- Handwerk trifft Digitalisierung, diese ist bei uns in vollem Gange und Du lernst gleich von Anfang an auch alle digitalen Techniken.
- Arbeit ist immer da, denn Zähne werden immer gebraucht.
- Du siehst jeden Tag ein Ergebnis Deiner Arbeit.
- Es ist sehr befriedigend, am Ende des Arbeitstages zu sehen was man gemacht hat und es ist schön zu wissen, dass wir Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen.
- Zahntechnik ist nie langweilig.
- Jeder Patientenfall ist anders. Es gibt eine Vielzahl an Materialien, an Geräten und Technologien.
- Als Zahntechniker gibt es viele interessante Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.
- Du kannst Dich spezialisieren, kannst Ausbilder oder Meister werden, oder sogar weiter studieren.
- Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.
- Mit Abitur, guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb kannst Du auch verkürzen.
- Die Ausbildung findet im dualen System statt. Auf vier Wochen Ausbildung im Betrieb folgen zwei Wochen Berufsschule. Die Berufsschule ist in Dresden.
Die Chance danach übernommen zu werden, ist sehr hoch. Viele unserer Mitarbeiter haben wir selbst ausgebildet. Bewirb Dich rechtzeitig, damit Du Deine berufliche Laufbahn bei uns starten kannst!
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Dentallabor Matthias Gürtler Handelsring 2 01987 Schwarzheide [KontaktTel] => +49 35752 940111 [KontaktEmail] => info@zeram.de [landingpage] => [KontaktPost] => Dentallabor Matthias Gürtler Handelsring 2 01987 Schwarzheide [Arbeitgeber] => Dentallabor Matthias Gürtler [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8876-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-09 23:02:02 [modified] => 2025-04-03 23:00:05 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [1] => stdClass Object ( [id] => 12826 [import_ID] => 7896-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) [Beschreibung] =>Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen.
Persönliche Kompetenzen
Zuverlässigkeit, Engagement
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, in den Fächern Mathe und Deutsch Noten nicht schlechter als 3
Mit Beginn des neuen Berufsschuljahres suchen wir einen Auszubildenden für den Beruf des Anlagenmechatronikers. Die Berufsausbildung dauert 3 ½ Jahre und setzt den erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse voraus. Du solltest technisch interessiert und Freude an deiner Hände Arbeit haben.
Da Du Dir rechtzeitig Klarheit über Deine berufliche Entwicklung verschaffen solltest bieten wir regelmäßig vorbereitende Praktika und Probezeiträume in unserer Firma an.
Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung streben wir an, Dich in unser Team zu übernehmen. Je nach Deinen eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten ist die Weiterbildung zum spezialisierten Servicetechniker bis hin zum Meister im Handwerk möglich, wir unterstützen Dich hierbei gern. Die Berufsschule zur theoretischen Ausbildung findet in unserer Bildungseinrichtung im Blockunterricht in Teltow bei Potsdam statt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Team, Du hast hier immer einen erfahrenen langjährigen Mitarbeiter an Deiner Seite. Die reguläre Arbeitszeit ist hierbei von Montag bis Freitag jeweils 7-16 Uhr. Mehr- bzw Minderarbeit wird durch unser Zeiterfassungssystem erfasst und gegeneinander verrechnet.
Neben der übertariflichen Bezahlung stellen wir kostenlose Arbeitsbekleidung übernehmen die Reinigung. Wir unterstützen Dich bei Deinen Fahrkosten zur Berufsschule. Die Vergütung liegt über die Ausbildungszeit bei ca 35.000 EUR zuzüglich leistungsorientierten Zulagen.
Aufgaben:
- Bau, Wartung und Instandsetzung von Heizungs- und Belüftungsanlagen, Bädern und anderen versorgungstechnischen Anlagen
- Zuständigkeit für Trinkwasserversorgung und Sanitäranlagen
- Montage von Heizkesseln, Gasinstallationen, Rohrleitungen und auch Solaranlagen
Vorraussetzungen:
- technik-begeistert
- teamfähig
- handwerkliches Geschick
- einen Schulabschluss
Wir bieten:
- reguläre Arbeitszeit
- übertariflichen Bezahlung
- kostenlose Arbeitsbekleidung
- unterstützung bei den Fahrkosten
- hohe Übernahmechancen
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du Profi für Lagerung, Kommissionierung, Bestandskontrolle und Versand – deine Spezialität: Güter aller Art. Du kümmerst dich um den Wareneingang, kontrollierst und prüfst die Güter, bist für die Aufbewahrung, den Weiterversand und die Auslieferungsrouten zuständig. Du dokumentierst alle Handlungsschritte und sorgst dafür, dass es keine Lieferengpässe gibt.
