Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen eine Stelle als
Ingenieur/in für Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung Strukturwandel (m/w/d)
zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
Vorbereitung/Begleitung/Koordination von Projekten der Schwerpunkte Landschafts-, Freiraum-, Grünflächen- und Bauleitplanung (Fachplanungen) sowie zur Vorbereitung von
Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen (Strukturwandel)
• konzeptionelle und strategische Mitwirkung bei der Projektentwicklung von Bauleitund sonstigen Planungen, die öffentliche Landschafts-, Freiraum- und Grünflächen betreffen
• Projektmanagement, Initiierung, Qualifizierung und Begleitung von Einzelmaßnahmen
• Koordination mit Programmen und Initiativen der EU, des Bundes und des Landes
• Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und an Bürgerbeteiligungsformaten, Unterstützung bei der Gremien- und Netzwerkarbeit, Netzwerktreffen und sonstigen Veranstaltungsformaten
• Erstellung notwendiger Berichte in deutscher Sprache gegenüber Fördermittelgebern
• Entwicklung, Steuerung und Koordination von Förderprojekten und deren Vernetzung ins Stadtgebiet
Vergabe und Begleitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
• Beauftragung, Koordinierung und Steuerung von Flächen- und Objektplanungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) (Leistungsphasen 1 bis 5)
• Vorbereitung und Vergabe in deutscher Sprache von Bauleistungen für Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen gemäß HOAI (Leistungsphasen 6 und 7)
• Bauoberleitung und Objektbetreuung für Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen gemäß HOAI (Leistungsphasen 8 und 9)
• Wahrnehmung der Bauherren-/Auftragsgeberfunktion
• Dokumentation in deutscher Sprache/ Erstellung abrechnungsrelevanter Unterlagen
• Absicherung Gremienarbeit
Bearbeitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum und Grünflächenanlagen in Eigenregie des Fachbereiches
• Vorbereitung, Koordinierung und Steuerung von Landschafts- und Objektplanungen und Ingenieurleistungen für Grünanlagen einschließlich erforderlicher Begleitplanungen und Gutachten (im Rahmen des Neubaus und der Rekonstruktion städtischer Grünanlagen und von Bedarfsplanungen anderer Fachbereiche)
Was bieten wir Ihnen?
• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 11 TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice
Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
• technisch-ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) mit berufspraktischer Erfahrung im Bereich der Landschaftsplanung
• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, der Stadt- und Projektentwicklung und/oder der kommunalen Strukturförderung oder des Projekt- und Netzwerkmanagements
• sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Wir erwarten von Ihnen:
Gesetzeskenntnisse, Fachkenntnisse und Spezialkenntnisse:
• Bürgerliches Gesetzbuch – BGB
• Brandenburgische Kommunalverfassung - BbgKVerf
• Haushaltsrecht
• Vergaberecht – VOB / UGVO / VGV
• Verwaltungsrecht
• Förderrichtlinien/Förderrecht
• Bauplanungsrecht
• Fachkenntnisse auf den Gebieten Naturschutz und Landschaftspflege
• Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI Fachrichtlinien
• DIN-Vorschriften
• Unfallverhütungsvorschriften der Baugenossenschaft
• Brandenburgisches Straßengesetz - BbgStrG
Fähigkeiten und Fertigkeiten:
• sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
• Führerschein Klasse B
Sonstiges:
• hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
• sehr gute kommunikative Fähigkeiten
• eigenständiges konzeptionelles Arbeiten
• selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Diskretion
• Durchsetzungsvermögen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichendfrankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Ing. Landschaftsplanung/ Objektplanung/ Baubetreuung Strukturwandel (m/w/d)“ bis zum 11.05.2025
online unter: https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/
zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)
oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000
A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.
Wir suchen für den langfristigen Einsatz für ein Unternehmen in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Termingerechte Bereitstellung der Waren
- innerbetrieblicher Transport mittels Stapler
- Waren Ein- und Ausgang
- Be- und Entladung von LKW´s
Ihr Profil:
- Berufserfahrung als Staplerfahrer (m/w/d)
- Staplerschein
- ggf. Führerschein zum Erreichen des Arbeitsortes
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
Unser Angebot:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarif zzgl. Zuschläge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Fahrgeld
- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen – für Ihre persönliche Sicherheit!
