Array
(
    [0] => stdClass Object
        (
            [id] => 13385
            [import_ID] => 
            [Besitzer] => 227
            [Jobtitel] => Projektassistenz (m/w/d) im Rechenzentrum Kamenz
            [Beschreibung] => 

Projektassistenz (m/w/d) im Rechenzentrum Kamenz

beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste befristet bis zum 31.12.2026 gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Unterstützung der internen Gesamtprojektleitung
  • Etablierung und Pflege einer effektiven Projekt-Dokumentation
  • Statusüberwachung
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen bei Einzelaufträgen
  • Erstellung von Präsentationen, Kosten- und Status­berichten
  • Unterstützung im Vertrags- und Nachtrags­management

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
  • eine attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Möglichkeit von Prämienzahlungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Teilzeit möglich)
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung (z. B. bautechnischer Verwaltungsdienst, allgemeine Verwaltung, Informatik, Projektmanagement) zzgl. Kenntnissen und Erfahrungen im IT-Bereich oder
  • einen berufsqualifizierenden Abschluss im Baugewerbe, der Informationstechnik zzgl. mehrjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen mit nachweislich gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • deutsches Sprachniveau vergleichbar B2

Die Aufgaben werden an einer sicherheitsempfindlichen Stelle nach dem SächSÜG wahrgenommen. Deshalb ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) zwingend erforderlich.

Von Vorteil wären

  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen in der IT-Unterstützung kleiner und mittlerer Organisationen
  • hohes technisches Interesse und Verständnis

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025-3.4/4-P als PDF-Datei per E-Mail an personal@sid.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

 Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier.

 Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

 Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Backofen, Telefon 0351 3264 5224, zur Verfügung.

 Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz.

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 74 [Einsatzort] => Postfach 1185, 01911 Kamenz [KontaktTel] => 035132645224 [KontaktEmail] => personal@sid.sachsen.de [landingpage] => https://www.sid.sachsen.de/karriere.html [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) [ArbeitgeberLogo] => sidsachsen/8a63e2527e129c5f004e490d02e8a4be.jpg [AngebotsFlyer] => sidsachsen/Flyer/20250429-2025_3_4_4_p_projektassistenz.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-30 15:52:14 [modified] => 2025-04-30 15:52:14 [AngebotsDauer] => 4 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.sachsen.de/datenschutz.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [1] => stdClass Object ( [id] => 13256 [import_ID] => [Besitzer] => 256 [Jobtitel] => Servicebereichsleiter/in Geoinformation (m/w/d) [Beschreibung] =>

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Geoinformation/Liegenschaftskataster eine Stelle als

Servicebereichsleiter/in Geoinformation (m/w/d)

zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt auf der Grundlage des § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die
wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Der Servicebereich Geoinformation ist zuständig für die GDI Cottbus (Geodateninfrastruktur Cottbus)), die Führung des Stadtkartenwerks und thematische Kartographie sowie die Hausnummernvergabe und
Straßenbenennung.

Die Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses und die Kommunale Bewertungsstelle sind im Servicebereich verankert.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:

• die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Servicebereichs mit derzeit neun Beschäftigten
• die strategische Ausrichtung des Servicebereichs sowie die Entwicklung und Umsetzung fachlicher als auch technologischer Veränderungsprozesse
• Bearbeitung von Themen des Verantwortungsbereiches mit grundsätzlicher Bedeutung sowie von Schwerpunktprojekten des Aufgabenbereichs
o strategische Ausrichtung der GDI im Rahmen der Digitalen Agenda der Stadt Cottbus/Chóśebuz
o Weiterentwicklung des digitalen Stadtkartenwerks und der thematischen Kartographie

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 13 TVöD (höherer Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:

• wissenschaftlicher Hochschulabschluss TU/TH ( Master, Diplom) auf dem Fachgebiet Vermessungswesen, Geoinformation, Geodäsie, Bauwesen, Kartografie, Geografie, Wertermittlung, Stadt- oder Regionalplanung oder ein anderes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom)

Wir erwarten von Ihnen:

• umfassende Gesetzes- und Fachkenntnisse im Vermessungsrecht, Recht zur Geodateninfrastruktur sowie Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
• Kenntnisse im Umgang mit dem Recht zur Geodateninfrastruktur sowie Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
• Kenntnisse im Haushaltsrecht und Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
• Kompetenz im Projekt- und Prozessmanagement
• Führungs- und Managementfähigkeiten, strategisches Denkvermögen
• Kritik- und Konfliktfähigkeiten
• Dienstleistungsorientierung und Kreativität
• Engagement, Belastbarkeit und Stressresistenz
• einschlägige langjährige Berufserfahrung
• bei ausländischen Bewerbungen mindestens Sprachniveau C1 (deutsch)

Wünschenswert:

• Berufserfahrung in Führungspositionen
• Verwaltungserfahrung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei  gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.

Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter
Rückumschlag beigefügt ist.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens
enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „SBL Geoinformation (m/w/d)“ bis zum 28.05.2025 online unter: https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/index.html

oder

per Post an:

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz

Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => [Einsatzort] => Neumarkt 5 03046 Cottbus [KontaktTel] => [KontaktEmail] => [landingpage] => [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => Stadt Cottbus [ArbeitgeberLogo] => cottbus/0a1544e4de63f4e8524617923a447272.jpg [AngebotsFlyer] => cottbus/Flyer/sbl_geoinformation_extern_verl.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-30 12:51:58 [modified] => 2025-04-30 12:51:58 [AngebotsDauer] => 4 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.cottbus.de/CMS:page:7000 [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [2] => stdClass Object ( [id] => 13383 [import_ID] => 8929-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Industriekaufmann (m/w/d) [Beschreibung] =>

Das Unternehmen Motortechnik Lischke umfasst Handel und Reparatur von Gartengeräten (z. B. STIHL - Motorgeräte, Sägen Rasenmähern, Motorsensen) Motoreninstandsetzung, ISEKT-Kleintraktoren Kommunaltechnik, Motortechnik auch elektrische Geräte wie alle Garten- Akkugeräte.

