- Bau, Wartung und Instandsetzung von Heizungs- und Belüftungsanlagen, Bädern und anderen versorgungstechnischen Anlagen
- Zuständigkeit für Trinkwasserversorgung und Sanitäranlagen
- Montage von Heizkesseln, Gasinstallationen, Rohrleitungen und auch Solaranlagen
Vorraussetzungen:
- technik-begeistert
- teamfähig
- handwerkliches Geschick
- einen Schulabschluss
Wir bieten:
- reguläre Arbeitszeit
- übertariflichen Bezahlung
- kostenlose Arbeitsbekleidung
- unterstützung bei den Fahrkosten
- hohe Übernahmechancen
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
[Modell] => Einstiegsqualifizierung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Haustechnik Morgner Hauptstrasse 20 a 15910 Schönwald [KontaktTel] => +49 35474 615 [KontaktEmail] => knut@hls-morgner.de [landingpage] => [KontaktPost] => Haustechnik Morgner Hauptstrasse 20 a 15910 Schönwald [Arbeitgeber] => Haustechnik Morgner [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8331-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-14 23:02:05 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [3] => stdClass Object ( [id] => 12938 [import_ID] => 8420-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) [Beschreibung] =>In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, PC-Kenntnisse
BITS, BYTES UND BREMSTROMMELN
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfgeräten gefragt, mit denen du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexes mechanisches Gebilde, einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst und wartest du, denn als Kraftfahrzeugmechatroniker kennst du dich in beiden Bereichen aus. Von der Diagnose und Behebung der Fehler bis hin zur Probefahrt. Ob Pkw, Lkw oder Motorrad: Dieser Beruf wird für Autofreaks bestimmt nicht langweilig.
Für unsere jeweiligen Firmenstandorte in Cottbus, Forst und Spremberg suchen wir geeignete Bewerber mit guten schulischen Leistungen. In Cottbus vergeben wir 1 Ausbildungsplatz sowie an den Standorten Forst und Spremberg ebenfalls 1 Ausbildungsplatz.
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Autohaus Schulze GmbH Harnischdorfer Str. 4 03051 Cottbus [KontaktTel] => +49 355 58170 [KontaktEmail] => info@autohaus-schulze.de [landingpage] => [KontaktPost] => Autohaus Schulze GmbH Harnischdorfer Str. 4 03051 Cottbus [Arbeitgeber] => Autohaus Schulze GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8408-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-14 23:02:05 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [5] => stdClass Object ( [id] => 12918 [import_ID] => 8203-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Metallbauer (m/w/d) [Beschreibung] =>Aufgaben:
- Fertigen von Balkonanlagen, Außentreppen, Treppengeländern und sonstigen Stahlkonstruktionen
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung im Metallbauer/in - Konstruktionstechnik, Konstruktionsmechaniker/in
- Schweißkenntnisse in MAG
- wünschenswert: Besitz PKW-Führerschein
- Sie sollten: selbstständig, teamfähig und zuverlässig sein
- eine hohe Einsatzbereitschaft für die Firma mitbringen
Arbeitszeit:
- Vollzeit; Schicht mit 40 Wochenstunden
- Arbeitszeit liegt zwischen 05:30 und 23:00 Uhr
- montags bis freitags
- gearbeitet wird nach einem 2-Schicht-Plan
Erweiterte Kenntnisse:
- Arbeit nach Zeichnung
- Montage (Metall- und Anlagenbau)
- MAG-Schweißen
- Blechbearbeitung
Grundkenntnisse:
- WIG-Schweißen
- Schweißtechnik
- Metallbau
- Hebezeuge bedienen
- Wartung, Reparatur, Instandhaltung
Persönliche Stärken:
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Kontakt:
Herr Schenk
Telefon: +49 3562/98 44 00
Telefax: +49 3562/98 44 10
E-Mail: rene.schenk@metallbau-ullrich.de
Metallbau Ullrich GmbH
Ebereschenweg 30
03149 Forst (Lausitz)
Als angehender Fliesen-, Platten und Mosaikleger ist es nützlich, einer der aufgeführten Eigenschaften und Fähigkeiten bereits in die Ausbildung mitzubringen:
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativität
- Mathematische Grundfähigkeiten
- körperliche Fitness
- Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Persönliche Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten, Teamfähig
Fachliche Kompetenzen
Verständnis für komplexe technisch-elektronische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
PKW-Führerschein sollte vorhanden sein.