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
An der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) ist in der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme im Fachgebiet Energiewirtschaft in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
EntgeltE 13 TV-LArbeitszeit
Vollzeit
Befristungbefristet bis 31.12.2025BeschäftigungsortCottbus
Das Fachgebiet Energiewirtschaft an der BTU unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Müsgens untersucht aktuelle Forschungsfragen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energiedatenanalytik und Energiesystemmodellierung. In anwendungsnahen Forschungsprojekten arbeiten wir mit Industrieunternehmen, Energieversorgern sowie Bundes- und Landesministerien zusammen. Unser interdisziplinäres Team mit wirtschaftswissenschaftlichem, ingenieurwissenschaftlichem und datenwissenschaftlichem Hintergrund arbeitet in einer produktiven und fördernden Forschungsatmosphäre.
Das Projekt FOCCSI 2 ist ein dreijähriges Forschungsprojekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird und mit TenneT (einem Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in den Niederlanden und in einem großen Teil Deutschlands) zusammenarbeitet. Das Projekt FOCCSI 2 widmet sich insbesondere der Erforschung leistungsfähiger Methoden zur Vorhersage hochdynamischer Prognosevariablen wie erneuerbare Energien oder Strompreise. Zentrales Forschungsthema ist die Entwicklung von statistischen und maschinellen Lernmethoden zur Korrektur und Kombination von Prognosen, die zur Erstellung leistungsfähigerer Meta-Prognosen verwendet werden. Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts ist die Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse der einzelnen Prognosen, wobei der Kompromiss zwischen der Minimierung der finanziellen Belastung durch den Kauf mehrerer Prognosen und dem Erreichen einer bestimmten Prognosequalität der kombinierten Prognose untersucht wird.
Das sind Ihre Aufgaben
Das Fachgebiet für Energiewirtschaft sucht für das BMWK-geförderte Projekt „Optimale Wahl von Rohprognosen in Prognosekombinationen zur verbesserten Erfassung des Netzzustandes sowie der Integration erneuerbarer Energien“ eine/n Wissenschaftler/in, der/die an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung zur Prognose erneuerbarer Energien steht. Die ausgeschriebene Stelle ist eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in Wissenschaft, Beratung oder Industrie.
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern aus dem akademischen Bereich und der Industrie werden Sie an dem genannten Forschungsprojekt arbeiten. Sie werden sich aktiv an der energiewirtschaftlichen Diskussion beteiligen, indem Sie in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlichen und die aktuellen Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen präsentieren. Des Weiteren bearbeiten Sie forschungszugehörige administrative Aufgaben.
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom / gleichwertig) in für die Tätigkeit einschlägiger Fachrichtung (Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften bzw. vergleichbar)
Englisch ist die Arbeitssprache der Abteilung; Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, aber sehr wünschenswert.
Erwartet werden die Fähigkeit zu strukturiertem, selbstständigem und wissenschaftlichem Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen
Die BTU bietet dem erfolgreichen Bewerber die Möglichkeit, in einem dynamischen Forschungsumfeld mit hohen internationalen Standards zu arbeiten. Darüber hinaus können Sie ein hochinteressantes Forschungsgebiet bearbeiten. Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft an der BTU verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von Partnern in Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum an Projekten bietet viele Möglichkeiten für die weitere berufliche Entwicklung.
Für weitere Informationen über die offene Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Felix Müsgens (E: fg-energiewirtschaft@b-tu.de, T: +49(0)355/69-4504).
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format bis zum 20.05.2025 an den Leiter des Fachgebietes Prof. Felix Müsgens, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg: fg-energiewirtschaft@b-tu.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, Urkunde und zwei Referenzkontakte.
