Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung, Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig. Nicht nur Arbeiten am Dach, sondern auch Wärmedämmung an Außenwänden oder die Montage von Blitzschutzanlagen gehört zu Deinen Aufgaben. Immer häufiger montieren Dachdecker auch Kollektoranlagen auf dem Dach und kennen sich mit Solarenergie aus.
Du willst im Beruf gut in die Gänge kommen? Dann ist Automobilkaufmann das Richtige für dich.
Ein Automobilkaufmann ist der perfekte Organisator. Er kümmert sich nicht nur um den reibungslosen Ablauf im Kfz-Betrieb, sondern steht auch mit seinem Fachwissen in kaufmännischen und technischen Fragen als Servicekraft vor den Kunden. Automobilkaufmann ist daher ein interessanter und abwechslungsreicher Beruf, der vom Umgang mit den Menschen bis hin zur Technik alles zu bieten hat.
Der Beruf des Automobilkaufmanns ist im Wesentlichen durch zwei Schwerpunkte geprägt: die betriebsspezifische Arbeitsorganisation, Information, Kommunikation und Kontrolle zum einen sowie alle Tätigkeiten in den Bereichen Markt und Vertrieb beziehungsweise Finanz- und Servicedienstleistungen zum anderen.
Bei Automobilkaufleuten sind Verständnis und Interesse für technische Zusammenhänge besonders wichtig. Du solltest in Zusammenhängen denken und Bereitschaft zur Teamarbeit mitbringen, gute Umgangsformen, gepflegtes Äußeres sowie Freude am Kommunizieren.
Persönliche Kompetenzen Flexibilität, Zuverlässigkeit Soziale Kompetenzen Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Du hast deinen nahenden Schulabschluss bald in der Tasche und willst Dich jetzt in die Arbeitswelt stürzen? Oder suchst einfach eine neue Herausforderung? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Mit einer Ausbildung in der zukunftssicheren Gesundheitsbranche schaffst Du Dir die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Bewirb dich bei Kröger und erweitere Deinen Wissenshorizont – wir freuen uns auf Dich!
wir bieten Euch die Chance auf eine spannende Stelle als Auszubildende/n zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Zu Euren Lerninhalten gehören u. a. folgende Aufgaben:
• Kontrolle und Lagerung von Gütern • Bestandsprüfung und Materialpflege mittels EDV-gestützter Lagerverwaltungssoftware • Kommissionierung und Verpackung von Gütern • Disposition und Bestellung von Ersatzteilen • Präsentation und Verkauf von Ersatzteilen • Beratung und Kommunikation mit internen und externen Kunden • Prüfen und Buchen von Lieferantenrechnungen • Versand von Gütern
Eure Qualifikation:
• guter mittlerer Bildungsabschluss • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch sind von Vorteil • technisches Verständnis von Vorteil • Motivation und Engagement • Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft • Spaß am Umgang mit Kunden
Hat A.A.T. Euer Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
A.A.T. Autohaus Auto-Tech GmbH Herrn Schramke An den Gehren 5 12529 Schönefeld bei Berlin
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du Profi für Lagerung, Kommissionierung, Bestandskontrolle und Versand – deine Spezialität: Güter aller Art. Du kümmerst dich um den Wareneingang, kontrollierst und prüfst die Güter, bist für die Aufbewahrung, den Weiterversand und die Auslieferungsrouten zuständig. Du dokumentierst alle Handlungsschritte und sorgst dafür, dass es keine Lieferengpässe gibt.
Alle wichtigen Informationen über unsere Firma findet Ihr auf unserer Homepage unter www.ahconline.de/karriere/.
Persönliche Kompetenzen Teamfähigkeit, Spass an der Arbeit, körperliche Bealstbarkeit
Fachliche Kompetenzen elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, technisches Verständnis
Als Bodenleger*in sorgst du für Bodenständigkeit, selbst bei abgehobenen Leuten. Zu deinen Aufgaben gehört das Gestalten und Verschönern von privaten und gewerblichen Innenräumen mit elastischen und textilen Bodenbelägen sowie aller notwendigen Vor- und Nacharbeiten.
Bist du noch unschlüssig? Wir bieten dir sehr gern im Vorfeld deiner Berufsausbildung ein Praktikum bei uns an, damit du erste Erfahrungen und Einblicke in diesem Beruf sammeln kannst.
Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik tätig sein. Ob Wärmetechnik, Fotovoltaik- oder Beleuchtungsanlagen - Du sorgst für die richtige "Spannung".
