- Koordination geeigneter Maßnahmen für einen strukturierten Studieneinstieg internationaler Studierender sowie Umsetzung der Welcome- und Orientierungsangebote
- Umsetzung der dazu erforderlichen Informations- und Öffentlichkeitskampagnen sowie interne und externe Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen zur Verbesserung der Willkommenskultur und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen
- Schulung und Begleitung der studentischen Mitarbeiter*innen am Welcome and Registration Point
- Etablierung neuer digitaler Prozesse im Onboarding internationaler Studierender
- selbstständige Planung und Durchführung von Seminaren und Webinaren für die Zielgruppe
Standortkoordination der internationalen Angelegenheiten am Campus Senftenberg und Betreuung der internationalen Studierenden an den Standorten
- Erstkontakt für Fakultäten/ Verwaltung/ externen Institutionen für internationale Angelegenheiten am Campus Senftenberg
- Koordination und Organisation von internationalen Veranstaltungen und Erstellung des Besuchsprogramms und Betreuung von ausländischen Delegationen am Campus Senftenberg
- Organisation und Durchführung der Studienbetreuung von internationalen Studierenden am Campus Senftenberg und Erarbeitung von Vorschlägen für Betreuungsprojekte (z. B. STIBET-Projekt) am Campus Senftenberg mit externen Partner*innen und Fakultäten
- Planung von Veranstaltungen und Exkursionen in Absprache an den Standorten
Webseiten und lntranetauftritt I Social Media
- Konzeption und Koordinierung der Webseiten sowie des lntranetauftritts zum hochschulübergreifenden Thema Internationales
- regelmäßige Überprüfung und Anpassung der zweisprachigen Inhalte
Das bringen Sie mit
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise im Bereich Sozial-/ Kulturwissenschaften mit interkulturellem Schwerpunkt oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung (z. B. Betriebswirtschaftslehre) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:
- gute Kenntnisse der einschlägigen Programme für internationale Studierende
- vertiefte Kenntnisse internationaler Hochschulsysteme und universitärer Strukturen
- Erfahrungen in der Beratung von Studieninteressenten mit ausländischen Abschlüssen und internationalen Studierenden
- Theorie- und Methodenkenntnisse in den Handlungsfeldern Integration und interkulturelle Beziehungen sowie Kenntnisse aktueller integrationspolitischer Diskussionen
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen Behörden und Serviceanbieter der Region
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie möglichst Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbstständige und sehr strukturierte Arbeitsweise aus. Sie verfügen über eine gute Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Motivation und Einsatzbereitschaft. Zudem besitzen Sie eine hohe Sozial- und Beratungskompetenz und kennen sich mit kulturspezifischen Umgangsformen aus. Ihr Profil runden Sie mit ihrer ausgeprägten interkulturellen Handlungskompetenz und Qualitätsbewusstsein hinsichtlich des Service für die Zielgruppe ab.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Mareike Kunze (E-Mail: mareike.kunze@b-tu.de, Tel.: 0355 69-3188) gern zur Verfügung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 14.04.2025 an die Leiterin der Stabsstelle International Relations Office, Frau Kunze, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: internationaloffice@b-tu.de.
Veröffentlicht am: 24.03.2025
Gültig bis zum: 14.04.2025
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Senftenberg [KontaktTel] => 0355 69-3188 [KontaktEmail] => mareike.kunze@b-tu.de [landingpage] => https://www.b-tu.de/universitaet/karriere-engagement/karriere/stellenausschreibungen/detail/46-25 [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-27 06:00:15 [modified] => 2025-04-06 06:00:12 [AngebotsDauer] => 17 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [1] => stdClass Object ( [id] => 13330 [import_ID] => 1203 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) im Bereich IT-Services [Beschreibung] =>Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) im Bereich IT-Services
Kennziffer: 47/25
Arbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbusDie BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Veröffentlicht am: 24.03.2025
Gültig bis zum: 22.04.2025
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => personal+ausschreibung@b-tu.de [landingpage] => https://www-docs.b-tu.de/stellenangebote/public/stellen/47-25%20Leitung%20AG%20Server%20und%20Basissysteme.pdf [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => btu-import/Flyer/c184d98c09e5ec0eee7766c0887f8687524fe87d2cae4b151f62867616c8785b.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-27 06:00:15 [modified] => 2025-04-06 06:00:12 [AngebotsDauer] => 25 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [2] => stdClass Object ( [id] => 13327 [import_ID] => 1204 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Professur (W2) Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit [Beschreibung] =>Professur (W2) Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit
Arbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetDie BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Veröffentlicht am: 25.03.2025
Gültig bis zum: 06.05.2025
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => personal+ausschreibung@b-tu.de [landingpage] => https://www-docs.b-tu.de/stellenangebote/public/stellen/Professur%20Theorien%20und%20Handlungskonzepte.pdf [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => btu-import/Flyer/2dac00f1ddee0692c75a9401b14785ea112a226004d63dfb1f0d0f3a84f73fcf.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-27 06:00:15 [modified] => 2025-04-06 06:00:12 [AngebotsDauer] => 39 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [3] => stdClass Object ( [id] => 13326 [import_ID] => [Besitzer] => 256 [Jobtitel] => Stadtentwickler/in (m/w/d) [Beschreibung] =>Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Stadtentwicklung eine Stelle als
Stadtentwickler/in (m/w/d)
zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche
Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
In den nächsten Jahren entwickelt sich Cottbus/Chóśebuz zu einem dynamischen Zentrum für Wissenschaft, Wirtschaft und neuer Lebensqualität, mit großen Strukturwandelprojekten wie der Medizinischen
Universität Lausitz Carl Thiem und der städtebaulichen Entwicklung vom Stadtfeld, der Seevorstadt und dem Cottbuser Ostsee.