An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg ist im Bereich des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) in der Universitätsbibliothek (UB) in Cottbus zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:
Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)
Kennziffer: 39/25
EntgeltE 15 TV-L, A 15 BbgBesOArbeitszeit
Vollzeit
BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbus
Das IKMZ ist als zentrale Einrichtung der BTU Cottbus-Senftenberg mit etwa 100 Mitarbeitenden zuständig für die nutzungsgerechte Informations-, Kommunikations- und Medienversorgung für die BTU. Die Universitätsbibliothek im IKMZ mit ihrem Hauptstandort im mehrfach prämierten IKMZ-Gebäude am Zentralcampus und mit den attraktiven Standorten Cottbus-Sachsendorf und Senftenberg ist als zentrale Dienstleistungseinrichtung zuständig für die wissenschaftliche Informationsversorgung und für umfassende Dienstleistungen in Studium, Forschung und Lehre an der Universität. Auf Ihre Mitarbeit freut sich ein hoch motiviertes Team mit einer offenen, modernen Arbeitskultur und mit großem Gestaltungsspielraum.
Das sind Ihre Aufgaben
Strategische und organisatorische Leitung der Universitätsbibliothek inklusive Budgetverantwortung, Personalmanagement und Personalentwicklung
strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bibliothek und ihrer Dienstleistungen im Sinne einer innovativen und nutzerorientierten Einrichtung
gesamtverantwortliche Entwicklungsplanung für die sicherzustellende Literatur- und Informationsversorgung
Weiterentwicklung des Hochschulbibliotheksystems und Optimierung von Arbeitsprozessen
interne und hochschulübergreifenden Zusammenarbeit im Bibliotheksbereich sowie Weiterentwicklung bestehender und Aufbau neuer Kooperationen und Netzwerke
Vertretung der Universitätsbibliothek und Mitwirkung in regionalen und nationalen bibliothekarischen Gremien und Projekten
Akquise, Konzeption und Durchführung bibliotheksrelevanter Projekte zur Unterstützung von Forschung und Lehre
Das bringen Sie mit
Zwingend erforderlich:
Als Tarifbeschäftigte*r verfügen Sie entweder über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom) im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder ähnlich geeigneter Fachrichtung
oder über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom) sowie eine postgraduale Qualifikation im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften.
Als Beamtin*Beamter verfügen Sie über eine Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken. Hinweis: Eine Verbeamtung auf dieser Stelle ist nicht vorgesehen, sodass sich diese Voraussetzung ausschließlich an bereits verbeamtete Bewerber*innen richtet.
Weitere Voraussetzungen:
Persönlich zeichnen Sie sich durch ein sehr hohes Maß an Management- und Führungskompetenz aus und können aufgrund Ihrer ausgeprägten Argumentationsfähigkeit Verhandlungen zielgerichtet führen und die Interessen des Bereichs vertreten. Darüber hinaus bringen Sie ein überdurchschnittliches analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit. Hohe Problemlösungskompetenz sowie Kooperationsbereitschaft zeichnen Ihre Arbeitsweise aus und ermöglichen es Ihnen, erfolgreich Teams zu führen als auch in diesen zu partizipieren.
Fachlich sollten Sie über folgende Kenntnisse / Erfahrungen verfügen:
mehrjährige Erfahrung als Führungskraft, möglichst in wissenschaftlichen Bibliotheken
praxisgereifte Erfahrung in der Durchführung von Veränderungsprozessen
Kompetenz im Bereich der Entwicklung IT-gestützter und weiterer innovativer (bibliothekarischer) Dienstleistungen
fundierte Kenntnisse der gegenwärtigen Informations- und Kommunikationstechnologien im Bibliothekswesen sowie deren aktuelle Entwicklungstendenzen
Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen
Um die Tätigkeit ausüben zu können, werden sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (in Wort und Schrift) benötigt und vorausgesetzt.
Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich gerne an die Leiterin des IKMZ, Frau Dr. Börner (E-Mail: leitung-ikmz@b-tu.de).
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 16.05.2025 an die Leiterin des IKMZ, Frau Dr. Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg, E-Mail:leitung-ikmz@b-tu.de.
Sie wollen hoch hinaus? Werden Sie Dachdecker bei der FFD-Bedachungs-GmbH
Die Dächer der Region sollen Ihr Zuhause werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag können Sie sofort bei uns durchstarten. Wir bieten Ihnen regionale Baustellen bei einer leistungsgerechten Bezahlung.