Der Bereich Handel erfordert eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit.

Zu den Aufgaben gehören u.a.:

- Verkauf von Gartengeräten, aber auch Verkauf von Land-, Bau-, Forst- und Kommunaltechnik einschl.  Zubehör und aller Ersatzteile.

- Abwicklung aller kaufmännischen und technischen Vorgänge ( Erstellung von Angeboten, Rechnungslegung, Lieferscheine, Bedienung von Registrierkassen)

- PC- Grundkenntnisse

- Reparatur-, An- und Ausgabe

- Dekoration, Preisauszeichnung

- Umgang mit Kunden (persönlich und telefonisch)

[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Gerd Lischke Motortechnik Hoyerswerdaer Str. 33 a 03130 Spremberg [KontaktTel] => +49 3563 605040 [KontaktEmail] => info@lischke-motortechnik.de [landingpage] => [KontaktPost] => Gerd Lischke Motortechnik Hoyerswerdaer Str. 33 a 03130 Spremberg [Arbeitgeber] => Gerd Lischke Motortechnik [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8929-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-29 23:00:10 [modified] => 2025-05-14 23:00:15 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [3] => stdClass Object ( [id] => 468 [import_ID] => [Besitzer] => 115 [Jobtitel] => Assistenz im interdisziplinären Schlaflabor (Teilzeit, Nachtschicht) [Beschreibung] =>

Wir suchen Verstärkung!

Für unser interdisziplinäres Schlaflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit. Die Tätigkeit umfasst 10-Stunden-Nachtdienste und wird in Festanstellung vor Ort ausgeübt.

Unser Schlaflabor – modern und interdisziplinär

Unser Schlaflabor ist auf die Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen spezialisiert. Mit 10 hochmodernen Polysomnographie-Plätzen stehen uns umfassende Möglichkeiten zur Verfügung. Wir bieten sowohl Ersteinstellungen als auch Verlaufskontrollen für Therapieformen wie die PAP-Therapie (Positivdrucktherapie), die Hypoglossus-Stimulation (Zungenschrittmacher), Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) oder die Lagetherapie. Zudem führen wir Studien im Bereich der Schlafmedizin durch.

Ihre Aufgaben umfassen:

•           Vorbereitung der Patient*innen für die Polysomnographie: inklusive Anlage der Messsensoren nach aktuellen Standards.

•           Monitoring während der Nacht: Überwachung und Protokollierung der erhobenen Messdaten.

•           Drucktitration an PAP-Therapiegeräten gemäß medizinischen Vorgaben.

•           Hygienemanagement: Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sowie Organisation und Bestellung von Verbrauchsmaterial.

Das bringen Sie mit:

•           Lernbereitschaft: Sie sind motiviert, sich einzuarbeiten und Neues zu lernen, um eigenständig zu arbeiten.

•           Medizinische Vorkenntnisse: sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – wir schulen Sie umfassend und bereiten Sie gründlich auf Ihre Aufgaben vor.

•           Einfühlungsvermögen: Sie gehen verständnisvoll und sensibel mit Patient*innen um.

•           Technisches Interesse und Geschick: Sie arbeiten sicher und präzise mit medizinischen Geräten.

•           Flexibilität und Zuverlässigkeit: Nachtarbeit passt zu Ihrem Lebensstil, und Sie tragen zu einem harmonischen Teamablauf bei.

Das bieten wir Ihnen:

•           Gründliche Einarbeitung: Sie werden umfassend auf Ihre Aufgaben vorbereitet.

•           Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung mit einer fairen Bezahlung.

•           Mitarbeiter-Bonussystem: Zusätzliche Anreize für Ihr Engagement.

•           Teamarbeit: Ein herzliches und motiviertes Team freut sich auf Sie.

•           Entwicklungsmöglichkeiten: Berufliche Weiterbildung und Ihre eigenen Ideen sind bei uns willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Arbeit im Schlaflabor während einer Hospitation oder Besichtigung näher kennenzulernen.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schlafmedizin.

Kontakt:

Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin (AZLS)

Dipl.-Ing. Trenk Moses

Verwaltungsleiter

Thiemstraße 124

03050 Cottbus

Tel.: 0355 / 48 66 798

Email: t.moses@lunge-schlaf.de (bevorzugt)

[Modell] => Teilzeitjob [Sector] => 84 [Einsatzort] => Thiemstraße 124, 03050 Cottbus [KontaktTel] => (0355) - 4866798 [KontaktEmail] => t.moses@lunge-schlaf.de [landingpage] => http://www.lunge-schlaf.de [KontaktPost] => Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus Herr Trenk Moses Thiemstraße 124 03050 Cottbus [Arbeitgeber] => Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus [ArbeitgeberLogo] => lungeschlaf/42a4a1fe2e8ae9e4bd1b17787d90ab3b.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-29 10:51:01 [modified] => 2025-04-29 10:51:01 [AngebotsDauer] => 12 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => http://www.lunge-schlaf.de [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => {"foreign_language":["Deutsch"],"education_qualification":["abgeschlossene Berufsausbildung"]} [Firmenfoto] => ) [4] => stdClass Object ( [id] => 13382 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => Kaufmann/-frau - Büromanagement [Beschreibung] =>

Für ein Handwerksunternehmen in Cottbus suchen wir ab sofort zur dauerhaften Anstellung:

eine/n kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) - Minijob/ Teilzeit