Eines der spannenden Strukturwandelprojekte ist die Planung und Entwicklung rund um den Cottbuser Ostsee. Dort entstehen in den nächsten Jahren eine Vielzahl von neuen, breitgefächerten
Nutzungsangeboten und komplett neue Quartiere wie das Hafenquartier oder die Seevorstadt unter den Aspekten einer nachhaltigen, klimaresilienten und zukunftsweisenden Stadtentwicklung.
Ihre Chance: Begleiten Sie die Entwicklung des Cottbuser Ostsees aktiv mit und gestalten Sie die Zukunft der pulsierenden Großstadt Cottbus/Chóśebuz kreativ mit! Wir suchen Sie als engagierte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die uns bei diesem überregional bedeutenden Projekt mit Ihren Fähigkeiten und fachlichem Wissen unterstützen
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:
• Steuerung und Koordinierung von Stadtentwicklungsprojekten insbesondere der Entwicklung des Cottbuser Ostsee
• Begleitung der bergbaubedingten Betriebsplananpassungen der Bergbautreibenden (LEAG, LMBV) sowie Erarbeitung von Stellungnahmen zu bergrechtlichen Verfahren beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR Bbg)
• Mitwirkung an gesamtstädtischen und übergeordneten Planungen wie z.B. dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept, Integrierten Regionalplan Lausitz-Spreewald, Landesentwicklungsplan Brandenburg
• Begleitung von Förderprogrammen (EU, national, Brandenburg) – Unterstützung von Förderprojekten im Zusammenwirken innerhalb des Fachbereiches und Abgleich der fachlichen Belange mit dem kommunalen Haushalt
• Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren zu Planungen der Stadtentwicklung
• Zusammenarbeit und Koordinierung innerhalb der Stadtverwaltung und mit externen Partnern wie u. a. die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin Brandenburg (GL), dem LBGR Bbg. und der LEAG/LMBV
Was bieten wir Ihnen?
• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 12 TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket- Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice
Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
• ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master, Diplom) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geografie oder einem fachverwandten Studiengang mit
einem entsprechenden Schwerpunkt-/ Aufbaustudium
• sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (bei ausländischen Bewerbungen Sprachniveau C1)
Wir erwarten von Ihnen:
• Methodenkompetenz: Strategisches Denken, Präsentations- und Moderationsfähigkeit
• Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Behörden und Gremien inner- und außerhalb der Stadtverwaltung
• hohe Lernbereitschaft und Motivation
• aktuelle Fach- und Rechtskenntnisse entsprechend der Arbeitsaufgaben insbesondere im Bauplanungs- und Bergrecht
• Kenntnisse der Entwicklung der Planungssituation in der Stadt Cottbus/Chóśebuz
• anwendungsbereite IT - Kenntnisse
Wünschenswert:
• einschlägige Berufserfahrung, u.a. in der Steuerung von Prozessen
• Fremdsprachenkenntnisse, insb. Englisch
• Führerschein Klasse B
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter
Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende
Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Carolin Buttker, Servicebereichsleiterin Stadtentwicklung. Sie erreichen Frau Buttker unter
der Telefonnummer 0355 / 612 4144 oder unter der E-Mail-Adresse stadtentwicklung@cottbus.de. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Mellack, Servicebereich Personalmanagement, telefonisch unter 0355/ 612 2193 oder per Mail franziska.mellack@cottbus.de.
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit dem Betreff „Stadtentwickler/in (m/w/d)“ bis zum 10.04.2025 online unter: https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/
oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 18. / 19.KW statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => [Einsatzort] => Neumarkt 5 03046 Cottbus [KontaktTel] => [KontaktEmail] => [landingpage] => [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => Stadt Cottbus [ArbeitgeberLogo] => cottbus/0a1544e4de63f4e8524617923a447272.jpg [AngebotsFlyer] => cottbus/Flyer/stadtentwickler_extern.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-24 14:02:32 [modified] => 2025-03-24 14:02:32 [AngebotsDauer] => 4 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.cottbus.de/CMS:page:7000 [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [4] => stdClass Object ( [id] => 13325 [import_ID] => [Besitzer] => 256 [Jobtitel] => Sachbearbeiter/-in Jahresabschluss/Gesamtabschluss (m/w/d) [Beschreibung] =>Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Finanzmanagement eine Stelle als
Sachbearbeiter/-in Jahresabschluss/Gesamtabschluss (m/w/d)
zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:
• Erstellung des Jahresabschlusses für den eigenen Verantwortungsbereich
• Qualitätssicherung in der Buchführung und Bilanzierung des Jahresabschlusses
• Unterstützung/Anleitung der Fachbereiche/Stabstellen
• Bestimmung, Kontierung und Vornahme von Abschluss- bzw. Vortragsbuchungen
• Abstimmung der Summen und Salden sowie Auflösung von Differenzen der Haupt- und Nebenbücher
• Erstellung der Jahresabschlussdokumente für den eigenen Verantwortungsbereich
• Erstellung des Gesamtabschlusses für den eigenen Verantwortungsbereich
• Abforderung von Berichtserfordernissen von den städtischen Beteiligungen
• inhaltliche Vorgaben und Koordinierung der Durchführung der konzernweiten Saldenabstimmung
• Vorgaben zur konzerneinheitlichen Bilanzierung
• Durchführung der Konsolidierung
• Erstellung der Gesamtabschlussdokumente für den eigenen Verantwortungsbereich
• Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Richtlinien zur Bilanzierung und zum Jahresabschluss/Gesamtabschluss, sowie der Erstellung von Präsentationen, Vorlagen und Reports für Gremien oder Führungskräfte
Was bieten wir Ihnen?
• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 9c TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice
Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
• Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d), Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder gleichwertiger Bachelor-Abschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre
Wir erwarten von Ihnen:
• umfangreiche kaufmännische Kenntnisse und Erfahrungen im kommunalen Haushaltsrecht sowie Berufserfahrung auf dem Gebiet der Rechnungslegung nach HGB
• fundierte Kenntnisse im haushaltswirtschaftlichen Teil der Kommunalverfassung (BbgKVerf) sowie der kommunalen Haushalts- und Kassenverordnung (KomHKV) einschließlich Verwaltungsvorschriften
• fundierte Fachkenntnisse im Rechnung- und Bilanzwesen
• Kenntnisse von Methoden zur Einhaltung und Umsetzung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
• fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
• Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
• hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
• Fähigkeit zum analytischen Denken sowie hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz
• ausgeprägte Teamfähigkeit
Wünschenswert:
• fundierte Fachkenntnisse mit MS-Office Anwendungen
• Erfahrungen im Umgang mit der Software H&H proDoppik
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen
Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 04.04.2025
online unter: https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/index.html
oder
per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz
Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => [Einsatzort] => Stadtverwaltung Cottbus Neumarkt 5 03046 Cottbus [KontaktTel] => [KontaktEmail] => [landingpage] => [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => Stadt Cottbus [ArbeitgeberLogo] => cottbus/0a1544e4de63f4e8524617923a447272.jpg [AngebotsFlyer] => cottbus/Flyer/sb_jahresabschluss_gesamtabschluss_extern.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-24 10:57:44 [modified] => 2025-03-24 10:57:44 [AngebotsDauer] => 4 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.cottbus.de/CMS:page:7000 [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [5] => stdClass Object ( [id] => 13324 [import_ID] => 1200 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Berufungsbeauftragte*r (m/w/d) Referat Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen [Beschreibung] =>Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
Im Referat Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen ist Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Berufungsbeauftragte*r (m/w/d) Referat Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen
Kennziffer: 43/25
EntgeltE 12 TV-LArbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbusWir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Berufungsbeauftragte, die unsere Universität dabei unterstützt, exzellente Professorinnen und Professoren für unsere vielfältigen Fachrichtungen zu gewinnen. Nutzen Sie die Chance, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten und wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Universität mit.