Fachliche Kompetenzen
Gute NOten in Mathematik und Physik (Note 2-3)
Persönliche Kompetenzen
Zuverlässigkeit, interesse, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung:
Wir bilden aus, um zu übernehmen.
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Gesundheit eine Stelle als
Psychologische/r Psychotherapeut/in im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)
zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 (1) Nr.
3 TzBfG.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:
Psychologische Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) und/oder der Interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle (IFFB) im Fachbereich Gesundheit betreut werden
• Erstkontakt, Erstberatung und Erstellung der fachspezifischen Anamnese
• psychologische Eingangs- und ggf. Verlaufsdiagnostik, Auswertung mit den Bezugspersonen des Kindes in Abstimmung mit den involvierten Mitarbeiter/innen des KJGD/der IFFB, einschließlich der Beratung zu empfohlenen Maßnahmen oder ggf. eines Förderplanes
• psychologische Begleitung, einschließlich der Beratung von Bezugspersonen sowie Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
• ggf. psychotherapeutische Behandlung (in der Regel überbrückend bis zu einer definitiven Versorgung des Kindes bzw. in Krisensituationen)
• interdisziplinäre und fachübergreifende Zusammenarbeit
o in den Teams des KJGD und der IFFB
o mit Einrichtungen, die diese Kinder betreuen, behandeln/fördern
o mit internen und externen Ämtern und Institutionen, die für notwendige Maßnahmen für die Kinder und ihre Familien verantwortlich sind/benötigt werden sowie
o weitere Netzwerkmitarbeit
• fachspezifische Dokumentation und Erstellung von Befundberichten
Was bieten wir Ihnen?
• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 14 TVöD (höherer Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
• Mitarbeit in sehr engagierten und interdisziplinären Teams mit offenem und kollegialem Arbeitsklima und abwechslungsreichem Tätigkeitsprofil
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice
Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
• abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
• staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit als Psychologe/Psychologin (m/w/d)
• Approbation für Psychotherapie wünschenswert (besonders für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie)
• mehrjährige Erfahrung in der Diagnostik und psychologischen Begleitung sowie Therapie von Kindern und Jugendlichen, wünschenswert außerdem Erfahrungen im Bereich der Frühdiagnostik und -förderung und/oder mit behinderten/von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
Wir erwarten von Ihnen:
• ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
• hohe physische und psychische Belastbarkeit, hohes Engagement für die dienstlichen Belange
• ausgeprägte Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten im multiprofessionellen Team und zum selbständigen Arbeiten
• Einfühlungsvermögen für und Freude an der Arbeit mit entwicklungsauffälligen und -gefährdeten und/oder behinderten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien sowie mit Familien in schwierigen Lebenslagen
• hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
• Interesse für neue Arbeitsansätze und Methoden
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein erweitertes Führungszeugnis gemäß §30a, 31 BZRG i.V.m. § 72 KJHG abgefordert wird.
Für die Besetzung der Stelle ist ein vollständiger Masernimpfschutz gesetzlich vorgeschrieben. Bei einer möglichen Zuschlagserteilung muss der Nachweis hierüber zwingend vorliegen.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Andrea Herpolsheimer, Servicebereichsleiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes. Kontaktdaten: Telefon 0355/612 3227 oder per E-Mail: andrea.herpolsheimer@cottbus.de
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit dem Betreff „Psychologische/r Psychotherapeut/in im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)“
online unter https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/
oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000
[Modell] => Vollzeitjob [Sector] => [Einsatzort] => Neumarkt 5 03046 Cottbus [KontaktTel] => [KontaktEmail] => [landingpage] => [KontaktPost] => [Arbeitgeber] => Stadt Cottbus [ArbeitgeberLogo] => cottbus/0a1544e4de63f4e8524617923a447272.jpg [AngebotsFlyer] => cottbus/Flyer/psychologische_r_psychotherapeut_im_kjgd_extern_verl.pdf [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-07 14:19:18 [modified] => 2025-01-07 15:19:18 [AngebotsDauer] => 25 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.cottbus.de/CMS:page:7000 [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [5] => stdClass Object ( [id] => 12820 [import_ID] => 8063-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) [Beschreibung] =>Als Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ein Allroundtalent: Du sorgst dafür, dass alles fließt und läuft, und bist außerdem Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen in allen Bereichen der Haustechnik. Von einfachen Anschlüssen bis zu großen Versorgungsanlagen.