Sie haben Interesse? Nutzen Sie unkompliziert unser Bewerberportal unter:
https://www.ffd-peitz.de/jobkarriere/
Alternativ können Sie uns auch unter info@ffd-peitz.de kontaktieren.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit
---
oder per postalischen Weg:
FFD-Bedachungs-GmbH
Gubener Vorstadt Ausbau 4, 03185 Peitz
Du willst hoch hinaus? Dann bist Du der Richtige für diesen Beruf. Hochbaufacharbeiter richten Baustellen ein und sichern sie um entweder neue Gebäude zu errichten oder zu sanieren. Sie stellen Bewehrungen her, bedienen Vermessungsgeräte, erstellen Skizzen und setzen Fertigteile ein.
Hochbaufacharbeiter ist man bereits nach zweijähriger Lehrzeit. Du willst noch höher hinaus? Nach einem weiteren Jahr kannst Du die Gesellenprüfung als Maurer, als Beton- und Stahlbetonbauer oder als Feuerungs- und Schornsteinbauer, ablegen.
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d) in Guben
A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und
professionelles Miteinander.
Wir suchen zur dauerhaften Anstellung für den Einsatz in Guben.
Ihre Aufgaben:
- Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien nach Zeichnungen
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Drehmaschinen
- Optimieren und Anpassen vorhandener CNC-Programme
- Sicherstellen von Qualitätsansprüchen
- eigenständige Durchführung von Kontroll- u. Messaufgaben
- Selbstständige Fertigung von Drehteilen nach Muster
- Kreative Mitarbeit zur Optimierung der Fertigung von Kleinserien
Ihr Profil:
-abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d) o. ä.
- mehrjähriger Erfahrung im Bereich CNC-Drehen
- Freude an der Arbeit
- Teamgeist
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- sicherer Umgang mit NC-Programmen (Fanuc, Siemens)
- grundlegende Kenntnisse mit MS-Office-Anwendungen
A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.
Wir suchen ab sofort für ein regionales Unternehmen für den Einsatz im Raum Cottbus.
Ihre Aufgaben:
- Metallbearbeitung und Metallverarbeitung
- Ausführung der Arbeiten nach Arbeitsplan und Unterweisung
- Schweißarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Schlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Metallbau
- MAG-Schweißkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- unbefristete Anstellung in Vollzeit
- regionale Baustellen
- tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kitazuschuss
- Fahrgeld
- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen – für Ihre persönliche Sicherheit!
Bei uns finden Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen und Fachkompetenzen stetig weiterzuentwickeln durch verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Simone Zerna.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und
professionelles Miteinander.
Wir suchen zur dauerhaften Anstellung für verschiedene Unternehmen in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Schweißen von verschiedenen Bauteilen und Baugruppen nach Zeichnungen
- Angewendete Schweißverfahren WIG / MAG / E-Hand
- Nachkontrolle der Sachweißausführung und für Nacharbeit
Ihr Profil:
- einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- gültige Schweißerpässe
- zuverlässig und teamfähig
- gewissenhafte Arbeitsweise
- Führerschein Kl. B und ein eigener PKW um die Einsatzorte erreichen zu können
Unser Angebot:
- Einsätze in Wohnortnähe
- übertarifliche Bezahlung und steuerfreie Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis 400 €
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Kitazuschuss
- Fahrgeld ab Wohnsitz
- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen und Werkzeuggeld
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Simone Zerna.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.
Im Auftrag unseres Kunden suchen wir zur direkten Vermittlung in Cottbus.
Ihre Aufgaben:
- tätig als Kundendienstmonteur (m/w/d) für Haushaltsgeräte
- Reparatur und Instandsetzung beim Kunden vor Ort
- Sicherheitsprüfung von Haushaltsgeräten verschiedener A-Marken
- anschließende Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten beim Kunden vor Ort
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- kundenorientiert und flexibel
- selbständige Arbeitsweise
Unser Angebot:
- direkte Vermittlung in ein festes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- geregelte Arbeitszeiten
- regionale Tätigkeit
- angemessene Bezahlung, je nach Erfahrung und Qualifikation
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Viktoria Zech.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.