Das sind Ihre Aufgaben
Die Hauptaufgabe besteht darin, den gesamten Berufungsprozess für Professorinnen und Professoren zu koordinieren und sicherzustellen, dass die Verfahren effizient, transparent und gemäß den hochschulrechtlichen Richtlinien durchgeführt werden.
Dazu gehört unter anderem auch:
- regelmäßige Berichterstattung an die Hochschulleitung über den Stand der jeweiligen Verfahren
- Erstellen und Aktualisieren grundsätzlicher und einheitlicher Regelungen (inkl. Dokumente) zu Berufungsverfahren unter Berücksichtigung der strategischen Ziele der Hochschulentwicklung und Regelungen des Hochschulrechts
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von Berufungsverfahren
- Administrative Vor- und Nachbereitung von Berufungs- und Bleibeverhandlungen
- Beratung der Hochschulleitung, Fakultätsleitungen und Berufungskommissionen bezüglich gesetzlicher und untergesetzlicher inhaltlicher Verfahrensvorschriften in Vorbereitung von Berufungsverfahren
- Ansprechpartner*in der Fakultäten für die Vorbereitung und Durchführung von Berufungsverfahren sowie Schnittstelle zwischen der Hochschulleitung, der Berufungskommission und der Verwaltung, sowie der obersten Dienstbehörde (MWFK)
- Koordinierung bei der Erstellung von Kooperationsvereinbarungen für gemeinsame Berufungen in Zusammenarbeit mit dem Justitiariat und dem Verwaltungsbereich Personal
- Begleitung der Verfahren zur Bestellung von Honorarprofessuren mit dem Ziel der Qualitätssicherung und Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
- Einführung und Pflege des digitalen Berufungsmanagements
- Erstellen und Pflege der Webseiten des Berufungsmanagements
Das bringen Sie mit
Als Tarifbeschäftigte*r verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Hochschulmanagement oder vergleichbar geeigneter Fachrichtung.
Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst.
Hinweis: Eine Verbeamtung auf dieser Stelle ist nicht vorgesehen, sodass sich diese Voraussetzung ausschließlich an bereits verbeamtete Bewerber*innen richtet.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Personalverwaltung
- sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts bezüglich Professoren und Professorinnen
- Kenntnisse der Struktur und Organisation einer Universität
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich zeichnen Sie sich durch ein gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus. Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität, Ausdauer und Belastbarkeit. Ihr Profil wird durch Ihr sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Ihrem hohen Maß an Einsatzbereitschaft abgerundet.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Birgit Meinel (E-Mail: meinel@b-tu.de).
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 14.04.2025 an den Frau Dr. Birgit Meinel, Referat Strategie, Hochschulpolitik, Berufungen; Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:meinel@b-tu.de .
Veröffentlicht am: 20.03.2025
Gültig bis zum: 14.04.2025
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => meinel@b-tu.de [landingpage] => https://www.b-tu.de/universitaet/karriere-engagement/karriere/stellenausschreibungen/detail/43-25 [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-23 06:00:12 [modified] => 2025-04-06 06:00:12 [AngebotsDauer] => 21 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [6] => stdClass Object ( [id] => 13323 [import_ID] => [Besitzer] => 279 [Jobtitel] => Geschäftsführer (m/w/d) [Beschreibung] =>Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH sucht für ihre Tochtergesellschaft Lagune Cottbus GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit für ein Sport- und Freizeitbad. Die Lagune Cottbus GmbH ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der kommunalen Wohnungsgesellschaft Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH. Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb des 2007 eröffneten Sport- und Freizeitbades Lagune Cottbus mit angeschlossener Freibadanlage sowie großzügigem Saunabereich. Die Anlage begrüßte im Jahr 2024 etwa 200.000 Freizeitbad- und Saunabesucher und etwa 75.000 Schul- und Vereinssportler.
Aufgabenschwerpunkte sind u. a. die eigenverantwortliche Führung und Weiterentwicklung der Gesellschaft auf Basis der vereinbarten Unternehmensziele. Hierfür wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die über ausgezeichnete Branchenkenntnisse, langjährige Führungserfahrung und umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how verfügt. Ihnen obliegt die Planung und Begleitung von Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit ihren Technikern. Darüber hinaus gewährleisten Sie die Einhaltung spezifischer Sicherheitsstandards sowie die laufende Qualifizierung und Weiterbildung der Beschäftigten. Aufgabenschwerpunkt ist das Personalmanagement, insbesondere die Personalgewinnung und -bindung. Zusammen mit Ihrem Team entwickeln und vermarkten Sie neue attraktive Angebote. Durch Ihre hohen Qualitätsansprüche sorgen Sie für eine ausgezeichnete Dienstleistungsqualität. Ihre positive Ausstrahlung und offene Art motiviert Ihr Team und begeistert die Gäste. Die Zusammenarbeit mit politischen Gremien fällt Ihnen leicht.
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen sowie die Chance, die Zukunft des Bades und der Stadt Cottbus mitzugestalten. Hierbei haben Sie die Unterstützung des Teams der größten Wohnungsgesellschaft des Landes Brandenburg.
Wir erwarten:
• ein kaufmännisches oder technisches Studium oder eine vergleichbare kaufmännische oder technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabenbereich
• Führungserfahrung sowie Fähigkeit, Teams und Mitarbeitende fachlich und projektbezogen anzuleiten und zu motivieren • Erfahrungen in der Fördermittelakquise/Fördermittelabrechnung
• Erfahrungen im Eventmanagement • eine offene Persönlichkeit, überzeugendes und souveränes Auftreten und Präsentationskompetenz • verbindliche und lösungsorientierte Kommunikation
• unternehmerisches Denken und Handeln sowie Verhandlungsgeschick • sicherer Umgang mit MS-Office, Netzwerkerfahrung (Medienkompetenz, Social Media)
• aktive Mitwirkung in Verbänden
Wenn Sie diese Herausforderung reizt, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15.05.2025 an: Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH z. H. des Geschäftsführers Herrn Dr. Sebastian Herke Werbener Straße 3 03046 Cottbus E-Mail: nicole.podpolinski@gwc-cottbus.de
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 84 [Einsatzort] => Lagune Cottbus GmbH Sielower Landstraße 19, 03044 Cottbus [KontaktTel] => [KontaktEmail] => nicole.podpolinski@gwc-cottbus.de [landingpage] => [KontaktPost] => Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH z. H. des Geschäftsführers Herrn Dr. Sebastian Herke Werbener Straße 3 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH [ArbeitgeberLogo] => gwc/7a907173bc56e3ab915b863f524194f9.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-20 13:22:39 [modified] => 2025-03-20 13:24:37 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => http://www.gwc-cottbus.de [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => gwc/gwc-foto.jpg ) [7] => stdClass Object ( [id] => 13322 [import_ID] => 1199 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Assistenz (m/w/d)Institut für Rechtswissenschaften [Beschreibung] =>Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
In der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft ist im Institut für Rechtswissenschaften in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Assistenz (m/w/d)Institut für Rechtswissenschaften
Kennziffer: 42/25
EntgeltE 6 TV-LArbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbusSie sind fachlich versiert und wünschen sich für Ihre Arbeit abwechslungsreiche Tätigkeiten und sichtbare Ergebnisse? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und wollen die Region voranbringen? Dann ergänzen Sie unser Team an der BTU mit Ihrer Kompetenz, Ihren Erfahrungen und Ihrem ausgeprägten Engagement! An der Fakultät 5 – Wirtschaft, Recht und Gesellschaft ist eine Assistenzstelle im Institut für Rechtswissenschaften zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Institutsspezifische Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
- Verwaltung der zugewiesenen Haushalts- und Drittmittel
- Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial und Arbeitsmitteln
- Institutsbezogene Personalverwaltung
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:
- fundierte Kenntnisse von Organisations- und Verwaltungsabläufen sowie Informations- und Kommunikationsstrukturen
- Kenntnisse im Bereich des Beschaffungs-, Rechnungs- und Personalwesens
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse der unterschiedlichen Kommunikationsmedien
- versierter Umgang mit allen Geräten der Büroorganisation und -technik sowie modernen Informations- und Kommunikationssystemen und spezifischen Anwendungsprogrammen
Persönlich zeichnet Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine serviceorientierte Arbeitsweise aus. Sie arbeiten gerne im Team und bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und die Befähigung zum Planen, Organisieren und Koordinieren mit. Weiterhin zeichnet Sie Ihre sprachliche Kompetenz sowie Ihr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen aus. Ihr Profil runden Sie mit Ihrer Flexibilität ab.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Anja Markusch (E-Mail: anja.markusch@b-tu.de, Tel.: 0355 69-5063) gern zur Verfügung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 14.04.2025 an das Dekanat der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: fakultaet5+bewerbungen@b-tu.de.
