildung)
- gutes motiviertes Teamwork
- volle Arbeitsausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung und Werkzeug
- übertarifliche Bezahlung
- 38,5h Arbeitswoche
Was solltest du mitbringen:
- Freude am praktischen und handwerklichen Arbeiten
- ein gewisses Maß an technischem Verständnis
- du kontaktfreudig bist sowie gute Umgangsformen besitzt
- du solltest zuverlässig und verantwortungsbewusst sein
Was erwartet dich in der Ausbildung:
- Du wirst Teil der Energiewende und trägst aktiv dazu bei, unser Klima nachhaltig zu verbessern
- Heizungsmodernisierung und Heizungsneuinstallation (Wärmepumpe)
- Installation von erneuerbaren Technologien (Solarenergie)
- Wartungsarbeiten an Heizungsanlagen
- Sanitärinstallationen sowie Montage von Lüftungsanlagen
- Bad und Wellness
- Dauer 3,5 Jahre bei Vorbildung wie Abitur oder abgeschlossener Handwerksausbildung - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- Berufsschule OSZ Teltow
Du bist kreativ, liebst es Haare zu stylen und probierst gern neue Trends?
Du möchtest im Team und gern mit Menschen arbeiten und eigene Projekte ausführen?
Dein Wunsch sollte es sein, Menschen Wünsche erfüllen zu wollen und unseren Kunden die beste Zeit in unserem Salon zu ermöglichen.
Wenn das Deinen Vorstellungen entspricht, bewirb Dich bei uns!
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Friseurcafe Chausseestraße 1 15745 Wildau [KontaktTel] => +49 3375 551640 [KontaktEmail] => service@friseur.cafe [landingpage] => [KontaktPost] => Friseurcafe Chausseestraße 1 15745 Wildau [Arbeitgeber] => Friseurcafe [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8332-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2024-11-19 09:11:55 [modified] => 2025-04-09 23:00:07 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [13] => stdClass Object ( [id] => 12531 [import_ID] => 8684-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) [Beschreibung] =>In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Grundkenntnisse in Englisch
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Unsere Anforderungen:
Interesse an Fahrzeugen
Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Teamfähigkeit, Toleranz, Konfliktfähigkeit, Höflichkeit/Freundlichkeit
Sorgfältiges Arbeiten, sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Lernbereitschaft, Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Handwerkliches Geschick, technisches Grundverständnis
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Autohaus Peitz GmbH Cottbuser Straße 12 C 03185 Peitz [KontaktTel] => +49 35601 2920 [KontaktEmail] => [landingpage] => [KontaktPost] => Autohaus Peitz GmbH Cottbuser Straße 12 C 03185 Peitz [Arbeitgeber] => Autohaus Peitz GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/7049-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2024-11-19 09:11:55 [modified] => 2025-04-09 23:00:07 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [15] => stdClass Object ( [id] => 12530 [import_ID] => 8366-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) [Beschreibung] =>In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört. Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
Anforderungen an die Bewerber:
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Sicherer Umgang Physik, Führerschein bei Volljährigkeit
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Kraftfahrzeug- und Kühlerservice Herrmann GmbH Grubenstraße 1 01968 Senftenberg [KontaktTel] => +49 3573 656303 [KontaktEmail] => info@premio-senftenberg.de [landingpage] => [KontaktPost] => Kraftfahrzeug- und Kühlerservice Herrmann GmbH Grubenstraße 1 01968 Senftenberg [Arbeitgeber] => Kraftfahrzeug- und Kühlerservice Herrmann GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8731-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2024-11-19 09:11:55 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [17] => stdClass Object ( [id] => 12522 [import_ID] => 8361-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) [Beschreibung] =>Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach- und fachkundig über die dargebotene Angebotspalette von Köstlichkeiten und gehst dabei auf Diabetiker und Gesundheitsbewusste ein. Auch das ansprechende Dekorieren gehört zu Deinen Aufgaben, denn das Auge isst gewissermaßen mit.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Interesse, Pünktlichkeit, gepflegtes Äußeres
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Du bringst deinen fahrbaren Untersatz selten in eine Werkstatt und viele Reparaturen kannst du schon selbst durchführen? Oder magst du große Fahrzeuge und den Geruch von Diesel und Motoröl und machst dich gern auch mal ein wenig dreckig? Beste Voraussetzungen für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bei uns!
Unser Unternehmen ist Teil der GP Günter Papenburg Gruppe, die deutschlandweit und international ca. 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. In Cottbus betreiben wir einen Handels- und Reparaturbetrieb für Nutzfahrzeuge und sind Vertragspartner der Fahrzeughersteller IVECO und DAF. Wie in jeder dualen Ausbildung verbringst du den größeren Praxisteil in unserem Betrieb und den theoretischen Teil absolvierst du im Oberstufenzentrum I Spree-Neiße in Forst. Deine Ausbildungszeiten sind ganz normal, du arbeitest werktags von morgens bis zum Nachmittag. Bei uns triffst du auf nette Kollegen und kompetente Ausbilder und findest eine angenehme Arbeitsatmosphäre vor. Deine Ausbildung erfolgt mit modernen Arbeitsmitteln auf dem neuesten Stand der Technik.
Wenn du Kfz-Mechatroniker werden möchtest, solltest du auf jeden Fall ein sehr gutes Verständnis von Technik haben und in Mathematik und Physik zu den Besseren in deiner Klasse gehören. Zudem solltest du mit der Elektronik nicht auf Kriegsfuß stehen. In der 3,5–jährigen dualen Ausbildung lernst du alles rund um das Thema Fahrzeuge: Wie du sie wartest, reparierst und Zubehör oder Ausrüstungsgegenstände nachrüstest. Abgesehen davon solltest du nicht die schlechteste Fitness besitzen, Nutzfahrzeugteile sind manchmal schwer.
Also, wenn du den geschilderten Voraussetzungen recht nahe kommst und mindestens einen Realschulabschluss vorweisen kannst, freuen wir uns über deine Bewerbung per E-Mail an karsten.rehn@i-nu.de .
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => INTRANS Nutzfahrzeuge GmbH Stadtring 3 A 03042 Cottbus [KontaktTel] => +49 355 7504100 [KontaktEmail] => karsten.rehn@i-nu.de [landingpage] => [KontaktPost] => INTRANS Nutzfahrzeuge GmbH Stadtring 3 A 03042 Cottbus [Arbeitgeber] => INTRANS Nutzfahrzeuge GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8656-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2024-11-19 09:11:55 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [19] => stdClass Object ( [id] => 12515 [import_ID] => 7855-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) [Beschreibung] =>Du hast keine Angst vor den großen und starken Fahrzeugen? Ölgeruch und an den Händen bringen Dich erst richtig auf Fahrt? Du möchtest Eine Ausbildung mit Perspektiven?
Dann werde Teil unserer Scaniafamilie und bewirb Dich für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik.
Du erlernst den Beruf von der Pike auf und nur Du hast es in der Hand, unser Team nach erfolgreicher Ausbildung als ausgelerneter Kraftfahrzeugmechatroniker zu verstärken.
Das lernst Du, um nur einiges zu nennen:
1. Bedienen von Fahrzeugen und Systemen,
2. Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen,
3. Messen und Prüfen an Systemen,
4. Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten,
5. Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen,
6. Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen,
7. Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben,
8. Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen.
Anforderungen an die Bewerber:
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken