Netzwerk gesunde Kinder
Gesunde Kinderzähne – so geht es!
Der erste Zahn wird von fast allen Eltern mit Spannung erwartet. Das Zahnen mit all seinen Begleiterscheinungen bietet viel Gesprächsstoff. Und...
Kinder inmitten einer Trennung oder Scheidung
Was ändert sich für Kinder, wenn sich ihre Eltern trennen oder scheiden lassen?
Trennung auf Paarebene ist nicht gleich Trennung auf Elternebene....
Entspannung und Achtsamkeit in der Zeit als Eltern
Foto: Meditierende-Frau-Yoga-Zen-1851165/Pexels auf Pixabay
Erst letztens berichtete mir eine Mama von ihrem Alltag mit Kind. Sie hätte es nicht...
Die radelnde Hebamme im Spreewald
Ich bin Spreewaldhebamme Edith Ballenthin, 29 Jahre alt, verheiratet und bin gerade mit meinem Mann in unser neu gebautes Haus gezogen. In der 8....
Vorsicht mit Desinfektions- und Reinigungsmitteln im Haushalt
Vergiftungen und Verätzungen gehören zu den Unfallrisiken, von denen besonders Kleinkinder betroffen sind. Rund 90 Prozent aller...
Wieviel Medien braucht ein Kind?
Foto: pixabay
Kinder werden heutzutage in eine digitalisierte Familienwelt hineingeboren und verschiedenste Medien gehören zum Alltag dazu. Ganz...
100 Mal lausebande – 100 Mal Netzwerk gesunde Kinder
„Ein Familienmagazin für die Lausitz? Da muss das Netzwerk Gesunde Kinder unbedingt mit dabei sein, dachten wir“, sagt Daniela Graß, Koordinatorin...
Entspannung während der Schwangerschaft
Foto: pixabay
Die Schwangerschaft – Erschaffung neuen Lebens & der Traum jeder Frau?
Diese Vorstellung wird nicht immer der Realität...
Kalte Jahreszeit – Erkältungszeit
In diesem Jahr werden wir von dem lang-ersehnten weißen Schnee begrüßt, der die Kinderaugen glänzen und das Herz hüpfen lässt. Für einen kurzen...
Ehrenamtliches Engagement?!
Werden Sie doch Familienpat*in im Netzwerk Gesunde Kinder
Viele wissen: ohne ehrenamtliches Engagement würde das Leben nicht gut laufen. Im...
Impfen: Kleiner Piks mit großer Wirkung
Kaum ein anderes Thema wird so kontrovers diskutiert und dennoch entscheiden sich fast alle Eltern heutzutage dafür, ihr Kind impfen zu lassen....
Wer kümmert sich am besten um unser Kind?
Diese Frage stellt sich fast jedes Elternpaar. Nach der Erziehungszeit geht es für die meisten Eltern wieder an den Arbeitsplatz. Abgesehen von...
Frühchen: kleine Schnellstarter mit großen Herausforderungen
„Ich bin Karl. Der Plan meiner Eltern, mich voll ausgestattet in zehn Wochen liebevoll in die Arme nehmen zu können, wurde vor drei Tagen...
Familienpaten geben Eltern Tipps und Zuversicht auch in Corona-Zeiten
Netzwerke Gesunde Kinder sind für Familien da
Werdende Eltern und junge Familien haben mit der sich verändernden Lebenssituation oft viele Fragen...
Heiraten bevor ein Kind kommt?
Mutter- und Vaterschaft sind gesetzlich geregelt. Gemäß § 1591 BGB ist die Mutter eines Kindes die Frau, die es geboren hat. Gemäß § 1592 BGB...
Erste Hilfe am Kind
Ein Notfall ist und bleibt eine Ausnahmesituation. Betrifft es Ihr eigenes Kind, ist die Anspannung und Nervosität noch viel größer, doch mit...
Der „richtige“ Vorname - Wie soll das Kind heißen?
Oft macht man sich bereits mit dem Kinderwunsch Gedanken darüber, wie man sein Kind nennen möchte. Aber spätestens in der Schwangerschaft wird die...
Was Geschwister aneinander haben …
Geschwister begleiten einen ein Leben lang; mit ihnen hat man oft die beständigsten Beziehungen. Sie kennen die Schwächen und Stärken des Anderen,...
Das Baby fremdelt – ein wichtiger Entwicklungsschritt
Die „Fremdel“-PhaseDie Erklärung für das Verhalten des Kindes im vorangegangenen Beispiel ist ganz einfach: Das Baby fremdelt! Das ist aber kein...
Entschleunigen Sie Ihren Familienalltag und lassen Sie sich von Ihrer Intuition leiten!
Serie zum Thema Bindung: Teil 3
Die Bedürfnisse nach Bindung und Nähe, nach Ernährung, Pflege und Geborgenheit wahrnehmen und angemessen darauf...
Wie Bindung gut gelingen kann
Serie zum Thema Bindung: Teil 1
Bindung ist das Streben nach Halt, Liebe und Geborgenheit. Bindung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Kinder...
„Windeln und Co.“ – ein Einblick in das Chaos der Möglichkeiten
Das „Sauberwerden“ lässt viele Eltern sicher einige graue Haare bekommen. Ratgeber beschreiben nicht selten einen beschwerlichen Weg von der...
Urlaub mit Kleinkind
Der erste Familienurlaub steht an, Sie freuen sich darauf, viel Zeit mit Ihrem Kleinkind verbringen zu können. Doch stellen sich diesbezüglich...
Gesund und fit durch den Tag
Ernährungstipps für Kleinkinder
Muttermilch ist für das Neugeborene das Beste. Bis zum 5. Lebensmonat benötigen Babys in der Regel keine andere...
Ein Zwilling kommt selten allein …
In etwa jede 85. Schwangerschaft, die auf natürlichem Wege entstanden ist, ist eine Zwillingsgeburt. Wenn es in einer Familie bereits...
Schwangerschaft – an alles gedacht?
Ein Kind ist unterwegs, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Das ist für die meisten Familien ein Grund zur Freude. Eine Schwangerschaft bringt aber...
Doktorspiele sind erlaubt…
Lust empfindet der Mensch nicht erst, wenn er in die Pubertät kommt. Laut Aussagen im Artikel der Springer Medizin, 2008 über „Wie Kinder ihre...
Die Baby- & Kinderfüße – das Fundament des Körpers!
„Zeigt her eure Füßchen, zeigt her eure Schuh“, selbst in Kinderliedern werden Kinderfüße besungen und bestaunt. Und das zu Recht, denn Kinderfüße...
Von der Entschleunigung des Familienalltags
Den Sohn pünktlich zur Schule bringen, die Tochter rechtzeitig aus der Kita abholen, danach das Fußballtraining, den Termin beim...
Medienerziehung im Kleinkindalter
Wohl keiner kommt mehr an ihnen vorbei: Fernseher, Computer, Smartphones, Hörspiele …. Schon für kleine Kinder gehören diese und viele andere...
Familien-Wohnungen
Aktuelle Immobilien- und Wohnungsangebote der Lausitz finden Sie auch hier bei uns