Ihre Aufgaben

• allgemeine Büroorganisation

• Annahme von Telefonaten

• Bestellungen annehmen, erfassen und weiterleiten

• Bearbeitung von E-Mails

• Unterstützung des Teams

Ihr Profil

• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung im Bürobereich

• sicherer Umgang mit dem PC

• Kenntnisse in MS-Office

• selbstständige Arbeitsweise

• teamfähig und aufgeschlossen

Unser Angebot

• unbefristeter Arbeitsvertrag

• zeitnahe Übernahme durch das Kundenunternehmen

• Anstellung in Teilzeit oder Minijob möglich (4 - 6 Std./ Tag)

• intensive Einarbeitung

• flache Hierarchien in einem familiären Arbeitsumfeld

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Minijob [Sector] => 66 [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 03558629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => https://www.a-hora.de/wp-admin/post.php?post=6463&action=edit [KontaktPost] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 15:00:18 [modified] => 2025-04-28 15:00:18 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [5] => stdClass Object ( [id] => 11363 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => WIG-Schweißer (m/w/d) ab 17,00 €/Std. [Beschreibung] =>

WIG-Schweißer (m/w/d) ab 17,00 €/Std.

A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und

professionelles Miteinander.

Wir suchen ab sofort für ein Unternehmen in Lübbenau.


Ihre Aufgaben u. a.:

- Erfahrung im Schweißen von Einzelteilen und Baugruppen im Dünnblechbereich

- Durchführung der Fertigung gemäß Arbeitsplänen, Stücklisten und Zeichnungen

- Qualitätskontrolle der Schweißnähte sowie gegebenenfalls Nachbearbeitung
 

Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich z.B. als Metallbearbeiter (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrungen

- gültiger Schweißer-Pass

- Erfahrung und Kenntnisse im WIG-Schweißen

- zuverlässig und teamfähig

- gewissenhafte Arbeitsweise


Unser Angebot:

- übertarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

- attraktive, freiwillige Sozialleistungen (Kitazuschuss, Fahrgeld…)

- bis zu 30 Tage Urlaub

- Einsätze in Wohnortnähe

- wöchentliche Abschlagszahlungen möglich

- sichere und pünktliche Bezahlung

- persönliche Betreuung und immer ein offenes Ohr in unserem Büro

- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen

Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Zeitarbeit [Sector] => [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 0355/8629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => http://www.a-hora.de [KontaktPost] => A.HORA GmbH G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => a-hora/Flyer/WE_WANT_YOU.jpg [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 14:01:13 [modified] => 2025-04-28 14:01:13 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [6] => stdClass Object ( [id] => 13381 [import_ID] => [Besitzer] => 256 [Jobtitel] => Sachbearbeiter/in Fördermittel/Schulbaumaßnahmen (m/w/d) [Beschreibung] =>

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Schulen eine Stelle als

Sachbearbeiter/in Fördermittel/Schulbaumaßnahmen (m/w/d)

zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 (1) Nr. 3 TzBfG.
Die Entfristung auf der ausgeschriebenen Stelle wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:

• Akquise von Fördermitteln für den Bereich Schulen und Sportstätten
• Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen im Rahmen der Förderprojekte nach Vergabeverordnung
• Bearbeitung von Haushaltsvorgängen; vorrangig Investivhaushalt
• Bearbeitung von sonstigen Haushaltsvorgängen im Fachbereich

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 9a TVöD (mittlerer Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket- Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:

• abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder mindestens abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie
• nachweislich mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen)

Wir erwarten von Ihnen:

• einen versierten Umgang mit MS Office / Fachanwendungen
• sichere Anwendung der Standard- und Haushaltssoftware
• Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie sehr hohe soziale Kompetenz
• Engagement und Organisationsvermögen
• eigenständige, verantwortungsvolle, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
• Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit
• hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Bewältigung von Stresssituationen

Bei fachspezifischen Fragen zu dieser Stelle können Sie sich gern an Herrn Hübner (Fachbereich Schulen) per E-Mail an andreas.huebner@cottbus.de wenden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird. Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende
Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden. Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen

Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 08.05.2025 online unter https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/index.html
oder
per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz

Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => [Einsatzort] => Neumarkt 5 03046 Cottbus [KontaktTel] => [KontaktEmail] => [landingpage] => [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => Stadt Cottbus [ArbeitgeberLogo] => cottbus/0a1544e4de63f4e8524617923a447272.jpg [AngebotsFlyer] => cottbus/Flyer/sb_foerdermittel_schulbaumassnahmen_extern.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:51:59 [modified] => 2025-04-28 13:51:59 [AngebotsDauer] => 4 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.cottbus.de/CMS:page:7000 [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [7] => stdClass Object ( [id] => 10501 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => WIG-Schweißer (m/w/d) ab 17 €/Std. [Beschreibung] =>

WIG-Schweißer im Rohrleitungsbau (m/w/d)

A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.

Wir suchen ab sofort für den Einsatz im Tagebau.

Ihre Aufgaben u. a.:
- transportieren, in Rohrgräben einfädeln sowie vorrichten von Rohrleitungen

- Durchführung von Montagearbeiten im Anlagenbau, Apperate- und Behälterbau sowie Fernwärmebau

- Vorrichten nach Isometrien und röntgensicheres Schweißen

- Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an Rohrleitungs-/Heizungs-/Kaltwasser- und Fernwärmesystemen


Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Bereich Metall (z.B. Rohrschlosser, Rohrleitungsbauer, Rohrsystemtechnik, etc.)

