Netzwerk gesunde Kinder
Doktorspiele sind erlaubt!
Frühe kindliche Sexualität von 0-3Lust empfindet der Mensch nicht erst, wenn er in die Pubertät kommt. Laut Aussagen im Artikel der Springer...
Stillen kann bunt sein!
Leider herrscht oft viel Unkenntnis zum Thema Stillen vor – zum Nachteil junger Mütter.Wenn wir über das Stillen sprechen, sprechen wir auch immer...
Hebammen brauchen Ihre Unterstützung!
Hebammen decken in ihrer freiberuflichen Tätigkeit ein großes Arbeitsfeld ab. Dazu gehören Schwangerenvorsorge, Hilfe bei Beschwerden,...
Kindergeburtstag einmal anders!
Mit diesen Tipps wird der Kindergeburtstag zum großen Fest für die Kleinen!Geburtstage sind für jedes Kind etwas ganz Besonderes. Jedoch laufen...
Hörvermögen und Sprachentwicklung bei Babys und Kleinkindern
Dass ein Baby gut hören kann, ist für seine Entwicklung außerordentlich wichtig. Allein die Sprachfähigkeit kann enorm leiden, wenn ein Kind Worte...
Märchen, Prinzessinnenabenteuer, Piratengeschichten und Co.
Frühes Vorlesen fördert die Sprachentwicklung von Kindern, die Eltern-Kind- Beziehung und schafft wichtige Voraussetzungen für eine gute...
Patchworkfamilie, Herausforderungen und Chancen
Der Begriff Patchworkfamilie ist in Deutschland seit 1990 ein allgemein üblicher Begriff für eine Familie, in der mindestens ein Partner ein oder...
Tod und Trauer bei Kindern
Tod und Trauer bei KindernKinder sind spontan mit all ihren Fragen und Anliegen, wenn sie etwas beschäftigt. Oft sind wir Erwachsenen nicht...
„Mama, Papa. Ich möchte ein Haustier haben!“
Dieser Wunsch der Jüngsten sorgt in fast jeder Familie einmal für Diskussion und stellt Eltern vor eine schwierige Entscheidung. Generell kann man...
Burnout: Das Familien-Management im Stress
Die Nerven liegen blank. Nichts geht mehr. Burnout trifft längst nicht mehr nur Manager, sondern auch viele berufstätige Mütter und Väter. Sie...
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...
Dieses alte Kinderlied spiegelt genau das Bild wider, das Kinder oftmals von ihrer eigenen Oma oder ihrem Opa haben – aktiv und mitunter ein wenig...
"Brüderchen, komm tanz mit mir"
Mit Babys tanzen - ein Vergnügen für Groß und KleinIm Radio läuft ein tolles Lied. Warum nicht einfach das Baby auf den Arm nehmen und mit ihm...
PEKiP – was ist das?
Durch Spiel und Bewegung Babys spielerisch fördern!PEiP ist die Abkürzung für Prager-Eltern-Kind Programm. Der Prager Psychologe Jaroslav Koch,...
„Erzähl doch mal“
Erfahrungsbericht zum Netzwerk „Gesunde Kinder“Als Studentin im 3. Semester im Studiengang BA Soziale Arbeit der Fachhochschule Lausitz ist es...
"Raus mit der Sprache..."
Ein kleiner Überblick zur Sprachentwicklung von der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr.
Schwangerschaft und GeburtIhr Kind … benutzt bereits...
Kalte Jahreszeit - Erkältungszeit
Jedes Jahr von Neuem fällt es schwer, sich vom Sommer zu verabschieden. Der Herbst hält Einzug und versuchtuns zu trösten, indem er mit letzter...
Gehandicapte Kinder
„Liebe heißt einen anderenMenschen so sehen zu könnenwie Gott ihn gemeint hat.“ (Dostojewski)
Ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen, ist der...
Kinderbetreuung für die Kleinsten
Was ist zu beachten?Um Familie und Beruf zu vereinbaren, beginnt für die meisten Kinder in unserer Region die Fremdbetreuung, also die Betreuung...
Messer, Gabel, Schere, Licht..
… sind für kleine Kinder nicht.
Unfälle sind in Deutschland das Gesundheitsrisiko Nr. 1 für Kinder und leider die häufigste Todesursache....
Spaß und Entspannung beim Babyschwimmen
Babys sind durch die neun Monate im Bauch ihrer Mutter mit dem nassen Element bestens vertraut. Als Neugeborene „schwimmen“ sie im Wasser mit...
Ist mein Kind ein Schreibaby?
Diese Frage stellen sich viele Eltern. Zunächst ist es völlig normal, dass ein Säugling schreit. Es ist seine stärkste Möglichkeit, um auf sich...
"Lausezähnchen" oder lausige Zähne?
Liebe Eltern,das allein liegt ganz in Ihren Händen. Im frühen Stadium der Schwangerschaft, ca. 6.-8. Schwangerschaftswoche, startet...
Babys Leibgericht
Sie hat immer die richtige Temperatur, ist überall und schnell verfügbar und bietet stets das, was ein Baby an wichtigen Nährstoffen braucht:...
Zehn kleine Krabbelfinger...
Wer kennt sie nicht, die bekannten zehn kleinen Krabbelfinger? Kennen oder wissen Eltern aber auch um die Bedeutung und den wichtigen Stellenwert...
Vater werden ist nicht schwer!(?)
„Schatz, wir sind schwanger!“, so oder so ähnlich haben schon einige Männer die Botschaft erhalten, die unterschiedliche und oft widersprüchliche...
Leistungen in der Schwangerschaft
Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch!Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Dieser bringt viele wechselhafte Gefühle, Fragen, Ängste aber auch...
Weihnachten, Geschenke Zeit. Richtiges einkaufen
Aber worauf sollte man beim Kauf achten?Welche Eltern und Großeltern kennen diese Frage nicht, besonders in der Vorweihnachtszeit:Was können wir...
Gesunder Babyschlaf
Säuglinge schlafen noch sehr viel. Sie benötigen in den ersten Lebensmonaten zwischen 16 und 19 Stunden und mit drei Monaten etwa 13 bis 15...
Auf Siebenmeilensteinen ins Leben
Kinderfüße„Hat so kleine Hände...“ heißt ein Lied, das nachdenklich stimmt. „Hat so kleine Füße...“, die ab dem Laufen lernen durch das Leben...
Familienpate werden
Als Familien - Patin im Netzwerk Gesunde KinderEhrenamtlich tätig zu sein heißt, einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. In...
Familien-Wohnungen
Aktuelle Immobilien- und Wohnungsangebote der Lausitz finden Sie auch hier bei uns