Wir suchen ab sofort zur langfristigen Beschäftigung für ein Unternehmen aus dem Raum Cottbus.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitäreinrichtungen
- Montage von Duschen und Badmöbeln
- Verlegen von Rohrleitungen und Fußbodenheizungen
Ihr Profil:
- mehrjährige Erfahrungen im Bereich Heizung/Sanitär
- sehr gute Deutschkenntnisse
- handwerkliches Geschick
- selbstständige Arbeitsweise
- Motivation, Leistungsbereitschaft
- Führerschein der Kl. B und ein eigener PKW
Unser Angebot:
- übertarifliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis 400 €
- Kitazuschuss
- Fahrgeld ab Wohnsitz
- Bereitstellung von Arbeitskleidung und Werkzeuggeld
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Zech.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und
professionelles Miteinander.
Wir suchen zur dauerhaften Anstellung für verschiedene Unternehmen in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Montage, Instandsetzung, Installation, Inbetriebnahme und Funktionsprüfung von gebäudetechnischen Anlagen
- Arbeiten nach Zeichnungen und Plänen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) oder langjährige Berufserfahrungen
A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.
Wir suchen ab sofort zur langfristigen Beschäftigung auf regionalen Baustellen im Malerbereich.
Ihre Aufgaben:
- Abklebearbeiten
- Spachteln
- Schleifen
- Grundieren
- Anstricharbeiten
- Vor- und Nachbereitung der Baustellen
Ihr Profil:
- Erfahrung im Malerbereich
- gute Deutschkenntnisse
- handwerkliches Geschick
- Motivation, Leistungsbereitschaft
- Führerschein der Kl. B und ein eigener PKW
Unser Angebot:
- ab 13,50 €/Std. brutto (je nach Berufserfahrung)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 400 €
- Kitazuschuss
- Fahrgeld ab Wohnsitz
- Bereitstellung von Arbeitskleidung und Werkzeuggeld
Bei uns finden Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen und Fachkompetenzen stetig weiterzuentwickeln durch verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Viktoria Zech.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.
Wir suchen ab sofort für ein regionales Unternehmen aus dem Bereich Heizung/Sanitär für Baustellen in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Installation von Bädern in Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Installation von Heizungsanlagen
- Arbeiten nach Zeichnungen und Plänen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrungen wünschenswert
- selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW
Unser Angebot:
- 17,00 €/Std. brutto
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 400 €
- Kitazuschuss
- Fahrgeld ab Wohnsitz
- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen und Werkzeuggeld
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Zech.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige Marktpräsenz arbeiten wir mit namhaften Firmen der Region zusammen. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und professionelles Miteinander.
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung für ein namhaftes Unternehmen in Cottbus.
Ihre Aufgaben u. a.:
- Installations-/Anschlussarbeiten
- Wohnungsverkabelung
- Arbeiten nach Zeichnungen und Plänen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Elektroinstallateur (m/w/d)
- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- zuverlässig
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- FS Kl. B und ein eigener PKW um die Einsatzorte selbstständig erreichen zu können
Unser Angebot:
- übertarifliche Bezahlung und steuerfreie Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 400€
- Kitazuschuss
- Fahrgeld
- Bereitstellung von Arbeitsschutzsachen und Werkzeuggeld
Bei uns finden Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen und Fachkompetenzen stetig weiterzuentwickeln durch verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann melden Sie sich telefonisch bei uns unter 0355/8629405 oder per E-Mail an cottbus@a-hora.de an Frau Zerna.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald kennenzulernen!
A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und Unternehmen zusammen und setzen dabei auf ein vertrauensvolles und
professionelles Miteinander.
Wir suchen zur dauerhaften Anstellung für verschiedene Unternehmen in der Region.
Ihre Aufgaben:
- Installation von sanitären Einrichtungen sowie Heizungsanlagen
- Demontage von Altanlagen
- Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Feinmontage
- weitere berufstypische anfallenden Arbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene relevante Berufsausbildung oder langjährige Berufserfahrungen