- Berufserfahrung und gültiger Schweißerpass

- Führerschein B und ein eigener PKW zur flexiblen Erreichbarkeit des Einsatzortes


Unser Angebot:

- mind. 17,00 €/Std. brutto

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis 400 €

- bis zu 30 Tage Urlaub

- Kitazuschuss

- Fahrgeld ab Wohnsitz

- Bereitstellung von Arbeitskleidung und Werkzeuggeld


Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Zerna.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Zeitarbeit [Sector] => 87 [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 0355/8629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => http://www.a-hora.de [KontaktPost] => A.HORA GmbH G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => a-hora/Flyer/WE_WANT_YOU.jpg [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:39:38 [modified] => 2025-04-28 13:39:38 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [8] => stdClass Object ( [id] => 10502 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => Servicetechniker / Kundendienstmonteur für Heizung, Lüftung und Sanitär (m/w/d) [Beschreibung] =>

Servicetechniker / Kundendienstmonteur für Heizung, Lüftung und Sanitär (m/w/d)

A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.

Wir suchen ab sofort für ein Unternehmen in Cottbus.

Ihre Aufgaben u. a.:
- Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von automatisierten Anlagen

- Durchführung von Umbauten und Instandsetzungen an Lüftungs- und Heizungsanlagen

- Wartung von Öl- und Gasheizkesseln sowie die selbstständige Fehlersuche und Störungsbeseitigung

- Aufmaß- sowie Nachtragserstellung


Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Heizungs- und Lüftungsbauer bzw. als Anlagentechniker (m/w/d)

- Führerschein Kl. B

- Qualitäts- und Kostenbewusstsein

- hohe Serviceorientierung mitbringen

- Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten, motivierter Einsatz im Team, eigenverantwortliche Problemlösung bringen sie außerdem mit


Unser Angebot:

- schneller Einstieg und dauerhafte Beschäftigung in wohnortnähe

- übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

- bis zu 30 Tage Urlaub

- Fahrgeld

- Mitarbeitergeschenke

- fester Ansprechpartner und kurze Entscheidungswege

- Bereitstellung von Arbeitskleidung – für Ihre persönliche Sicherheit!

Bei uns finden Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen und Fachkompetenzen stetig weiterzuentwickeln durch verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung.


Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Viktoria Zech.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Zeitarbeit [Sector] => 77 [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 0355/8629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => http://www.a-hora.de [KontaktPost] => A.HORA GmbH G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:39:21 [modified] => 2025-04-28 13:39:21 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [9] => stdClass Object ( [id] => 9357 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => Autogenschweißer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) [Beschreibung] =>

Autogenschweißer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)

A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.

Wir suchen ab sofort zur Unterstützung für Baustellen in Cottbus und Umgebung.


Ihre Aufgaben:

- Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen (Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen)

- autogenes Schweißen an Rohrleitungen und Rohrleitungsformteilen

- Störungsbedingte Instandsetzung und Durchführung von Kleinreparaturen

-  Führen und Pflegen von Fehler-, Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichten

- Anlagendokumentation

-  Kundenorientierte Servicebetreuung


Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für SHK oder vergleichbare Ausbildung

- Erfahrungen im autogenen Schweißen an Rohrleitungen und Rohrleitungsformteilen

- teamfähig, freundlich und zuverlässig


Unser Angebot:

- übertarifliche Bezahlung

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 400 €

- Kitazuschuss

- Fahrgeld ab Wohnsitz

- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen und Werkzeuggeld

Bei uns finden Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen und Fachkompetenzen stetig weiterzuentwickeln durch verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung.


Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Zech.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Zeitarbeit [Sector] => [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 0355/8629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => http://www.a-hora.de [KontaktPost] => A.HORA GmbH G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => a-hora/Flyer/WE_WANT_YOU.jpg [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:38:53 [modified] => 2025-04-28 13:38:53 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [10] => stdClass Object ( [id] => 11136 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => Anlagenmechaniker Sanitär-/Lüftungs-/Klimatechnik (m/w/d) [Beschreibung] =>

Anlagenmechaniker Sanitär-/Lüftungs-/Klimatechnik (m/w/d)

A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.

Wir suchen ab sofort zur Unterstützung für ein Unternehmen in Eisenhüttenstadt.


Ihre Aufgaben:

- Montage von Heizungs- und Sanitäranlagen

- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

- Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen

- Instandsetzungen und Störungsbeseitigung


Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker SHK, Gas-/ Wasserinstallateur (m/w/d) o. ä.

- Führerschein Kl. B und ein eigener PKW um selbstständig die Baustellen zu erreichen

- sorgfältige und kundenorientierte Arbeitsweise

- schnelle Auffassungsgabe

- freundliches Auftreten

- Offenheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit

- Spaß an der Arbeit


Unser Angebot:

- unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit

- ab 16,00 € brutto Stundenlohn

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld

- bis zu 30 Tage Urlaub

- Kitazuschuss

- Fahrgeld

- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen – für Ihre persönliche Sicherheit!

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Viktoria Zech.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Zeitarbeit [Sector] => [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 03558629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => https://www.a-hora.de/ [KontaktPost] => A.HORA GmbH G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => a-hora/Flyer/WE_WANT_YOU.jpg [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:38:33 [modified] => 2025-04-28 13:38:33 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [11] => stdClass Object ( [id] => 11351 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => Sanitär-/Heizungsinstallateur / Klempner (m/w/d) Raum Spremberg [Beschreibung] =>

Sanitär-/Heizungsinstallateur / Klempner (m/w/d) Raum Spremberg

A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und

professionelles Miteinander.


Wir suchen zur dauerhaften Anstellung für Spremberg und Umgebung.