Veröffentlicht am: 17.03.2025
Gültig bis zum: 14.04.2025
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => fakultaet5+bewerbungen@b-tu.de [landingpage] => https://www.b-tu.de/universitaet/karriere-engagement/karriere/stellenausschreibungen/detail/42-25 [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-20 06:00:13 [modified] => 2025-04-06 06:00:12 [AngebotsDauer] => 24 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [8] => stdClass Object ( [id] => 13321 [import_ID] => 1198 [Besitzer] => 261 [Jobtitel] => Application Manager*in (m/w/d) (Dokumenten-Management-System) [Beschreibung] =>Application Manager*in (m/w/d) (Dokumenten-Management-System)
Kennziffer: 41/25
Die Stellenausschreibung ist ausschließlich an Personen gerichtet, die noch nicht im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg beschäftigt waren.
EntgeltE 11 TV-LArbeitszeit Vollzeit Befristungbefristet für die Dauer von 2 JahrenBeschäftigungsortCottbusFür weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Dr. Alek Opitz (E‑Mail: alek.opitz@b-tu.de, Tel.: +49 (0)355 69-5026) gern zur Verfügung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Veröffentlicht am: 17.03.2025
Gültig bis zum: 15.04.2025
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 73 [Einsatzort] => Cottbus [KontaktTel] => +49 355 692166 [KontaktEmail] => leitung-ikmz@b-tu.de [landingpage] => https://www-docs.b-tu.de/stellenangebote/public/stellen/41-25%20Application%20ManagerIn%20IT-Anwendungssysteme_final.pdf [KontaktPost] => Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus [Arbeitgeber] => Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg [ArbeitgeberLogo] => btu-import/3686586ac8f6f0b56ec4d1b40ed1a4ae.jpg [AngebotsFlyer] => btu-import/Flyer/cc0c54d0ae38e29b76aa0fdbc8cb5de5c2ec47c536c1d5398709b3bbe33a0335.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-20 06:00:13 [modified] => 2025-04-06 06:00:12 [AngebotsDauer] => 11 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.b-tu.de/datenschutz [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [9] => stdClass Object ( [id] => 13314 [import_ID] => 8913-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Augenoptiker (m/w/d) [Beschreibung] =>Den richtigen Durchblick haben viele Menschen nur mit Brille. Wenn die Augen schwächeln, erkennt man ohne Sehhilfe die rote Ampel viel zu spät, die Buchstaben in der Zeitung sind undefinierbare Flecken und beim Fernsehen hat man immer das Gefühl, in der letzten Reihe zu sitzen. Mit Brille dagegen kann das Leben eine wunderbar klare Angelegenheit sein. Bei der Arbeit als Augenoptiker steht natürlich die Sehstärke Deiner Kunden im Vordergrund. Du suchst das Glas und den perfekten Schliff zur Korrektur der Sehschwäche. Du kennst den letzten Schrei der Brillenmode und hast einen Blick für die passende Fassung oder Kontaktlinse.
Persönliche Kompetenzen
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Gute Kenntnisse in Biologie, Chemie und Physik
MALERISCHER BERUF MIT TRADITION UND NEUEN TECHNIKEN
Wer sich für den Beruf Maler und Lackierer in der Fachrichtung "Gestaltung und Instandhaltung" entscheidet gestaltet Innenräume und Fassaden, verlegt Bodenbeläge und verschönert Wände mit verschiedenen Maltechniken, Tapeten oder Dekorputzen.
Doch für diesen Beruf reicht es bei weitem nicht aus, den Pinsel schwingen zu können. Unterschiedliche Maltechniken und Materialkunde gehören zum notwendigen Know-how und Wissen. Maler und Lackierer übernehmen Restaurierungsarbeiten genauso wie Untergrundbehandlungen. Dazu benötigst du eine große Portion Kreativität, Sinn für Ästhetik und hochwertige Ausführung.
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Rudolf Petzold KG Bahnhofstraße 23 03226 Vetschau/Spreewald [KontaktTel] => +49 35433 49000 [KontaktEmail] => info@fachmarkt-center-petzold.de [landingpage] => [KontaktPost] => Rudolf Petzold KG Bahnhofstraße 23 03226 Vetschau/Spreewald [Arbeitgeber] => Rudolf Petzold KG [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8894-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-19 23:00:03 [modified] => 2025-04-06 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [11] => stdClass Object ( [id] => 13317 [import_ID] => 8899-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) [Beschreibung] =>Wir sind ein Unternehmen mit über 30 jähriger Erfahrung in der Automobilbranche, speziell für BMW und MINI. Als Familienbetrieb leben wir die Leidenschaft an Mobilität, an starken Motoren, an emotionalen Fahrzeugen, an zukunftsweisender Technik. Faire Preise, maßgeschneiderte Dienstleistungen und jede Menge individuelle Angebote bieten wir unseren Kunden und Interessenten.