Anforderungen an die Bewerber:
Persönliche Kompetenzen Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit, körperliche Ausdauer, Sorgfalt, Sinn für Ordnung, Selbstständigkeit Soziale Kompetenzen Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, gutes Auffassungsvermögen, Lernfähigkeit Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Moderne Gesellschaften sind abhängig vom „Saft“ aus der Dose und auch wenn die allermeisten „Blackouts“ eng begrenzt sind, zeigt sich in solchen Momenten – es geht nicht ohne Dich! Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik tätig sein. Ob Wärmetechnik, Fotovoltaik- oder Beleuchtungsanlagen - Du sorgst für die richtige "Spannung" und konzipierst, installierst, wartest und reparierst elektronische Geräte, Anlagen und Systeme.
Persönliche Kompetenzen Teamfähigkeit und aufgeschlossen
Fachliche Kompetenzen Interesse für Elektrotechnik
Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen.
Fachliche Kompetenzen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, Grundkenntnisse in Englisch
Wir bieten Dir Unterstützung / Finanzierung der Fahrerlaubnis.
Als Bootsbauerin oder Bootsbauer bist du das Multitalent für Schiffe und Boote: Vom Holzkahn bis hin zur Motoryacht – du kennst die Vor- und Nachteile der verschiedenen Werkstoffe und Werkverbundstoffe, weißt, welchen Anforderungen die jeweiligen Boote standhalten müssen, und hast ein Gespür für Design und Gestaltung. Je nach Fachrichtung baust du Boote neu, um oder aus oder bist Spezialist/-in für die Navigationstechnik an Bord.
Fachliche Kompetenzen Gute Deutschkenntisse in Wort und Schrift, logisches-selbstständiges Denken und Handeln, mathematisches Verständnis
Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung Die schulische Ausbildung findet in Travemünde statt, daher muss dem Auszubildenen klar sein, dass auch Kosten für die Ausbildung entstehen, welche er selbst tragen muss.
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Deine Zukunft beginnt hier! Wir bewerben uns hiermit bei Dir als Ausbildungsbetrieb mit unseren Filialen in Spremberg und Finsterwalde. Unter der Rubrik „Warum AHC“ konntest Du bereits erfahren, was das Arbeiten im AHC und in unserer Region so attraktiv und vielfältig macht. Wir bieten unseren Auszubildenden vielseitige Ausbildungsberufe, die stetige Weiterbildung und Entwicklung ihrer Kenntnisse sowie die Möglichkeit Tag für Tag den Praxisalltag unseres Autohauses mitzuerleben und in diesem mitzuwirken. Ferner sind wir sehr stolz auf unsere zweimalige Auszeichnung im Bereich „Ausbildung“, zunächst im Jahr 2013 mit dem Ausbildungspreis der Handwerkskammer Cottbus und dann im Jahr 2018 mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis. Ein Kriterium für diese Auszeichnung war unter anderem die hohe Übernahmequote unserer Auszubildenden nach dem erfolgreichen Berufsabschluss.
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
Alle wichtigen Informationen über unsere Firma findet Ihr auf unserer Homepage unter www.ahconline.de/karriere/.
Als Gebäudereiniger bist du dafür zuständig, dass deine Objekte sauber sind – von innen und außen. Wie reinigt man Holz, Metall oder Stein? Welche Mittel haben welche Inhaltsstoffe? Was entfernt hartnäckige Flecken? Du kennst die Antworten und wendest die passenden Produkte und Techniken an, um für hygienisch saubere Räume, Fassaden und Außenbereiche zu sorgen, sie zu pflegen und zu schützen.
Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik tätig sein. Ob Wärmetechnik, Photovoltaik- oder Beleuchtungsanlagen - Du sorgst für die richtige "Spannung".
Zum Ausbau unseres Teams, suchen wir Auszubildende als
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d).