[Modell] => Einstiegsqualifizierung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Autohaus Oder OHG Hinter den Gärten 4 03116 Drebkau [KontaktTel] => +49 35602 5700 [KontaktEmail] => autohaus-oder@t-online.de [landingpage] => [KontaktPost] => Autohaus Oder OHG Hinter den Gärten 4 03116 Drebkau [Arbeitgeber] => Autohaus Oder OHG [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/7977-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-14 23:02:05 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [8] => stdClass Object ( [id] => 12921 [import_ID] => 8048-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) [Beschreibung] =>Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach- und fachkundig über die dargebotene Angebotspalette von Köstlichkeiten und gehst dabei auf Diabetiker und Gesundheitsbewusste ein. Auch das ansprechende Dekorieren gehört zu Deinen Aufgaben, denn das Auge isst gewissermaßen mit.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Persönliche Kompetenzen
Freude am arbeiten
Fachliche Kompetenzen
Mathe und Deutsch
Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach- und fachkundig über die dargebotene Angebotspalette von Köstlichkeiten und gehst dabei auf Diabetiker und Gesundheitsbewusste ein. Auch das ansprechende Dekorieren gehört zu Deinen Aufgaben, denn das Auge isst gewissermaßen mit.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
[Modell] => Einstiegsqualifizierung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Bäckerei Wahn Philipp Fumfahr Bahnhofstraße 20 03226 Vetschau/Spreewald [KontaktTel] => +49 35433 2500 [KontaktEmail] => p.fumfahr@icloud.com [landingpage] => [KontaktPost] => Bäckerei Wahn Philipp Fumfahr Bahnhofstraße 20 03226 Vetschau/Spreewald [Arbeitgeber] => Bäckerei Wahn Philipp Fumfahr [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8237-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-14 23:02:05 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [10] => stdClass Object ( [id] => 12866 [import_ID] => 7973-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) [Beschreibung] =>Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Persönliche Kompetenzen
Pünktlichkeit und Motivation
Fachliche Kompetenzen
Technisches Verständnis
Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer*in
- 3 Jahre (Ausbildungsbetrieb, Berufsschule - Berlin, Lehrbauhof - Berlin)
- Zahlung gesetzliche Ausbildungsvergütung (ab 700€/mtl.)
- Arbeiten in kleinen Teams
- Arbeiten mit Maschinen, Geräten und Spezialmaterialien für die Bauwerksabdichtung
- Seminare und Schulungen durch den Materialhersteller
- Übernahme nach der Ausbildung
- jederzeit Praktikum möglich
- Einstiegsqualifizierung (ab mind. 1/2 Jahr) möglich
Als Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandel informierst, berätst und verkaufst du Lebensmittel und kümmerst dich um Präsentation und fachgerechte Lagerung.
Beraten: Welches Fleisch für das Gulasch, welcher Käse für das Raclette, welches Brot für den Eiweißbedarf, welche Torte für den Kindergeburtstag – mit deinen Kenntnissen beantwortest du in deinem jeweiligen Schwerpunkt alle Fragen zu Lebensmitteln und berätst deine Kundschaft individuell und umfassend über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten.
Verkaufen: Du präsentierst die Waren ansprechend, verkaufst deinen Kundinnen und Kunden die gewünschten Lebensmittel und verpackst diese für den Transport. Du sorgst für die richtige Lagerung der Lebensmittel und säuberst Geräte und Maschinen.
Zusätzlich solltest du sorgfältig arbeiten, kommunikativ sein und gerne mit Menschen interagieren. Geschicklichkeit und ein Auge für die richtige Präsentation sind in diesem Job hilfreiche Fähigkeiten. Du trägst Verantwortung für hygienisch einwandfreie Produkte und somit für die Gesundheit deiner Kunden.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Persönliche Kompetenzen
Freundlichkeit und Kontaktfreudig
Fachliche Kompetenzen
gute Allgemeinbildung
Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung:
Berufsschulausbildung erfolgt in Dresden
Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Persönliche Kompetenzen
Teamgeist, Kommunikationsstärke, Kenntnisse in EDV, Lernbereitschaft, Engagement
Fachliche Kompetenzen
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, logisches Denkvermögen, gute Allgemeinbildung in Physik, Mathematik, Politik und Englisch
Du lernst während Deiner Ausbildung die verschiedenen Materialien- und Werkzeuge des Gerüstbaus kennen und wir zeigen dir den richtigen Umgang mit diesen. Mit der Zeit lernst du wie man verschiedene und individuelle Gerüste in Industrieanlagen aufbaut. Die Sicherheit und das Tragen von PSA (persönlicher Schutzausrüstung) steht hier an erster Stelle. Mit Deinem Team arbeitest Du in Kraftwerken, Industrieanlagen und Raffinerien sowie dem Tagebau und begleitest uns beim Auf-, Um- und Abbau vielseitiger Gerüste.