Willst du Mitglied in unserem Team werden, dann bewirb dich am besten noch heute!
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Autohaus Berger GmbH An der B 101 04910 Elsterwerda [KontaktTel] => +49 3533 48050 [KontaktEmail] => info@bmw-berger.de [landingpage] => [KontaktPost] => Autohaus Berger GmbH An der B 101 04910 Elsterwerda [Arbeitgeber] => Autohaus Berger GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8899-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-19 23:00:03 [modified] => 2025-04-06 23:00:07 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [12] => stdClass Object ( [id] => 13318 [import_ID] => 8914-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Maler und Lackierer (m/w/d) [Beschreibung] =>Dir kann es gar nicht bunt genug sein? Dann fühlst Du Dich sicher in diesem Beruf heimisch. Dieser Handwerksberuf bietet mehrere Fachrichtungen. In der FR „Gestaltung und Instandhaltung“ werden Innenräume und Fassaden gestaltet, Bodenbeläge verlegt und Wände mit Tapeten und den verschiedensten Malertechniken versehen und verschönert. Eine große Portion Kreativität sowie ein Sinn für Ästhetik und hochwertige Ausführung Deiner Arbeit sollten zu Deinem Wesen gehören.
In der Fachrichtung „Kirchenmalerei und Denkmalpflege“ sanierst Du wertvolle Fassaden, Wandmalereien und Stuck sowie Einrichtungsgegenstände und Plastiken.
Wer sich für die Fachrichtung „Bauten- und Korrosionsschutz“ entscheidet, beschichtet und imprägniert Oberflächen und führt Brandschutzmaßnahmen durch – vorwiegend zur Erhaltung moderner Gebäude aus Beton, Stahl oder Metall.
Persönliche Kompetenzen
Belastbarkeit, Ausdauer, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Ob im öffentlichen Dienst oder im kaufmännischen Bereich eines Betriebes - viele Tätigkeiten prägen Deinen Arbeitsalltag. Termine planen, Arbeitsabläufe, Tagungen und Seminare organisieren oder die Kundenbetreuung in Schriftform oder persönlich, hier sind Deine sozialen Kompetenzen gefordert. Viele Arbeiten erledigst Du mit moderner Bürotechnik. Auch die Erstellung von Statistiken und Präsentationen ist für Dich sicherlich kein Problem.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, gute Auffassungsgabe
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, Grundkenntnisse in Englisch
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Autohaus Schön GmbH Hardenbergstraße 2 03050 Cottbus [KontaktTel] => +49 355 5901032 [KontaktEmail] => thomas.schoen@autohaus-schoen.de [landingpage] => [KontaktPost] => Autohaus Schön GmbH Hardenbergstraße 2 03050 Cottbus [Arbeitgeber] => Autohaus Schön GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8897-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-19 23:00:03 [modified] => 2025-04-06 23:00:07 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [15] => stdClass Object ( [id] => 13311 [import_ID] => 5485-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Gerüstbauer (m/w/d) [Beschreibung] =>Du bist gerne im Freien und willst hoch hinaus, dann ist der Beruf des Gerüstbauers genau die richtige Wahl.
Lerne in einem Praktikum den Beruf Gerüstbauer kennen und vielleicht wirst du ein Mitglied in unserem Team. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
[Modell] => Einstiegsqualifizierung [Sector] => 77 [Einsatzort] => KOMPLETT Gerüstbau GmbH Bahnhofstr. 46 15910 Schönwald [KontaktTel] => +49 35474 36766 [KontaktEmail] => info@k-geruestbau.de [landingpage] => [KontaktPost] => KOMPLETT Gerüstbau GmbH Bahnhofstr. 46 15910 Schönwald [Arbeitgeber] => KOMPLETT Gerüstbau GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/5485-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-19 23:00:02 [modified] => 2025-04-06 23:00:05 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [16] => stdClass Object ( [id] => 13312 [import_ID] => 4515-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Maurer (m/w/d) [Beschreibung] =>Anforderungen:
- Abschluss der 10. Klasse wünschenswert
- gute soziale Kompetenzen
Ausbildungsbetrieb ist bei der Wohnungssuche behilflich.