Fachliche Kompetenzen
Handwerkliches Interesse
Persönliche Kompetenzen
Freude im Umgang mit Kunden
PKW-Führerschein sollte vorhanden sein.
Weitere wichtige Informationen für die Ausbildung:
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Garantie, der Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten und Kariere Chancen warten auf ihn.
Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung, Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik.
Deine Aufgaben als Dachdecker sind deshalb sehr vielfältig.
Anforderungen an die Bewerber:
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Höhentauglich
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
https://handwerk.de/berufsprofile/dachdecker-in
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Gubener DAFAS Bau GmbH Dubrauweg 25 03172 Guben [KontaktTel] => +49 3561 52401 [KontaktEmail] => info@dafasbau.de [landingpage] => [KontaktPost] => Gubener DAFAS Bau GmbH Dubrauweg 25 03172 Guben [Arbeitgeber] => Gubener DAFAS Bau GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8474-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-06 23:02:01 [modified] => 2025-04-03 23:00:05 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [7] => stdClass Object ( [id] => 12818 [import_ID] => 8256-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Elektroniker (m/w/d) [Beschreibung] =>Moderne Gesellschaften sind abhängig vom „Saft“ aus der Dose und auch wenn die allermeisten „Blackouts“ eng begrenzt sind, zeigt sich in solchen Momenten – es geht nicht ohne Dich! Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik tätig sein. Ob Wärmetechnik, Fotovoltaik- oder Beleuchtungsanlagen - Du sorgst für die richtige "Spannung" und konzipierst, installierst, wartest und reparierst elektronische Geräte, Anlagen und Systeme.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken - mind. Note 3, handwerkliches Geschick
Als Gebäudereiniger sorgst du dafür, dass Gebäude - vom kleinen Häuschen bis hin zum Wolkenkratzer blitzblank werden und lange schön anzusehen sind, von innen und von außen. Mit schlichtem Saubermachen ist es jedoch bei diesem sehr abwechslungsreichen Beruf nicht getan.
Als Gebäudereiniger*in bist du dafür zuständig, dass deine Objekte sauber sind – von innen und außen. Mit schlichtem Saubermachen ist es jedoch bei diesem sehr abwechslungsreichen Beruf nicht getan. Wie reinigt man Holz, Metall oder Stein? Welche Mittel haben welche Inhaltsstoffe? Was entfernt hartnäckige Flecken? Du kennst die Antworten und wendest die passenden Produkte und Techniken an, um für hygienisch saubere Räume, Fassaden und Außenbereiche zu sorgen, sie zu pflegen und zu schützen. Als Gebäudereiniger*in solltest du sorgfältig und gewissenhaft arbeiten. Außerdem solltest du ein Teamplayer sein und Freude an der Bedienung von Maschinen haben.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik tätig sein. Ob Wärmetechnik, Fotovoltaik- oder Beleuchtungsanlagen - Du sorgst für die richtige "Spannung".
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfsystemen gefragt, mit denen Du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexe mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst Du.
[Modell] => Ausbildung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Genge Automobile GmbH & Co. KG Vetschauer Straße 62 03048 Cottbus [KontaktTel] => +49 355 78470 [KontaktEmail] => rgenge@genge-automobile.de [landingpage] => [KontaktPost] => Genge Automobile GmbH & Co. KG Vetschauer Straße 62 03048 Cottbus [Arbeitgeber] => Genge Automobile GmbH & Co. KG [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8598-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-02 23:01:56 [modified] => 2025-04-03 23:00:06 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [11] => stdClass Object ( [id] => 12811 [import_ID] => 8251-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Zimmerer (m/w/d) [Beschreibung] =>Ein Faible für Hölzernes solltest Du haben, denn der Zimmerer arbeitet Tag für Tag mit diesem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Alle Bauherrenwünsche nach zukunftsorientiertem Wohnen erfüllst Du und widmest Dich ebenfalls der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Höhentauglichkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, technisches Verständnis und Lernbereitschaft
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du kümmerst Dich um die Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört.