Ihre Aufgaben u. a.:

- Neubau- und Sanierungsarbeiten

- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Sanitärgeräten

- Einbauen von Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen nach Vorgaben

- Beheben von Störungen

- Wasser- und Luftversorgungssysteme planen und installieren

Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation

- aktuelle Berufserfahrungen im oben genannten Tätigkeitsfeld

- Führerschein Klasse B

- selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise


Unser Angebot:

- 17,00 €/Std. brutto

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis 400 €

- attraktive, freiwillige Sozialleistungen (Kitazuschuss, Fahrgeld…)

- bis zu 30 Tage Urlaub

- sichere und pünktliche Bezahlung

- persönliche Betreuung und immer ein offenes Ohr in unserem Büro

- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen und Werkzeuggeld

Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Zeitarbeit [Sector] => [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 0355/8629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => http://www.a-hora.de [KontaktPost] => A.HORA GmbH G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => a-hora/Flyer/WE_WANT_YOU.jpg [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:37:59 [modified] => 2025-04-28 13:37:59 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [12] => stdClass Object ( [id] => 11362 [import_ID] => [Besitzer] => 206 [Jobtitel] => Industrielackierer / Sandstrahler / Korrosionsschützer (m/w/d) [Beschreibung] =>

Industrielackierer / Sandstrahler / Korrosionsschützer (m/w/d)

A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und

professionelles Miteinander.


Wir suchen ab sofort für ein Unternehmen im Raum Cottbus.


Ihre Aufgaben u. a.:

- Entrostungsarbeiten und Oberflächenvorbereitungen

- Arbeiten mit dem Strahler bzw. Druckluftstrahler

- Korrosionsschutz im Airless-Farbspritzverfahren

- Untergrundbehandlungen und Spachtelarbeiten

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung zum Industrielackierer, Bauten- und Objektbeschichter, Maler / Lackierer oder ähnliches (m/w/d)

- Berufserfahrungen als Industrielackierer oder Korrosionsschützer (m/w/d)

- Kenntnisse im Airless-Farbspritzverfahren

- Selbstständige, präzise und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit


Unser Angebot:

- übertarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

- attraktive, freiwillige Sozialleistungen (Kitazuschuss, Fahrgeld…)

- bis zu 30 Tage Urlaub

- wöchentliche Abschlagszahlungen möglich

- sichere und pünktliche Bezahlung

- persönliche Betreuung und immer ein offenes Ohr in unserem Büro

- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!

[Modell] => Zeitarbeit [Sector] => [Einsatzort] => G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [KontaktTel] => 0355/8629405 [KontaktEmail] => cottbus@a-hora.de [landingpage] => http://www.a-hora.de [KontaktPost] => A.HORA GmbH G.-Hauptmann-Str. 15/Süd 9 03044 Cottbus [Arbeitgeber] => A-HORA GmbH [ArbeitgeberLogo] => a-hora/7aaf1ca7f951d4b8b9ca85d1d9df0c57.jpg [AngebotsFlyer] => a-hora/Flyer/WE_WANT_YOU.jpg [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:37:27 [modified] => 2025-04-28 13:37:27 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.a-hora.de/datenschutz/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [13] => stdClass Object ( [id] => 12799 [import_ID] => [Besitzer] => 256 [Jobtitel] => Ingenieur/-in Landschaftsplanung/ Objektplanung/ Baubetreuung Lausitz Science Park (m/w/d) [Beschreibung] =>

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen eine Stelle als

Ingenieur/-in Landschaftsplanung/ Objektplanung/ Baubetreuung Lausitz Science Park (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

• Vorbereitung/ Begleitung/ Koordination von Projekten der Schwerpunkte Landschafts-, Freiraum-, Grünflächen- und Bauleitplanungen (Fachplanungen) sowie zur Vorbereitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
o konzeptionelle und strategische Mitwirkung bei der Projektentwicklung
o Projektmanagement, Initiierung, Qualifizierung und Begleitung von Einzelmaßnahmen
o Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
o Erstellung notwendiger Berichte gegenüber Fördermittelgebern
o Entwicklung, Steuerung und Koordination von Förderprojekten und deren Vernetzung ins Stadtgebiet
• Vergabe und Begleitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
o Beauftragung, Koordinierung und Steuerung von Flächen- und Objektplanungen
o Wahrnehmung der Bauherren-/Auftraggeberfunktion
o Erarbeitung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen und Absicherung der Öffentlichkeitsarbeit
• Bearbeitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen in Eigenregie des Fachbereiches

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 11 TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:

• technisch-ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege oder Landschaftsgestaltung
• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, der Stadt- und Projektentwicklung und/oder der kommunalen Strukturförderung oder des Projekt- und Netzwerkmanagements

Wir erwarten von Ihnen:

Gesetzeskenntnisse, Fachkenntnisse und Spezialkenntnisse:
• Bürgerliches Gesetzbuch – BGB
• Brandenburgische Kommunalverfassung - BbgKVerf
• Haushaltsrecht
• Vergaberecht – VOB / UGVO / VGV
• Verwaltungsrecht
• Förderrichtlinien/Förderrecht
• Bauplanungsrecht
• Fachkenntnisse auf den Gebieten Naturschutz und Landschaftspflege
• Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI Fachrichtlinien
• DIN-Vorschriften
• Unfallverhütungsvorschriften der Baugenossenschaft
• Brandenburgisches Straßengesetz - BbgStrG

Fähigkeiten und Fertigkeiten:
• sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
• Führerschein Klasse B