[Modell] => Einstiegsqualifizierung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Kramer Bauunternehmung GmbH Dorfstraße 17 04936 Fichtwald [KontaktTel] => +49 35361 640 [KontaktEmail] => info@kramerbau.com [landingpage] => [KontaktPost] => Kramer Bauunternehmung GmbH Dorfstraße 17 04936 Fichtwald [Arbeitgeber] => Kramer Bauunternehmung GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/4515-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-19 23:00:02 [modified] => 2025-04-06 23:00:05 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [17] => stdClass Object ( [id] => 13313 [import_ID] => 8895-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Bodenleger (m/w/d) [Beschreibung] =>BÖDEN LEGEN FÜR ALLE LEBENSLAGEN
Damit der jeweilige Untergrund keine wacklige Angelegenheit ist und dazu noch gut aussieht, weißt du, wie der Boden vorzubehandeln ist. Und du kannst entscheiden, welche Verlegetechnik die beste für den jeweiligen Fall ist. Die Vielfalt von Materialien, Designs und Funktionen machen das Bodenlegen zur spannenden Sache. Auf der Baustelle arbeitest du zwar eigenständig, aber musst auch das Team immer im Blick haben - mit anderen Handwerkern arbeitest du eng zusammen.
Guter Geschmack und beste Beratung
Zu den Aufgaben eines Bodenlegers gehört auch, den Kunden zu beraten - du musst also gut mit Menschen umgehen können. Außerdem solltest du dazu gestalterisches Talent mit hervorragenden Materialkenntnissen verbinden.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Physiotherapeuten (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
• attraktive Arbeitsbedingungen
• patientenorientierte, multidisziplinäre Zusammenarbeit im Team
• interdisziplinärer Austausch
• geregelte Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
• Durchführung von Therapiemaßnahmen im Bereich der Physiotherapie/Krankengymnastik (einzeln, Kleingruppe, Gruppe) im Wasser, in der Turnhalle und im Freien
Ihre Qualifikation:
• Manuelle Therapie wünschenswert
• MTT wünschenswert
Besonders wünschenswert:
• Teamfähigkeit
• freundliches Auftreten
• Kommunikationsfähigkeit
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
bewerbung@rehazentrum.com
www.rehazentrum.com
Zur sofortigen und unbefristeten Einstellung suchen wir einen engagierten
Projektleiter (m/w/d) für unsere vielfältigen Bauprojekte| 40 Stunden/Woche
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, modernen Unternehmen in zentraler Lage Lübbenaus
- eigenverantwortliche Arbeitsgebiete in einem sehr engagierten und dynamischen Team
- viel Raum für Kreativität und Ideenreichtum
- eine offene Unternehmenskultur
- Unterstützung bei fachlichen Fortbildungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Mitarbeitervorteile
- eine angemessene Einarbeitungszeit
Ihre Aufgaben sind
- die Vorbereitung, Durchführung, Koordinierung und Abrechnung von Neubau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Wohnungsbestand der WIS und zukunftsweisenden Neubauprojekten in Bauherrenfunktion als Projektleiter
- die Begleitung von Planungsprozessen von der Erarbeitung der Aufgabenstellung über alle Phasen der HOAI
- die Entwicklung von Konzepten und Visionen zum zielgruppenorientierten Bauen
Womit Sie uns begeistern
- erfolgreicher Studienabschluss in einem Baufachgebiet oder vergleichbare Qualifikation im Bauhandwerk
- Kenntnisse der VOB in allen Teilen, der HOAI und der BbgBO
- Erfahrung in der Projektleitung oder Planung sind wünschenswert
- Leidenschaft für den Beruf
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, die uns am besten online oder per E-Mail an personal@wis-spreewald.de erreicht.
WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
Ines Perka
Oer-Erkenschwick-Platz 1
03222 Lübbenau/Spreewald
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => 66 [Einsatzort] => Oer-Erkenschwick-Platz 1 03222 Lübbenau/Spreewald [KontaktTel] => [KontaktEmail] => personal@wis-spreewald.de [landingpage] => https://www.wis-spreewald.de/de/die-wis/karriere/artikel-projektleiter-m-w-d-bauprojekte.html [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH [ArbeitgeberLogo] => wis/b5c71d1bc19c26f16a768d0e9cf7c49b.png [AngebotsFlyer] => wis/Flyer/stellenanzeige-projektleiter.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-03-18 11:51:32 [modified] => 2025-03-18 11:51:32 [AngebotsDauer] => 8 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.wis-spreewald.de/ [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => {"driving_license":["B"],"characteristics":["Teamf\u00e4higkeit","Selbstst\u00e4ndigkeit","Verantwortungsbereitschaft","Zielstrebigkeit","Rasche Auffassungsgabe","organisatorische F\u00e4higkeiten","Loyalit\u00e4t","Flexibilit\u00e4t"]} [Firmenfoto] => wis/wis-spreewald-wohnungen.jpg ) )