Persönliche Kompetenzen
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Ob im öffentlichen Dienst oder im kaufmännischen Bereich eines Betriebes - viele Tätigkeiten prägen Deinen Arbeitsalltag. Termine planen, Arbeitsabläufe, Tagungen und Seminare organisieren oder die Kundenbetreuung in Schriftform oder persönlich, hier sind Deine sozialen Kompetenzen gefordert. Viele Arbeiten erledigst Du mit moderner Bürotechnik. Auch die Erstellung von Statistiken und Präsentationen ist für Dich sicherlich kein Problem.
Persönliche Kompetenzen
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Ein Faible für Hölzernes solltest Du haben, denn der Zimmerer arbeitet Tag für Tag mit diesem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Alle Bauherrenwünsche nach zukunftsorientiertem Wohnen erfüllst Du und widmest Dich ebenfalls der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Höhentauglichkeit, Lernbereitschaft, technisches Verständnis
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken, technisches Verständnis und Lernbereitschaft
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
[Modell] => Einstiegsqualifizierung [Sector] => 77 [Einsatzort] => Holzbau Lehmann GmbH Finsterwalder Straße 17g 03253 Doberlug-Kirchhain [KontaktTel] => +49 35322 32488 [KontaktEmail] => info@holzbau-lehmann.de [landingpage] => [KontaktPost] => Holzbau Lehmann GmbH Finsterwalder Straße 17g 03253 Doberlug-Kirchhain [Arbeitgeber] => Holzbau Lehmann GmbH [ArbeitgeberLogo] => hwk-cottbus-import/8253-S.png [AngebotsFlyer] => [AngebotsVideo] => [VideoCodeUrl] => [Datum] => 2025-01-02 23:01:56 [modified] => 2025-04-03 23:00:04 [AngebotsDauer] => 26 [verifyagb] => 1 [dataprotectionsite] => https://www.hwk-cottbus.de/artikel/impressum-und-datenschutzerklaerung-7,852,277.html [top_job_deprecated] => 0 [applicant_requirements] => [Firmenfoto] => ) [15] => stdClass Object ( [id] => 12807 [import_ID] => 7405-S [Besitzer] => 139 [Jobtitel] => Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) [Beschreibung] =>Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall, wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage. In diesem Beruf stattest Du Haushalte und Betriebe mit Wasser-anschlüssen und Sanitäranlagen aus, richtest Bäder ein und wartest Heizungsanlagen.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Toleranz, Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
Während deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) arbeitest Du an der Verwirklichung von technischen Lösungen und den Ideen unserer Ingenieure mit. Die Umsetzung unserer Projekte beginnt somit an Deinem Schreibtisch.
AUFGABEN:
- Du fertigst Pläne und Dokumentationen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (Anlagen für Sanitär, Lüftung, Wasseraufbereitung) an.
- Du erlernst die Grundlagen des technischen Zeichnens und erstellst am Ende eigenständig Zeichnungen mit Hilfe von aktueller CAD-MEP und Plant Software.
- Du berechnest den Materialbedarf und erstellst Stücklisten auf Grundlage deiner Zeichnungen.
- Wir vermitteln dir das nötige Wissen für die Berechnung von Rohrleitungen, die Auslegung von Anlagentechnik und die Durchführung von Dimensionierungen.
- Du lernst gebäudetechnische Installationen und die Koordination mit anderen Gewerken direkt bei unseren Kunden kennen.
- So unterstützt du unser Planungsteam und kannst an großen Anlagenbauprojekten mitwirken.
ANFORDERUNGEN:
- Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss mit.
- Du zeigst gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
- Du verfügst über ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen und Zeichnungen.
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Verständnis zeichnen Dich aus.
- Du arbeitest zuverlässig und genau, hast Freude an der Arbeit am PC und engagierst Dich gerne im Team.
FAKTEN:
- Die Berufsausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
- Der Ausbildungsort ist Doberlug-Kirchhain.
- Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in Dresden statt.
- Selbstständiges Arbeiten ist in diesem abwechslungsreichen Berufsbild die Regel.
- Du unterstützt das Team bei großen Projekten, zum Beispiel bei der Planung von Aufbereitungsanlagen für Reinstwasser, Abwasser, Raumluft und andere Medien.
- Abgeschlossen wird die Ausbildung durch die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
- Gern übernehmen wir unsere motivierten Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis.