Sonstiges:
• hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
• sehr gute kommunikative Fähigkeiten
• eigenständiges konzeptionelles Arbeiten
• selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Diskretion
• Durchsetzungsvermögen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer
sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden
amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse,
Fortbildungszertifikate)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Ingenieur/-in Landschaftsplanung/ Objektplanung/ Baubetreuung Lausitz Science Park (m/w/d)“ bis zum 24.04.2025 online unter
https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/index.html
oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => [Einsatzort] => Neumarkt 5 03046 Cottbus [KontaktTel] => [KontaktEmail] => [landingpage] => [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => Stadt Cottbus [ArbeitgeberLogo] => cottbus/0a1544e4de63f4e8524617923a447272.jpg [AngebotsFlyer] => cottbus/Flyer/ing_lp_op_bb_lsp_extern_verl.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-28 13:34:31 [modified] => 2025-04-28 13:34:31 [AngebotsDauer] => 4 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.cottbus.de/CMS:page:7000 [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [14] => stdClass Object ( [id] => 13380 [import_ID] => 1219 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Mitarbeiter*in IT-Support (m/w/d) Arbeitsgruppe Nutzerdienste [Beschreibung] =>

Mitarbeiter*in IT-Support (m/w/d) Arbeitsgruppe Nutzerdienste

Kennziffer: 58/25

Arbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbus

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Veröffentlicht am: 25.04.2025

Gültig bis zum: 23.05.2025

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => personal+ausschreibung@b-tu.de [landingpage] => https://www-docs.b-tu.de/stellenangebote/public/stellen/58-25%20MitarbeiterIn%20IT-Support.pdf [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => btu-import/Flyer/ca6dd88989b171cdff145c8fb9054285e91cd34fd0cd626abdb5bf1082a63afd.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-27 06:00:08 [modified] => 2025-05-11 06:00:08 [AngebotsDauer] => 25 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [15] => stdClass Object ( [id] => 13378 [import_ID] => 1189 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht [Beschreibung] =>

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen. Die Lausitz ist Modellregion für die Transformation und den Strukturwandel. Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Konkrete Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung sollen im Forschungsprojekt:

Lausitzer Kohletransformation – Maßnahmen zur Akzeptanzerhöhung und Verfahrensbeschleunigung (LaKo-MA)

untersucht werden. Ziel des Projektes ist die Unterstützung und Optimierung der planungs- und genehmigungsrechtlichen Prozesse für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, vor dem Hintergrund der umfangreichen aktuellen Gesetzesänderungen. Dabei sollen die Akzeptanz für die Ausbauvorhaben erhöht und konkrete Fallbeispiele für Beteiligungsverfahren aufgezeigt werden. In diesem Rahmen erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, dem Landesamt für Umwelt Brandenburg und ausgewählten Kommunen in der Lausitz.

Für die wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt „LaKo-MA“ ist am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht

Kennziffer: 35/25

EntgeltE 13 TV-LArbeitszeit Vollzeit Befristungbefristet bis zum 31.12.2027BeschäftigungsortCottbus

Das sind Ihre Aufgaben

  • Analyse regionalplanerischer Inhalte im Rahmen des Verfahrens von Windvorrangflächen, Sicherung von Flächen für die erneuerbare Energieerzeugung
  • Mitarbeit an Datenerhebungen und Raumbeobachtungen im Aufgabengebiet Teilregionalplan Windenergienutzung, welche im weiteren Genehmigungsverfahren zu einer Beschleunigung des Prozesses führen sollen
  • Wissenschaftliche Begleitung und fachliche Mitwirkung bei der Verfahrensdurchführung und Änderung des Teilregionalplanes
  • Analyse von Fragestellungen der Umweltauswirkungen im Rahmen der Aufstellung des Teilregionalplanes im Bereich der Bergbaufolgelandschaft
  • Analyse und Prüfung der Verfahrensabläufe und eingereichter Antragsunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität, um die Optimierung und Beschleunigung zu erreichen
  • Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit kommunalen Gebietskörperschaften, zuständigen Behörden des Bundes und Landes, Institutionen und Verbänden
  • Vortrags- und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom/ gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, Umweltplanung, Geografie, Umweltingenieurwesen, Umwelt- und Planungsrecht oder vergleichbar).

Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt.

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:

  • Regionalkenntnisse des Landes Brandenburg, insbesondere der Planungsregion Lausitz-Spreewald
  • Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit Planungs- und Genehmigungsbehörden sowie Verbänden

Ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten, verbunden mit dem Wunsch zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, eine selbständige, zielorientierte und vorausschauende Arbeitsweise, Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Die BTU bietet Ihnen hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung. Daneben bestehen viele Vorzüge des Wissenschaftsstandorts Cottbus–Senftenberg, der insbesondere durch seine Interdisziplinarität besticht.

Weiterhin besteht die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wie Home-Office, um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen und durch mehr Selbstverantwortung bei der Gestaltung und Durchführung Ihrer Arbeit eine höhere Zufriedenheit zu erreichen.

Wenn Sie den Wandel in der Lausitz, insbesondere in einem hochaktuellen Aufgabengebiet, aktiv mitgestalten wollen, werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Als Ansprechpartnerin für weiterführende Informationen steht Ihnen Frau Muschka gerne zur Verfügung. (E-Mail: muschkam@b-tu.de).

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 23.05.2025 an Frau Muschka, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: muschkam@b-tu.de.