Das ist Deine Ausbildung:
- Wir zeigen Dir wie Du verschiedenste Gerüste im Industriebereich planst und zeichnest
- Du lernst von unseren erfahrenen Mitarbeitern den Auf-, Um- und Abbau der Gerüste
- Außerdem müssen Gerüstbauteile von Dir gewartet, gelagert und transportiert werden
- Du erfährst alles über unsere Sicherheitsvorschriften, da sicheres und sorgfältiges Arbeiten bei uns das A und O ist
- Die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung besuchst Du im Blockunterricht
Unsere Anforderungen an Dich:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik
- Du interessierst dich für Technik und bist handwerklich begabt
- Du packst gerne kräftig mit an
- Du bist schwindelfrei und hast Spaß an der Arbeit im Freien
- Du bringst Teamgeist mit und bist zuverlässig
Darauf darfst Du Dich freuen:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitskleidung, die kostenlos gereinigt wird, sowie Werkzeug und Sicherheitsausstattung
- Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 namenhaften Unternehmen: vom günstigeren Handytarif, Rabatten im Fitness-Center bis hin zu Reiseangeboten
- Kontinuierliche, individuelle Betreuung und Förderung durch unsere Ausbilder
- Gute Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss
- Nach der Ausbildung erwarten Dich interessante Weiterbildungsmöglichkeiten bei denen wir Dich bei guten Leistungen gerne unterstützen und fördern zukunftsorientierte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Meister, sowie gute Aufstiegschancen zum Kolonnenführer, Vorarbeiter, Bau- und Projektleiter
Du willst die Welt von oben sehen und möchtest Gerüstbauer (m/w/d) werden?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Zeugnisse) über unser Online Portal (www.jobs.bilfinger.com).
Du hast noch Fragen? Dann komm gerne auf uns zu.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber/Innen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, Rasse, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Bilfinger arnholdt GmbH Niederlassung Ost Schipkauer Straße 1 01986 Schwarzheide [KontaktTel] => [KontaktEmail] => info.arnholdt@bilfinger.com [landingpage] => [KontaktPost] => Bilfinger arnholdt GmbH Niederlassung Ost Schipkauer Straße 1 01986 Schwarzheide [Arbeitgeber] => Bilfinger arnholdt GmbH Niederlassung Ost [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8319-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-14 23:02:05 [modified] => 2025-04-09 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [15] => stdClass Object ( [id] => 12925 [import_ID] => 8715-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Metallbauer (m/w/d) [Beschreibung] =>Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich. Denn in diesem Beruf kannst du in drei verschiedenen Fachrichtungen tätig werden: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. In allen Bereichen kommen reine Handarbeit und hoch technisierten Verfahren zum Einsatz.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit, Toleranz
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Vielleicht knallrot? Oder sogar quietschgrün?
Unabhängig von persönlichen Vorlieben gilt: Wenn Du Farbe in deine Arbeitswelt bringen möchtest,
dann ist Fahrzeuglackierer genau das Richtige für dich. Du schützt und veredelst in diesem Beruf die Karosserien und Oberflächen von Fahrzeugen vom Motorrad bis hin zum Flugzeug. Zudem beseitigst du Unfallschäden, pflegst Lackoberflächen und stellst den Korrosionsschutz wieder her.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Mit einem guten Riecher, feinem Geschmack und Einfühlungsvermögen stellst Du Dich auf die Wünsche Deiner Kunden ein und bekommst Dreikornbrot, Baguettes & Co gut gebacken.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Als Bäckerin oder Bäcker stellst du mit handwerklichem Geschick, moderner Technik und hochwertigen Rohstoffen eine breite Produktpalette von Backwaren her. Brote, Brötchen oder Süßspeisen – mit Sorgfalt und Fingerfertigkeit backst du Klassiker, erschaffst süße Kreationen, kennst dich aber auch bei aktuellen Ernährungstrends aus.
Persönliche Kompetenzen
Pünktlichkeit
Fachliche Kompetenzen
Spass am Backen
PKW-Führerschein sollte vorhanden sein.
Weitere Anfordungen
Mindestalter ab 18 Jahren