CHANCEN
Bei uns erhältst Du die Chance, Dir Dein Wissen bei der Planung von hochtechnologischen Anlagen zur Aufbereitung von Reinstwasser, Abwasser, Raumluft und anderen Medien anzueignen. Dabei arbeitest Du eng mit unseren Ingenieuren zusammen. Du bekommst Zugang zu lehrreichen Orten wie Laboren in der Pharmazie und Biotechnologie, Forschungseinrichtungen für Medizin und Microelektronik oder Reinräume für die Produktion von Halbleiterbauelementen. Mit diesem
Expertenwissen hast Du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an jobs@mont-gmbh.de.
Du hast noch Fragen? Gern hilft Dir Frau Friedrich via Mail oder unter +49 35322 51 11 0 weiter!
Während deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) arbeitest Du an der Verwirklichung von technischen Lösungen und den Ideen unserer Ingenieure mit. Die Umsetzung unserer Projekte beginnt somit an Deinem Schreibtisch.
AUFGABEN:
- Du fertigst Pläne und Dokumentationen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (Anlagen für Sanitär, Lüftung, Wasseraufbereitung) an.
- Du erlernst die Grundlagen des technischen Zeichnens und erstellst am Ende eigenständig Zeichnungen mit Hilfe von aktueller CAD-MEP und Plant Software.
- Du berechnest den Materialbedarf und erstellst Stücklisten auf Grundlage deiner Zeichnungen.
- Wir vermitteln dir das nötige Wissen für die Berechnung von Rohrleitungen, die Auslegung von Anlagentechnik und die Durchführung von Dimensionierungen.
- Du lernst gebäudetechnische Installationen und die Koordination mit anderen Gewerken direkt bei unseren Kunden kennen.
- So unterstützt du unser Planungsteam und kannst an großen Anlagenbauprojekten mitwirken.
ANFORDERUNGEN:
- Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss mit.
- Du zeigst gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
- Du verfügst über ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen und Zeichnungen.
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Verständnis zeichnen Dich aus.
- Du arbeitest zuverlässig und genau, hast Freude an der Arbeit am PC und engagierst Dich gerne im Team.
FAKTEN:
- Die Berufsausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
- Der Ausbildungsort ist Doberlug-Kirchhain.
- Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in Dresden statt.
- Selbstständiges Arbeiten ist in diesem abwechslungsreichen Berufsbild die Regel.
- Du unterstützt das Team bei großen Projekten, zum Beispiel bei der Planung von Aufbereitungsanlagen für Reinstwasser, Abwasser, Raumluft und andere Medien.
- Abgeschlossen wird die Ausbildung durch die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
- Gern übernehmen wir unsere motivierten Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis.
CHANCEN:
Bei uns erhältst Du die Chance, Dir Dein Wissen bei der Planung von hochtechnologischen Anlagen zur Aufbereitung von Reinstwasser, Abwasser, Raumluft und anderen Medien anzueignen. Dabei arbeitest Du eng mit unseren Ingenieuren zusammen. Du bekommst Zugang zu lehrreichen Orten wie Laboren in der Pharmazie und Biotechnologie, Forschungseinrichtungen für Medizin und Microelektronik oder Reinräume für die Produktion von Halbleiterbauelementen. Mit diesem
Expertenwissen hast Du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an jobs@mont-gmbh.de.
Du hast noch Fragen? Gern hilft Dir Frau Friedrich via Mail oder unter +49 35322 51 11 0 weiter!
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst Du die Installation von komplexe Wasserversorgungs- bzw. Lüftungsanlagen und errichtest die entsprechenden Rohrleitungssysteme. Zu Deiner Tätigkeit gehört die Bearbeitung von Blechen, Rohren, Metallen und Kunststoffen. Bei der Herstellung von Bauteilen werden handwerkliche Bearbeitungsverfahren eingesetzt. Hierzu zählen z.B. Sägen, Fräsen, Bohren, Schweißen, Kleben und Biegen. Damit werden Halbzeuge (Rohre, Formteile, Platten) oder Komponenten (Armaturen, Pumpen) zu Wasser- und Luftaufbereitungsanlagen, Apparaten, Behältern oder sonstigen Vormontagen weiterverarbeitet. Zu Deinen Aufgaben gehören auch regelmäßige Wartungen, Instandhaltungen oder auch Erweiterungen erstellter Anlagen.
In dieser verantwortungsvollen Position bist Du auch an der technischen Umsetzung von Großprojekten beteiligt. Dabei arbeitest Du häufig in sauberer Umgebung im Team und stimmst die Arbeit mit vor- und nachgelagerten Gewerken ab.
ANFORDERUNGEN:
- Du bringst die Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss mit.
- Du zeigst gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
- Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick sind keine Fremdwörter.