Als innovativer Anlagenbauer und Dienstleister rund um die Druckluft- und Kältetechnik, bieten wir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem hochmotivierten, dynamischen und erfolgreichem Team. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Das lernst DU bei uns
Instandhaltung, Service und Reparaturarbeiten von mechanischen und elektrischen Komponenten an Maschinen und Anlagen im Bereich Druckluft- oder Kältetechnik
Kennenlernen der Betriebsabläufe in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen
Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung teilweise im Verbund mit langjährigen Partnern und Betreuung durch engagierte Ausbilder
Abwechslungsreiche Einsatzgebiete in Berlin und Brandenburg, von der Lebensmittelindustrie bis zum Kfz-Betrieb betreuen wir Druckluft- und Prozesskühlanlagen zur Sicherstellung der Produktionsprozesse beim Kunden vor Ort
Systematische Arbeitsweise
Das bringst DU mit
Fachhochschulreife oder MSA
Lernbereitschaft und Engagement
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Erfahrungen im Umgang mit IT bzw. Datenverarbeitung
Teamgeist und Kommunikationsstärke
logisches Denkvermögen
Haben wir DEIN Interesse geweckt?
Beide Ausbildungsberufe bieten Dir einen Job mit Zukunft in einem familiären Unternehmen mit viel Freude an unseren Produkten und Dienstleistungen in Berlin und Brandenburg.
Für Fragen stehen wir Dir selbstverständlich gern zur Verfügung. Bei Interesse schicke bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an: Verwaltung Ina Kurz Personal & Finanzen Telefon: +49 3375 5205-0 E-Mail:kurz@airkom24.de
wir bieten Euch die Chance auf eine spannende Stelle als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
Zu Euren Lerninhalten gehören u. a. folgende Aufgaben:
• Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen • Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen • Nutzfahrzeuge, Systeme, Baugruppen und Bauteile identifizieren • Funktionspläne, Zeichnungen und Schaltpläne lesen und anwenden • Diagnostizieren von Fehlern und Störungen, sowie deren Ursachen • Kommunikation mit Kunden • Untersuchung von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Eure Qualifikationen:
• Mindestens Realschulabschluss • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik sind von Vorteil • Interesse an Automobiltechnik, Elektronik und Nutzfahrzeugen • Handwerkliches Geschick • Engagement und Zuverlässigkeit • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Hat A.A.T. Euer Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
A.A.T. Autohaus Auto-Tech GmbH Herrn Schramke An den Gehren 5 12529 Schönefeld bei Berlin
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
Im Rahmen eines Praktikums kannst Du diesen Beruf in einigen Facetten kennenlernen.
Mit einem guten räumlichen und technischen Verständnis baust Du in diesem Beruf nicht nur Mauern. Du wirst auch Konstruktionszeichnungen anfertigen und Verlegepläne umsetzen. Du lernst Beton zu verarbeiten und vorgefertigte Bauelemente zu montieren. Du bist als Maurer von der Grundsteinlegung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Arbeiten im Team und auf wechselnden Baustellen, zusammen mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern – dies sind Deine ständigen Aufgaben.
Der Bauservice Dorow sucht für den Ausbildungsbeginn 2023 einen Auszubildenden zum Maurer (m/w/d). Maurer (m/w/d) stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Die Berufsschule befindet sich in Cottbus, die praktische Ausbildung erfolgt im Unternehmen und auf regionalen Baustellen.
Folgende Anforderungen stellt der Arbeitgeber an die Bewerber: * Mindestens der erweiterte Hauptschulabschluss und befriedigende Noten in Mathematik sind zwingend erforderlich. * Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie handwerkliches Geschick und körperliche Fitness sollten vorhanden sein. * Ein Schülerpraktikum im Baugewerbe ist von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung.
Werkzeug und Arbeitsbekleidung stellt der Arbeitgeber.
Achtung +++++ Der Arbeitgeber übernimmt ggf. auch die Kosten für den Erwerb eines Führerscheins!+++++
Mit einem guten räumlichen und technischen Verständnis baust Du in diesem Beruf nicht nur Mauern. Du wirst auch Konstruktionszeichnungen anfertigen und Verlegepläne umsetzen. Du lernst Beton zu verarbeiten und vorgefertigte Bauelemente zu montieren. Du bist als Maurer von der Grundsteinlegung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Arbeiten im Team und auf wechselnden Baustellen, zusammen mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern – dies sind Deine ständigen Aufgaben.
Anforderungen:
handwerkliches Geschick
Interesse zur Berufsausbildung
befriedigende Leistungen besonders in den Fächern Mathe und Physik
Wohnortnähe zum Unternehmen oder Führerschein
sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Als Konditor sorgst Du dafür, dass die süßen Versuchungen für viele Feinschmecker wahr werden. Creme- und Obsttorten, Kuchen und auch Pralinen stellst Du her. Mit Deiner Kreativität lässt Du diese Köstlichkeiten auch noch verführerisch aussehen.