Veröffentlicht am: 28.02.2025

Gültig bis zum: 23.05.2025

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => muschkam@b-tu.de [landingpage] => https://www.b-tu.de/universitaet/karriere-engagement/karriere/stellenausschreibungen/detail/35-25 [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-27 06:00:08 [modified] => 2025-05-11 06:00:08 [AngebotsDauer] => 25 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [16] => stdClass Object ( [id] => 13379 [import_ID] => 1220 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Fachgebiet Datenbank- und Informationssysteme [Beschreibung] =>

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Fakultät MINT – Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik ist im Fachgebiet Datenbank- und Informationssysteme in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Fachgebiet Datenbank- und Informationssysteme

Kennziffer: 59/25

EntgeltE 11 TV-LArbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbus

Das Fachgebiet Datenbank- und Informationssysteme beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Architekturen, Konzepten, Algorithmen und Datenstrukturen von Datenbank- und Informationssystemen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Beschaffung und Betreuung von Soft- und Hardware für Datenhaltungs- und Datenbanksysteme für Lehre und Forschung
  • Vorbereiten und Betreuen von IT-Systemen für Forschungs- und Industrieprojekten des Fachgebiets, insbesondere Administrieren der projektbezogenen Systeme
  • Beratung und Betreuung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Fachgebiets in Bezug auf Beschaffung und Nutzung technischer IT-Systeme Betreuung des Labors des Fachgebiets, der Netzwerk-, der Scan- und der Druckertechnik
  • Betreuung des Rechnerlabors, der Netzwerk-, Backup-, Scan-, Video- und der Druckertechnik des Fachgebiets
  • Koordinierung und Unterstützung bei der Beschaffung und Betreuung technischer Systeme des Instituts für Informatik

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) im Bereich der Informatik mit dem Schwerpunkt Praktische oder Technische Informatik oder ähnlich geeigneter Fachrichtung oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen bringen Sie mit:

  • gute Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionsweise von Datenbanksystemen und über die Befähigung zur Konzeption und Administration (Datenbankadministrator*in).
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung von Hochleistungssystemen und Massenspeichersystemen (Big Data) für KI-Anwendungen
  • Befähigung zur Administration von IT-Systemen allgemein (Systemprogrammierung, Betriebssystem, Netzwerk-, Backup, Scan-, Video-, Audio- und Druckertechnik) sowie Konfiguration und Reparatur von Hardware (etwa Netzteilumtausch und Lötarbeiten an Platinen)
  • Erfahrung bei der Beschaffung von IT-Technik und IT-Systemen
  • Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch (mindestens B2)

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine systematische Arbeitsweise und ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Erfassung, Bewertung und Entscheidung komplexer Sachverhalte aus. Ihr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung und Ihr analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen sowie Ihr Organisationsgeschick tragen nachweislich zum Arbeitserfolg bei. Eine hervorragende Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Initiative und Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU- Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. habil. Ingo Schmitt (E-Mail: schmitt@b-tu.de, Tel.: +49 (0)355 / 69-2039) sehr gerne zur Verfügung.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 23.05.2025an den Dekan der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: fakultaet1+bewerbungen@b-tu.de.

Veröffentlicht am: 25.04.2025

Gültig bis zum: 23.05.2025

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => fakultaet1+bewerbungen@b-tu.de [landingpage] => https://www.b-tu.de/universitaet/karriere-engagement/karriere/stellenausschreibungen/detail/59-25 [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-27 06:00:08 [modified] => 2025-05-11 06:00:08 [AngebotsDauer] => 25 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [17] => stdClass Object ( [id] => 11188 [import_ID] => [Besitzer] => 291 [Jobtitel] => Koch (m/w/d) [Beschreibung] =>

Sie möchten als Koch/Köchin so richtig durchstarten? Sie sehnen sich schon lange nach einem Tapetenwechsel? Dann kommen sie als Koch (m/w/d) in unser Team!

Wir bieten Ihnen:

-ein motiviertes Team

-flexible Arbeitszeiten

-ein vielseitiges Aufgabengebiet

Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

-Wareneingangskontrolle

-Disposition der Waren im Küchenbereich

-Produktion sämtlicher Speisen nach Grundlagen der Rezepturen

Spültätigkeiten

-Teilnahme an Sonderveranstaltungen und deren Durchführung

-Einhaltung der Sauberkeit sowie Pflege der Räume und Geräte

-Einhaltung aller für diesen Bereich zutreffenden Verordnungen des Lebensmittelgesetzes sowie deren Kontrolle und Dokumentation

-Einhaltung aller hygienischen und gesundheitlichen Vorschriften

Besonders wünschenswert an Ihnen ist:

-Teamfähigkeit

-Belastbarkeit und Stressresistenz (Arbeiten unter Zeitdruck)

-Pünktlichkeit

-Einsatzbereitschaft

-zügiges und selbstständiges Arbeiten

-Sorgfältigkeit/Genauigkeit

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 84 [Einsatzort] => Gubener Str. 2a, 03185 Peitz [KontaktTel] => [KontaktEmail] => bewerbung@rehazentrum.com [landingpage] => https://www.rehazentrum.com/stellenangebote [KontaktPost] => Reha-Zentrum Lübben Postbautenstraße 50 15907 Lübben [Arbeitgeber] => Purenergy - Sebastian Bubner [ArbeitgeberLogo] => purenergies/a0248808f7d72772d57156dfd35fe6e4.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-25 14:48:15 [modified] => 2025-04-25 14:48:15 [AngebotsDauer] => 10 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.rehazentrum.com/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [18] => stdClass Object ( [id] => 13375 [import_ID] => 1218 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Referent*in (m/w/d) für Projektmanagement und Projektkoordination [Beschreibung] =>

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Bereich des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer ist in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Referent*in (m/w/d) für Projektmanagement und Projektkoordination

Kennziffer: 57/25

EntgeltE 13 TV-LArbeitszeit Vollzeit Befristungbefristet bis zum 31.12.2026BeschäftigungsortCottbus

Für das Zukunftsprojekt „Lausitz Science Park“ (LSP) suchen wir baldmöglichst neue Kolleg*innen, die die Veränderungen und Chancen in der Region und für den Standort Deutschland mit Engagement und guten Ideen vorantreiben wollen.