- Logisches Denkvermögen, Selbstständiges Arbeiten und Sorgfalt zeichnen Dich aus.
- Du hast Freude an der Arbeit in einem jungen Team.
FAKTEN:
- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
- Du bist sowohl in unserer Werkstatt in Doberlug-Kirchhain, als auch bei unseren Kunden in Laborgebäuden, Krankenhäusern und Forschungsinstituten tätig.
- Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in Forst statt.
- Abgeschlossen wird die Ausbildung durch die Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer in Cottbus.
- Gern übernehmen wir unsere motivierten Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis.
CHANCEN:
Bei uns erhältst Du die Chance, Dir Dein Wissen beim Bau von hochtechnologischen Anlagen zur Aufbereitung von Reinstwasser, Abwasser, Raumluft und anderen Medien anzueignen. Dabei arbeitest Du eng mit unseren Ingenieuren zusammen. Du bekommst Zugang zu lehrreichen Orten wie Laboren in der Pharmazie und Biotechnologie, Forschungseinrichtungen für Medizin und Microelektronik oder Reinräume für die Produktion von Halbleiterbauelementen. Dabei erlernst Du an halbautomatischen Maschinen hochqualifizierte Schweißverfahren wie, unter anderem, das Infrarot- und WNF-Schweißen. Mit diesem Expertenwissen über moderne Rohrwerkstoffe und Verarbeitungstechniken hast Du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an jobs@mont-gmbh.de.
Du hast noch Fragen? Gern hilft Dir Frau Friedrich via Mail oder unter +49 35322 51 11 0 weiter!
Als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst Du die Installation von komplexe Wasserversorgungs- bzw. Lüftungsanlagen und errichtest die entsprechenden Rohrleitungssysteme. Zu Deiner Tätigkeit gehört die Bearbeitung von Blechen, Rohren, Metallen und Kunststoffen. Bei der Herstellung von Bauteilen werden handwerkliche Bearbeitungsverfahren eingesetzt. Hierzu zählen z.B. Sägen, Fräsen, Bohren, Schweißen, Kleben und Biegen. Damit werden Halbzeuge (Rohre, Formteile, Platten) oder Komponenten (Armaturen, Pumpen) zu Wasser- und Luftaufbereitungsanlagen, Apparaten, Behältern oder sonstigen Vormontagen weiterverarbeitet. Zu Deinen Aufgaben gehören auch regelmäßige Wartungen, Instandhaltungen oder auch Erweiterungen erstellter Anlagen. In dieser verantwortungsvollen Position bist Du auch an der technischen Umsetzung von Großprojekten beteiligt. Dabei arbeitest Du häufig in sauberer Umgebung im Team und stimmst die Arbeit mit vor- und nachgelagerten Gewerken ab.
ANFORDERUNGEN:
- Du bringst die Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss mit.
- Du zeigst gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
- Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick sind keine Fremdwörter.
- Logisches Denkvermögen, Selbstständiges Arbeiten und Sorgfalt zeichnen Dich aus.
- Du hast Freude an der Arbeit in einem jungen Team.
FAKTEN:
- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
- Du bist sowohl in unserer Werkstatt in Doberlug-Kirchhain, als auch bei unseren Kunden in Laborgebäuden, Krankenhäusern und Forschungsinstituten tätig.
- Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in Forst statt.
- Abgeschlossen wird die Ausbildung durch die Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer in Cottbus.
- Gern übernehmen wir unsere motivierten Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis.
Bei uns erhältst Du die Chance, Dir Dein Wissen beim Bau von hochtechnologischen Anlagen zur Aufbereitung von Reinstwasser, Abwasser, Raumluft und anderen Medien anzueignen. Dabei arbeitest Du eng mit unseren Ingenieuren zusammen. Du bekommst Zugang zu lehrreichen Orten wie Laboren in der Pharmazie und Biotechnologie, Forschungseinrichtungen für Medizin und Microelektronik oder Reinräume für die Produktion von Halbleiterbauelementen. Dabei erlernst Du an halbautomatischen Maschinen hochqualifizierte Schweißverfahren wie, unter anderem, das Infrarot- und WNF-Schweißen. Mit diesem Expertenwissen über moderne Rohrwerkstoffe und Verarbeitungstechniken hast Du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an jobs@mont-gmbh.de.
Du hast noch Fragen? Gern hilft Dir Frau Friedrich via Mail oder unter +49 35322 51 11 0 weiter!