Der „Lausitz Science Park“ (LSP) verantwortet den Aufbau einer Betreibergesellschaft für den Technologie- und Innovationspark, der als eines der herausragenden Vorhaben der Strukturentwicklung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Stadt Cottbus entstehen soll. Im LSP entwickelt sich im Endausbau von 420 ha eine Innovationslandschaft mit internationaler Strahlkraft, die exzellente Grundlagen- und angewandte Forschung mit innovativen Ausgründungen und zahlreichen Unternehmens-ansiedlungen vereinen soll.

Das sind Ihre Aufgaben

Projektmanagement und Projektkoordination des LSP, insb.

  • Steuerung und Koordination der Projektarbeiten als Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Projektmitarbeitenden
  • Weiterentwicklung der projektbezogenen Strategie des LSP unter Berücksichtigung der Grundsatzvorgaben der Geschäftsführung sowie des Präsidiums der BTU
  • Konzeptionierung, Planung und Umsetzung der Ablauf- und Aufbauorganisation und Sicherstellung der Erreichung der gesetzten Meilensteine im Projekt
  • Identifizierung von Optimierungsbedarfen, bspw. in der Ablauforganisation zur Gewährleistung der Erreichung der Projektziele
  • Bearbeitung von und Steuerung des Erstellungsprozesses von Kooperationsverträgen inkl. Einbindung der zu beteiligenden Stellen der BTU; Beratung der Geschäftsführung im Hinblick auf Chancen und Risiken der jeweiligen Kooperationsverträge
  • Weiterentwicklung des Profillinienkonzepts des LSP
  • Aufbau und Betreuung des Projektmanagements im LSP, inkl. eines geeigneten Qualitätsmanagements
  • Inhaltliche Ausarbeitung von Präsentationen, Vorträgen, Statistiken und Berichten sowie Vorbereitung von Pressetexten im Projektkontext
  • inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Workshops, Sitzungen im Rahmen des Projekts
  • Initiierung von großen Beschaffungsvorgängen für das Projekt LSP inkl. Abstimmung mit den verantwortlichen Stellen innerhalb und außerhalb der BTU
  • Einbindung des Lausitz Science Network in die Aktivitäten des LSP
  • Strategische Planung gemeinsamer Fachkräfteinitiativen mit den Kooperationspartner*innen
  • Überwachung des Budgets in Zusammenarbeit mit der Projektsachbearbeitung

Das bringen Sie mit

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom/ gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung, z. B. Projektmanagement, Wissenschaftsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikations- und/ oder Politikwissenschaften, Medien- und Kommunikation oder vergleichbar.

Folgende Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

  • mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:

  • Erfahrungen in der Transferarbeit von Forschungsvorhaben
  • fundierte Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen
  • sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, ggf. weiterer Fremdsprachen

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine organisierte, koordinierte, selbstständige, vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Zudem arbeiten Sie gerne im Team und weisen eine gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit auf.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Für weitere Informationen über die zu besetzenden Stellen steht Ihnen Dr. Markus Schwenke (E-Mail: markus.schwenke@b-tu.de, Tel.: 0355 69-4699) gern zur Verfügung.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 14.05.2025 an den Bereich des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: lausitz-science-park@b-tu.de.

Veröffentlicht am: 23.04.2025

Gültig bis zum: 14.05.2025

[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => lausitz-science-park@b-tu.de [landingpage] => https://www.b-tu.de/universitaet/karriere-engagement/karriere/stellenausschreibungen/detail/57-25 [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-24 06:00:10 [modified] => 2025-05-11 06:00:08 [AngebotsDauer] => 19 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [19] => stdClass Object ( [id] => 13374 [import_ID] => 8928-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) [Beschreibung] =>

Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bist du der Experte in Sachen Gebäudetechnik. Ob im Betrieb oder beim Kunden: Mit Köpfchen und Geschick sorgst du dafür, dass die Heizungsanlage einwandfrei läuft, installierst und verwirklichst die neuen Bäderträume unserer Kunden oder setzt die Pläne und Ideen zu erneuerbaren Energien um und machst so der Energiewende Beine. Wir bieten dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit guten Perspektiven.

Die Ausbildung im Überblick:

- bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung mit HWK-Abschluss
- die Ausbildung gliedert sich in die beiden Abschnitte "berufliche Grundbildung" und "berufliche Fachbildung"
- Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Das lernst du bei uns:

- Wartung, Reparatur und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen
- Installation von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen
- Montage von Heizungssystemen sowie deren Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung
- Installieren von sanitären Einrichtungen und Armaturen
- Kundenbetreuung

Das erwartet dich bei uns:

- Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 900,00 €; 2. Lehrjahr 1.000,00 €, 3. Lehrjahr 1.100,00 €, 4. Lehrjahr 1.200,00 € (Stand Ausbildungsstart 09/24)
- hochwertige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
- modernes Werkzeug
- Sammeltransport zur Baustelle mit firmeneigenen Fahrzeugen
- geregelte Arbeitszeiten im Raum Peitz/Burg/Cottbus/Guben (keine Montage)
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => elmak Elektroanlagenbau Heizung und Sanitär GmbH Dammzollstraße 65 03185 Peitz [KontaktTel] => +49 35601 897280 [KontaktEmail] => jupe@elmak-gmbh.de [landingpage] => [KontaktPost] => elmak Elektroanlagenbau Heizung und Sanitär GmbH Dammzollstraße 65 03185 Peitz [Arbeitgeber] => elmak Elektroanlagenbau Heizung und Sanitär GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8928-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-04-23 23:00:10 [modified] => 2025-05-14 23:00:14 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) )

Jobangebote

Seite 2 von 33
Anzeige: